Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Mensch oder Maschine? - diese Diskussion wird auch im Asset Management geführt. Frank Huttel, Prokurist und Leiter Portfoliomanagement bei Finet, nennt 5 Gründe, die gegen Robo-Advisor und für Fondsberater sprechen.

Alle Jahre wieder rückt die Altersversorgung der Bevölkerung auf der politischen Agenda nach oben. Auch aktuell wird angesichts besorgniserregender Zahlen wieder über das Rentensystem gestritten. Für Makler liegen in der aufgefrischten Sensibilität der (potenziellen) Kunden …

D&O-Versicherung: Weite Auslegung des Begriffs “Dritte” bei Innenhaftungsfällen

In Innenhaftungsfällen der D&O-Versicherung gilt auch der geschädigte Versicherungsnehmer oder sein in den Versicherungsschutz einbezogenes Tochterunternehmen als “Dritter” im Sinne

Die Temperaturen steigen, die Straßen sind trocken und Autofahren macht wieder richtig Spaß. Deshalb motten viele im Frühling ihr Winterauto ein und holen Cabrio oder Motorrad aus der Garage. Das sind beileibe keine Einzelfälle: Immerhin …

Für Selbstständige und Freiberufler ist es wichtig, neben den unternehmerischen Risiken auch die betrieblichen und privaten im Blick zu haben. Cash.Online hat

Um das Vertrauen der Vermittler und Anleger in geschlossene Investmentvehikel zurückzugewinnen, plädieren einige Marktteilnehmer für eine spezielle Risikoklassifizierung für Sachwertefonds. Ein

BU-Geschäft aus Vermittlersicht: Relevanz, Ratings, Risikoprüfung

Der finanzielle Schutz vor dem Arbeitskraftverlust bleibt eines der wichtigsten Themen in den Beratungsgesprächen der Versicherungsmakler. Als Geschäftsfeld gewinnt die Arbeitskraftabsicherung sogar weiter an Bedeutung. So hat die eben veröffentlichte Studie „AssCompact AWARD – BU/Arbeitskraftabsicherung …

von Sven Parplies, Euro am Sonntag Ein bisschen verrückt muss man wohl sein, um an der Börse nicht durchzudrehen. Der DAX ist in diesem Jahr innerhalb von drei Monaten erst ...

Blau Direkt, MLP und mehrere Vermittlerverbände haben diverse Umbaumaßnahmen vorgenommen. Bei den Industrieversicherungs-Maklern gibt es eine Großfusion. mehr ...

Eine Bürgschaftsversicherung gehört zu den Spezialitäten, die nicht jeder Berater kennt. Welche Vorteile diese Form als Alternative zu Bankangeboten bietet, erklärt Folge 59 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. mehr ...

Die Versicherungsgruppe aus Hamburg ist wegen ihrer billigen Krankenversicherungs-Tarife und der Zusammenarbeit mit Unister kritisiert worden. Hierzu nimmt Vorstandschef Eberhard Sautter im Gespräch mit dem VersicherungsJournal Stellung. mehr ...

Mehrere Versicherer, Vermittler und Krankenkassen wurden in den letzten Wochen mit Trophäen bedacht. Einer der Preisträger dürfte sich darüber allerdings weniger gefreut haben. mehr ...

Die gesetzlichen Krankenkassen müssen immer höhere Strafzinsen auf ihre gesetzlich vorgeschriebenen Rücklagen zahlen. Alleine die AOK Bayern wendet inzwischen rund 50 000 Euro im Monat dafür auf, sagte ihr Vorstandschef Helmut Platzer am …

Beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind viele Gesundheitsfragen zu beantworten. Viele Kunden sind damit überfordert. Und auch für Berater gibt es hier einiges zu beachten, erklärt BU-Experte Stephan Kaiser im Interview.

Das Bundesfinanzministerium will den Garantiezins für Lebensversicherungen schon 2017 auf 0,9 Prozent senken. In der CSU stoßen die Pläne allerdings auf Kritik. Bayerns Finanzminister spricht von einem „falschen Signal“.

Der oberste Versicherungsaufseher der Bafin, Dr. Frank Grund, erwartet von den Lebensversicherern “einige Verbesserungen” auf der Kostenseite. Mit dem LVRG

InsurTechs sind vor allem im Bereich der Versicherungsvermittlung tätig. Stellt sich ein InsurTech den Prüfungen der BaFin werde es keinen „Digitalisierungsrabatt geben“, so Dr. Frank Grund (BaFin) auf der DAV-Jahrestagung im Video.

Das OLG Stuttgart muss am Mittwoch schon wieder über die Kündigung eines gut verzinsten Bausparvertrags durch die Kasse entscheiden. Dabei hatten Richter gerade erst zugunsten eines Kunden entscheiden. Doch die Bausparkassen zeigen keine Einsicht - …

Von Rechtsanwalt Jens Reichow, Kanzlei Jöhnke & Reichow Im Rahmen der Umsetzung der Wohnungsbaukreditrichtlinie trennt der Gesetzgeber stärker zwischen der Vermittlungs- und Beratungsleistung des Darlehensvermittlers. Die Vermittlung eines Darlehens beinhaltet nach der Neuregelung des § …

ADAC: München (ots) - In Italien verhängte Geldbußen ab 70 Euro können jetzt auch in Deutschland zwangsweise eingetrieben werden. Bislang war dies nicht möglich, da kein Vollstreckungsabkommen bestand. Zum 27. März 2016 hat der italienische …