Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Versicherer „klagen“ über niederländische Reklamationspflicht
Geschäft in den europäischen Nachbarländern kann sich lohnen – deutschen Anbietern werden aber schnell auch die Grenzen aufgezeigt. Oft werden einfache Dinge nicht bedacht, wie der niederländische Rechtsanwalt Chris Banis in einem Gastbeitrag zeigt. mehr …
Gutachter plädieren für Änderung bei Provisionen
Kommt es zu einer Änderung bei den Provisionen beim Abschluss eines Riester-Vertrags im Rahmen der bAV? Das für das Finanzministerium erstellte wissenschaftliche Gutachten sieht jedenfalls Handlungsbedarf. mehr ...
Zurich-Grundfähigkeits-Schutz: BU-Option für Berufsstarter
Eigentlich war der Schutzbrief des Lebensversicherers noch taufrisch. Dennoch wurde er einer Überarbeitung unterzogen. Was der Tarif nun neu oder besser kann, hat Makler Philip Wenzel untersucht. mehr ...
Der frühere Bundessozialminister Walter Riester (SPD) hat die Kritik an dem nach ihm benannten Weg der Altersvorsorge gekontert. „Horst Seehofer hat in allen möglichen Fragen eine sehr populistische Position“, sagte Riester der Wirtschaftszeitung Euro am …
Gothaer Umfrage zur Pflege: Der Staat wird schon zahlen
Renten-Fondspolicen: Zurich hält mit Rebalancing Anlageportfolio auf Kurs

Mit dem neuen Sicherheitsmechanismus hält die Zurich Versicherung die Anlagestruktur von Anlageportfolios ihrer Fondspolicen auf Kurs. Das sogenannte Rebalancing sorgt dafür, dass die Anlagestruktur bei der individuellen Fondsauswahl und den vermögensstrukturierten Portfoliomodellen über die gesamte …
Fitch Ratings hat die ‘A’ Finanzstärkeratings (Insurer Financial Strength, IFS-Rating) und die ‘A-’ Emittentenausfallratings (Issuer Default Rating, IDR) der Gothaer Allgemeine Versicherung AG („GA“) und der Gothaer Lebensversicherung AG („GL“) bestätigt. Der Ausblick der Ratings …
Altersvorsorge: Jeder zweite Lebensversicherungskunde ist von den Auszahlungsprozessen begeistert
Eine knappe Mehrheit der Versicherungsnehmer (52 Prozent), die in den letzten sechs Monaten eine Auszahlung aus einem Altersvorsorgevertrag erhalten haben, bewertet die Zahlungsabwicklung mit „sehr gut“ oder „ausgezeichnet“. Nur rund jeder fünfte Kunde (17 Prozent) …
Erfolgreiches Geschäftsjahr bei der LV 1871 Pensionsfonds AG
Die Nachfrage nach betrieblicher Altersversorgung (bAV) aus dem Hause LV 1871 steigt weiter: Die LV 1871 Pensionsfonds AG verbucht im Jahr 2015 die höchsten Bruttobeiträge ihrer Firmengeschichte. Im Geschäftsjahr 2015 lagen die gebuchten Bruttobeiträge mit …
Die Stuttgarter verleiht bAV-Preis an Hochschulabsolventen
ERGO bietet Warranty & Indemnity Versicherung an
Hoffnungsschimmer für die sächsische „RTL-Familie“ / Steuerexperte des ESCHERHILFT-Teams unterstützt beim Kampf um Existenz
In der Docutainment-Reihe „Einsatz in 4 Wänden“ kümmert sich Moderatorin und Hobby-Dekorateurin Tine Wittler seit zehn Jahren um heruntergekommene und halbfertige Häuser. Mit ihrem Team aus Handwerkern gibt sie scheinbar vielen Familien wieder Hoffnung, die …
„Deutschlands Finanzmärkte haben bei der Digitalisierung noch Aufholbedarf“ / Harald Vogelsang, Vorsitzender des Finanzplatz Hamburg, sieht London als Vorbild
Dr. Harald Vogelsang, Vorstandsvorsitzender des Finanzplatz Hamburg e. V. und Vorstandssprecher der Hamburger Sparkasse, sieht London bei der Digitalisierung der Finanzmärkte als großes Vorbild für die Hansestadt. „Alle Finanzplätze hatten dieselben Ausgangsvoraussetzungen. London hat sie …
Betriebswirt/-in bAV (FH): Interdisziplinäres bAV-Wissen mit branchenübergreifender Anerkennung
Das Studium Betriebswirt/-in für betriebliche Altersversorgung (FH) geht in eine neue Runde. Anfang April war Studienstart für den 26. Jahrgang an der Hochschule Koblenz. In drei Semestern absolvieren Berufstätige aus verschiedenen Branchen mit unterschiedlichen fachlichen …
Falsche Altersvorsorge: Die Riester-Rente muss weg
Der Staat verteilt großzügig Zuschüsse an Riester-Sparer. Das ist Geldverschwendung. Er sollte lieber das Niveau der gesetzlichen Altersvorsorge anheben .
Grundgrün Energie: Privatkundengeschäft wird eingestellt
Das Berliner Unternehmen Grundgrün Energie wird ab 1. Mai keine Kunden mehr mit Strom beliefern. Teile des Unternehmens wie die Direktvermarktung von Strom werden an die EnBW Energie Baden-Württemberg AG verkauft. Kunden, die bei Grundgrün …
Zurich führt bei Renten-Fondspolicen Rebalancing ein
Mit einem neuen Sicherheitsmechanismus will die Zurich Versicherung die Anlagestruktur von Anlageportfolios ihrer Fondspolicen auf Kurs halten: Das sogenannte Rebalancing sorgt dafür, dass die Anlagestruktur bei der individuellen Fondsauswahl und den vermögensstrukturierten Portfoliomodellen über die …
Während des Landeanflugs auf den Londoner Flughafen Heathrow soll eine Drohne eine Passagiermaschine getroffen haben. Britische Experten fordern nun schärfere Gesetze.
Riester-Rente: “Es bleibt nur noch Schadensbegrenzung”
Eine Top-Platzierung bei Google einfach kaufen - mit Suchmaschinenwerbung: Wie sinnvoll das ist, hat eine Eye-Tracking-Studie untersucht. Die Ergebnisse sind ernüchternd.