Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Service lässt sich nicht testen – ein Irrtum, wie das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) seit nunmehr genau zehn Jahren beweist. Das Hamburger Marktforschungsinstitut setzt seit jeher auf aktuelle Messverfahren mit standardisierten und objektivierbaren Kriterien.

Beitragseinnahmen gestiegen / gute Verzinsung der neuen Kapitalanlagen / „Klassik modern“ sehr erfolgreich bei Vermittlern - Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. hat das Geschäftsjahr 2015 mit guten Ergebnissen abgeschlossen – insbesondere vor dem Hintergrund der …

Danske Invest bringt einen europäischen Unternehmensanleihenfonds mit einem nachhaltigen Profil auf den Markt. Damit reagiert die Fondsgesellschaft auf die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Investments.

Nancy Diesterweg, Abteilungsleiterin Recruiting bei MLP, spricht über Rekrutierungsprojekte des Wieslocher Finanzdienstleisters und erläutert, welche Fähigkeiten Nachwuchsberater mitbringen sollten und warum

John-Vermittlerfortbildung® startet bundesweit an 12 Standorten

Im Rahmen der jährlichen, bundesweiten John-Vermittlerfortbildung® besteht für interessierte Vermittler ab dem 06.09.2016 die Möglichkeit sich rund um das Motto „Haftung-Recht-Sicherheit-Zukunft für den Vermittlerbetrieb“ fortzubilden.

PKV: Digitaler Versicherer in Startlöchern

Der erste digitale PKVAnbieter will nach dem Placet der Finanzaufsicht 2017 an den Start gehen. Voraussichtlich im ersten Halbjahr 2017 wird der erste digitale Krankenversicherer in Deutschland den Betrieb aufnehmen. Das Münchener Unternehmen Ottonova wird …

Für Sparer wird es teuer - Gebührenwahnsinn geht weiter: Verlangen Banken bald dreimal so viel fürs Konto?

Nennenswerte Zinsen fürs Tagesgeldkonto gibt es in Deutschland schon lange nicht mehr. Im Gegenteil! Sparer müssen immer tiefer in die Tasche greifen, wenn es um ihr Bankkonto geht. Die größten deutschen Geldhäuser erheben immer höhere …

Mit dem Urteilsspruch des Bundessozialgerichts vom 31. Mai 2016 wurde es letztinstanzlich entschieden: Die gesetzlichen Krankenkassen dürfen Ihren Kunden keine kostenfreien Auslandskrankenversicherungen anbieten und auch keine Kosten im außereuropäischen Ausland übernehmen. Wohl aber dürfen sie …

Wer ist dafür verantwortlich dass die Zinsen auch in Deutschland immer weiter sinken – die EZB oder die Sparer selbst? Ein Streitgespräch mit den Ökonomen Carl Christian von Weizsäcker und Stefan Homburg.

Dr. Walter GmbH: Neunkirchen-Seelscheid (ots) - Im Geschäftsjahr 2015 ist der Prämienumsatz des Versicherungsmaklers um 20 Prozent gestiegen. Jährlich berät und versichert das Unternehmen über 100.000 Reisende weltweit. Im vergangenen Jahr konnte Dr. Walter einen …

Die unendliche Geschichte der Angstmacherei vor Honorarmodellen – oder: „Alles Lüge oder was? 2016“  - ein provokanter Kommentar mit Fundament

Nachdem die dvvf Deutsche Verrechnungsstelle für Versicherungs- und Finanzdienstleistungen AG bereits im vergangenen Jahr in diversen Newslettern, Pressemeldungen (News-Liste) sowie in Ihrer Roadshow („Alles Lüge (!) – Tour“) über die Unwahrheiten und Ungenauigkeiten, die über …

KfZ-Versicherer: 29.683 Unfallmeldungen aus dem Ausland gingen im letzten Jahr beim Zentralruf der Autoversicherer ein. Gegenüber 2014 (28.133 Unfallmeldungen) ist das ein Anstieg um 5,5 Prozent. 2015 entfallen davon auf Italien 5.018 Unfälle, dicht gefolgt …

Bei einem möglichen Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union werde das Durchsetzen von Verbraucherrechten hierzulande erschwert, prognostiziert der Münchner Rechtsanwalt Stephan Greger. Das betreffe auch Kunden britischer Lebensversicherungen in Deutschland.

Versicherer Axa legt milliardenschweres Sparprogramm auf - Übernahmen geplant

Der künftige Axa-Chef Thomas Buberl verordnet dem französischen Versicherer auf dem Weg in die Digitalisierung ein milliardenschweres Sparprogramm. Bis zum Jahr 2020 sollen die jährlichen Kosten um 2,1 Milliarden Euro vor Steuern sinken, teilte …

Teilen, Ressourcen sparen, sich besser fühlen. Das Versprechen der “Share-Economy”, der Wirtschaft des Teilens, klingt gut. Bessere Auslastung führt zu

Die Digitalisierung soll für die Finanzbranche alle großen Fragen beantworten, vor allem den Aufwand und die Kosten bei den Produktgebern und im Vertrieb senken. Doch es geht vor allem um die Informationshoheit beim Kunden, will …

Die erhöhten Eigenkapitalanforderungen und die Nullzinssituation zusammen führen zum Aderlass der Lebensversicherer. Die Flucht in kapitalmarktnahe und garantiearme Produkte kann zum Rettungsboot für die Unternehmen werden, für die Vorsorgesparer führt sie ins Chaos.

Mit der Weitergabe mutmaßlicher Verstöße gegen aufsichtliche Bestimmungen leisten Hinweisgeber einen wertvollen Beitrag, Fehlverhalten im Finanzsektor aufzudecken und negative Folgen zu korrigieren, erläutert die Finanzaufsichtsbehörde.

(verpd) Alte Hausratversicherungs-Verträge bieten oft nur einen Versicherungsschutz, der sich auf die Risiken, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses üblich waren, beschränkt. Mittlerweile hat sich jedoch vieles geändert.

Im Jahr 1994 lud die bbg Betriebsberatungs GmbH – Veranstalter der DKM – erstmals zu einer Messe für Deckungskonzeptmakler, also für Makler, die eigene Produktlösungen entwickeln und diese wiederum anderen Maklern anbieten. Die erste „Deckungskonzeptmesse“ …