Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Vermieter können Fahrtkosten zu ihren Vermietungsobjekten im Regelfall mit einer Pauschale von 0,30 € für jeden gefahrenen Kilometer als Werbungskosten geltend machen. Die ungünstigere Entfernungspauschale (0,30 € nur für jeden Entfernungskilometer) ist aber dann anzuwenden, …
Niedrigzinsen: Warum Rentner jetzt den Immobilienmarkt stürmen
Allein 2016 kostet die Nullzinspolitik der EZB die deutschen Sparer 82 Milliarden Euro. Vor allem Ältere wollen sich das nicht mehr gefallen lassen – und kaufen Häuser und Wohnungen wie lange nicht.
Kein Anspruch auf Sozialhilfe für gesuchten Straftäter
Ein rechtskräftig zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und zwei Monaten verurteilter und per Haftbefehl gesuchter Straftäter hatte im konkreten Fall einen Antrag auf Gewährung von Sozialhilfeleistungen im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes gestellt. Das zuständige …
Bewährtes in der bAV ausbauen - Experimente vermeiden
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) begegnet Ideen zur Einrichtung eines zusätzlichen Durchführungsweges in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) kritisch. Nach diesen, von den Bundesministerien für Arbeit und Soziales sowie Finanzen veröffentlichten Gutachten, soll das bei Tarifauseinandersetzungen …
BT CIO-Report 2016: Zwei Drittel der IT-Chefs haben nicht genug Zeit für die digitale Transformation
CIOs müssen den Wandel vorantreiben und sich gleichzeitig um Altsysteme kümmern – BT hilft, die Möglichkeiten der Digitalisierung zu nutzen / Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT startet heute seine globale Initiative „The Digital Possible“. Ihr …
So viele Gebühren kassieren die 20 größten IHKs
Die meisten Unternehmen werden automatisch Mitglied in der Handelskammer ihrer Region. Die Pflicht-Mitgliedschaft gilt auch für neu gegründete Firmen, die nur geringe Umsätze erzielen. Ein Überblick, womit Gründer rechnen müssen.
Zahlen lügen…vielleicht
Viele Ökonomen misstrauen offiziellen Zahlen aus Ländern wie Indien. Sie fordern neue Wachstumsparameter. Von Annika Janßen
Eidgenossen in der Zinsfalle
Die Pensionseinrichtungen in der Schweiz stehen angesichts negativer Zinsen für Staatsanleihen vor enormen Herausforderungen. Welche das sind, erörtert Marco Bagutti, Leiter Kapitalanlagen bei der Stiftung Auffangeinrichtung BVG, im Interview mit portfolio institutionell. Hier lesen Sie …
Presse: Regierung will GKV bei Pflegebetrug in die Pflicht nehmen
Die Bundesregierung hat die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) einem Medienbericht zufolge aufgefordert, Vorschläge zur Eindämmung von Betrügereien in der Pflege zu
Der Druck steigt II
Das billige Geld heizt die Wohnimmobilienmärkte auf, in einigen Regionen explodieren die Preise. Noch treibt vor allem die Nachfrage die Märkte an, aber die spekulativen Tendenzen nehmen zu, und die Gefahr einer Blase wächst. Die …
Die Rente steigt - Lindner will Riestern attraktiver machen
BERLIN (dpa-AFX) - Die Bezüge der rund 20 Millionen Rentner steigen im Sommer kräftig. Dem Bundeskabinett liegt an diesem Mittwoch der Entwurf einer Verordnung zur Neubestimmung der Rentenwerte vor. Damit wird die bereits bekannte Rentenerhöhung …
Kapitalschützer warnen vor Immobilien-Krediten mit Festzins-Falle
Kapitalschutzvereinigung für die mittelständische Wirtschaft e.V.: Göttingen (ots) - Festverzinsliche Darlehen kamen Bankkunden in Deutschland teuer zu stehen. Der Grund: Die Kreditnehmer glaubten, sich mit dieser Variante gegen steigende Zinsen und Kosten abzusichern. Der gewünschte …
Nur jeder dritte Entscheider ist mit der Performance seiner Mediaagentur voll und ganz zufrieden. Zu diesem Ergebnis kommt das "Media.Entscheider.Radar 2016“ von Brainagency Consultung. Dies gilt insbesondere für digitale Leistungen.
Wandel im PC-Markt: Intel streicht 12.000 Stellen
Der Chiphersteller streicht 12.000 Stellen und will sich neu ausrichten: Weil das PC-Geschäft an Bedeutung verliert, will der Konzern lieber für Großkonzerne arbeiten und setzt auf die Cloud.
Intel streicht 12.000 Stellen
Santa Clara (dpa) - Der weltgrößte Chiphersteller Intel hat einen massiven Jobabbau angekündigt. Bis Mitte 2017 will das Unternehmen weltweit 12 000 Stellen streichen, wie es am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte. ...
Nicht einmal jeder zweite BU-Tarif erfüllt den Marktstandard
Das Infinma Institut hat fast 500 Berufsunfähigkeits- (BU-) Tarife nach 18 Leistungskriterien untersucht und dabei festgestellt, dass längst nicht alle davon durchgängig gute Bedingungen aufweisen. mehr ...
Versicherungsbranche ist viertbester Arbeitgeber
Versicherer, Maklerbetriebe und Krankenkassen werden auf Kununu nicht nur oft, sondern auch vergleichsweise gut bewertet. Das Bewertungsportal zeigt auch, welche Unternehmen von ihren Mitarbeitern am besten und am schlechtesten beurteilt werden. mehr ...
Das Vermittlerregister – ein Nachweis für Fachqualität?
Die Zahl der Versicherungsvermittler hat in den ersten Monaten des Jahres weiter abgenommen. Welche Trends sich dahinter verbergen und ausgewählte Daten zu Fluktuation und Statuswechsel untersucht Michael Erdmann. mehr ...
Deutsche Bildung zieht positive Bilanz der Invest in Stuttgart
Bildung als Kapitalanlage stößt auf großes Investoreninteresse. Erstmals präsentierte sich die Deutsche Bildung AG vom 15. bis 16. April dieses Jahres auf der Anlegermesse Invest in Stuttgart. Das seit 2007 am Markt aktive und auf …