Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Generali provoziert den PKV-Verband

Über die wirtschaftspolitischen Herausforderungen, soziale Sicherheit im demografischen Wandel und über die Einstellung der Bevölkerung zum deutschen Gesundheitssystem wird man heute auf der PKV-Jahrestagung in Berlin sprechen. Kurze Zeit später wird Generali-Chef Giovanni Liverani in …

Die Zukunft liegt in den Biometrieprodukten

Die Belastung der Versicherer bei den klassischen Lebens- und Rentenversicherungen durch Garantien lenkt den Blick verstärkt auf Biometrieprodukte. Vor allem bei der Absicherung des Langlebigkeitsrisiko sieht das Institut für Aktuarwissenschaften in Ulm Zukunftspotenzial.

expertenhomepage und Michaelis Rechtsanwälte entwickeln Impressums- und Erstinformations-Generator

Die expertenhomepage GmbH hat gemeinsam mit der Kanzlei Michaelis Rechtsanwälte einen Impressums- und Erstinformations-Generator entwickelt. Dieser führt den Vermittler in wenigen Schritten durch die Erstellung seines Homepage-Impressums und einer vollständigen Erstinformation.

BVK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Eichele ist heute (22. Juni 2016) auf einer Klausurtagung des Präsidiums zum geschäftsführenden Mitglied des Präsidiums des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) berufen worden.

Aktuelle INNORATA-Marktstudie / Bestes Preis-/Leistungsverhältnis macht die InterRisk zum Testsieger

Das Wohngebäudekonzept XXL der InterRisk Versicherungs-AG wurde von der unabhängigen INNOSYSTEMS GmbH gleich zweimal mit der Höchstwertung ausgezeichnet. Das XXL-Konzept erhielt in den Kategorien „Leistung“ und „Preis-/Leistungsverhältnis“ die Bestnote „Hervorragend“ und landete jeweils auf Rang …

Life TIP III: OLG Frankfurt a.M. verurteilt Credit Suisse (Deutschland) AG zu Schadensersatz

Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft: Bremen (ots) - Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 01.06.2016 - 23 U 28/15 - die Credit Suisse (Deutschland) AG wegen fehlerhafter Anlageberatung zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe …

Viele Fonds, die in Rohstoffaktien investieren, haben stark an Wert zugelegt. Ihre längerfristige Performance bleibt aber schwach.

Die Dienstleistung eines Finanzplaners, die nicht auf einen Produktvertrieb abzielt, sind vom Gesetzgeber bislang kaum geregelt. Wie sich seine Rechte und Pflichten aber aus den Bestimmungen für klar regulierte Jobs im Finanzvertrieb ableiten lassen, erklärt …

Bahnbrechend einfach und doch einzigartig am Markt ist das Prinzip des neuen Pflegetarifs der DKV: Die staatlichen Pflichtversicherungsleistungen werden verdoppelt, ohne Wenn und Aber. Gleichermaßen kann der neue DKV-Pflegetagegeldtarif auf ganzer Linie überzeugen.

Die in Berlin ansässigen Teams für Finanzen und Versicherungen soll stark wachsen. Von derzeit 40 Mitarbeitern soll die Zahl auf 100 steigen.

Wie auch in den Jahren zuvor fielen die Beitragssteigerungen in der privaten Krankenversicherung (PKV) in diesem Jahr überwiegend moderat aus. Dies wird jedoch kein Dauerzustand bleiben, sagen Analysten. Die Angst vor der Unbezahlbarkeit der Beiträge …

Nach dem Betrugsskandal um vor allem russischstämmige Pflegedienstbetreiber hat die Bundesregierung schärfere Kontrollen für ambulante Pflegedienste als Gesetz formuliert. Danach

Zins­angebote ausländischer Direkt­banken sind oft attraktiv, vergleicht man sie mit den Konditionen deutscher Geld­institute, die sich immer mehr der Null­linie annähern. Aber nicht alle europäischen Institute sind empfehlens­wert. Finanztest sagt, welche Anbieter interes­sant sind – …

Manche Arbeitnehmer bekommen von ihrem Chef gegen Gehalts­verzicht ein Auto gestellt. Die von der Firma gezahlten Leasingraten für den Pkw kann der Mitarbeiter nicht als Werbungs­kosten in seiner Steuererklärung geltend machen. Sie seien keine „Aufwendungen …

PKV-Abschlusskosten sind wieder angestiegen

Der PKV-Verband hat jetzt den Rechenschaftsbericht für 2015 vorgelegt. Das Zahlenwerk gibt interessante Einblicke in die Entwicklung der Versicherten sowie den Wechselsaldo zwischen PKV und GKV. mehr ...

Eine Frau war in einem Shopping-Center ausgerutscht und hatte sich schwer verletzt. Vor Gericht ging es dann um die Frage, wie häufig in Einkaufszentren und in Läden gereinigt werden muss, damit die Verkehrssicherungs-Pflichten erfüllt werden. …

Niemand will aus einem Vermittler einen IT-Experten machen, schreiben die Bipro-Spezialisten Henning Plagemann und Michael Trosien in einem Gastbeitrag. Sie erklären, worauf es bei den Normen und deren Anwendung ankommt. mehr ...

Berlin hat 750 Millionen Euro für die Beamtenversorgung zurückgelegt und etwa zehn Prozent davon in Aktien investiert. Nun will das Land einen ethisch einwandfreien Aktienindex entwickeln lassen.

Nur fünf Anbieter von Riester-Versicherungen gäben in ihren Jahresmitteilungen an die Versicherungsnehmer konkret Auskunft darüber, inwieweit sie ethisch bzw. ökologisch bedenkliche Branchen und Verhaltensweisen bei der Anlage der Altersvorsorgebeiträge ausschließen, kritisiert die Verbraucherzentrale Bremen. Innerhalb …

Mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) senkt die nächste Pensionskasse ihren Rechnungszins. Ab 1. Juni werden Beiträge der freiwilligen Altersversorgung für öffentlich Bedienstete statt mit 1,75 nur noch mit 0,25 Prozent verzinst. …