Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

EU-Behörde: So ist die Versicherungsvertriebsrichtlinie auszulegen

Die europäische Versicherungsaufsicht EIOPA hat erste Erläuterungen zur IDD-Richtlinie veröffentlicht. Versicherer, Vertriebe und Vermittler sollen eine Ahnung davon bekommen, an wen sie künftig welche Policen verkaufen dürfen.

Banken vermitteln nicht nur Kredite, sondern bieten auch Versicherungen an. Die Art und Weise, wie sie das machen, stößt bei Verbraucherschützern und Versicherungskaufleuten auf Kritik.

Das Übernahmefieber greift auch auf dem österreichischen Immobilienmarkt um sich. Die Rivalen Immofinanz und die CA Immobilien Anlagen AG wollen

Regulierung, Weiterbildung, Haftung, Fintech: Die 10 größten Herausforderungen für Berater und Vermittler

Steigende Regulierungsanforderungen, Niedrigzinsphase, Fintech-Konkurrenz: DAS INVESTMENT.com fasst die zehn größten Herausforderungen für Finanz- und Versicherungsvermittler zusammen.

German Pellets: Schadenersatzansprüche sowohl bei Anleihen als auch bei Genussrechten direkt gegen Peter Leibold München, Berlin 15. April 2016 – Seit der vorläufigen Insolvenz des deutschen Holzpellets-Herstellers German Pellets GmbH bangen die Anleger um ihr …

Investoren, Aufseher und Mitarbeiter feierten John Cryan und Tidjane Thiam als Konzernlenker, die die zwei größten Investmentbanken Europas wieder auf Kurs bringen könnten. Weniger als ein Jahr in ihren Ämtern ist die Freude verflogen.

Nach zehn Jahren ist mit der Anfechtung des Versicherers bei Arglist Schluss. Das bestätigte jetzt ein BGH-Urteil, zu dessen Folgen wir ausgewählte Fachanwälte befragt haben. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke erklärt die Bedeutung für die …

Viele Kunden müssen ihrer Bank eine Versicherung abkaufen. Zusätzlich zu ihrem erbettelten Kredit; oft sind das auch Bürgschaften. Im anderen Fall senkt die Bank ihren Daumen nach unten. Michael Heinz vom Bundesverband der Versicherungskaufleute nennt …

Auf der BAI-Konferenz kritisiert Felix Hufeld Lebensversicherungen und nimmt Stellung zu Solvency II. Änderungen sind nach wie vor möglich.

Ein Schaden ist bereits dann „bei dem Betrieb“ eines Kraftfahrzeugs entstanden, wenn sich in ihm die von dem Kraftfahrzeug ausgehenden Gefahren ausgewirkt haben. Das Schadensgeschehen muss also bei einer wertenden Betrachtung durch das Kraftfahrzeug (mit-)geprägt …

Die BaFin hat 82 Kapitalverwaltungsgesellschaften und 162 Publikums-Investmentvermögen genauer untersucht. Gegen einige Anbieter werden nur Maßnahmen eingeleitet.

Sucht ein Außendienstmonteur arbeitstäglich den Betriebssitz seines Arbeitgebers auf und fährt von dort aus mit einem Firmenfahrzeug die Einsatzorte an, stellt der Betriebssitz seine regelmäßige Arbeitsstätte dar. Folge ist, dass die Fahrtkosten nur in Höhe …

Wer länger als fünf Jahre Vertriebsvorstand eines Versicherungsunternehmens ist, gilt als Rarität. Dabei spielen die Person und das Ressort eine zentrale Rolle im Unternehmen. Immer mehr jedoch verändern äußere Einflussfaktoren die Position des Vertriebsvorstands. Compliance-Officer, …

Finanzen / Anlagen

Der Druck steigt I

Das billige Geld heizt die Wohnimmobilienmärkte auf, in einigen Regionen explodieren die Preise. Noch treibt vor allem die Nachfrage die Märkte an, aber die spekulativen Tendenzen nehmen zu, und die Gefahr einer Blase wächst. Die …

Wer eine Kamera-Drohne über dem Nachbargrundstück kreisen lässt, greift in das Persönlichkeitsrecht seines Nachbarn ein. Wer das Ausspähen nicht unterlässt, riskiert zumindest ein hohes Ordnungsgeld oder gar Ordnungshaft.

Hundehalter werden es wissen: Es gibt ausgesprochen friedliche, folgsame und auch aggressive Hunde (und natürlich zahlreiche Zwischenstufen von Aggressivität).

Zum Abschluss einer Auslandskrankenversicherung raten auch viele gesetzliche Krankenkassen.

Die Bundesregierung kämpft um die Sicherung der Renten. Allerdings haben die Parteien keine Lösung bei der Hand. Sie fürchten einen massiven Anstieg der Altersarmut. Die CDU rät daher, das Thema tunlichst aus dem Wahlkampf herauszuhalten.

Bei einer Heizöllieferung kam es wegen eines defekten Schlauchs am Tankwagen zu erheblichen Verschmutzungen. Ob der Kraftfahrzeug- oder der Betriebs-Haftpflichtversicherer des Lieferanten wegen der Schadenfolgen in Anspruch genommen werden kann, konnte erst vor Gericht geklärt …

Den zahlreichen Rechtsstreitigkeiten wegen der verbotenen Nutzung eines Mobiltelefons durch Autofahrer ist ein neues Kapitel hinzugefügt worden. mehr ...