Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die besten Reiserücktrittsversicherungen des Jahres 2024

Bei der Evaluation von Reiserücktrittsversicherungen legt Stiftung Warentest das Augenmerk auf Kombitarife, die den Reiserücktritt und den Reiseabbruch abdecken. Und darüber hinaus eine klare Empfehlung für Tarife ohne Selbstbeteiligung geben.

An diese Kranken-Zusatzversicherer liefern Makler das meiste Geschäft

Im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler konnte der Spitzenreiter seine Vormachtstellung weiter ausbauen. Um mindestens drei Positionen verbessert oder verschlechtert haben sich Hallesche, Signal Iduna und Universa. mehr ...

Wenn ein betrunkener Autofahrer eine unaufmerksame Fußgängerin überfährt

Eine Frau war beim Überqueren einer Straße von einem Kfz erfasst und schwer verletzt worden. Die Schuldfrage ließ sich nicht einfach klären. Vor dem Frankfurter Oberlandesgericht ging es daher um einen Anscheinsbeweis gegen den Fahrzeugführer. …

Verweigern einer Kreditkarte kann Altersdiskriminierung sein

Ein 88-jähriger ehemaliger Bundesrichter mit gut 6.400 Euro monatlicher Pension beantragte eine Kreditkarte mit 2.500 Euro Verfügungsrahmen. Als ihm diese wegen einer „ungünstigen Prognose hinsichtlich der Rückzahlung“ verweigert wurde, verlangte der Mann Schadenersatz und zog …

Axa-Chef Buberl sieht nur in zwei Sparten hohes Wachstumspotenzial

Welche Sparte sollte man wählen, wenn man in die Versicherungsbranche einsteigen möchte? Leben, Kranken, Schaden/Unfall? Axa-Chef Thomas Buberl hat da eine klare Meinung: „Die Schaden- und Unfallversicherung für gewerbliche Unternehmen und die Krankenversicherung“, lautet der …

BGH-Urteil: Wenn der Kfz-Versicherer im Schadenfall falsch quotelt

Nach einem Auffahrunfall in einer Einbahnstraße hatte ein Kfz-Versicherer beim Unfallgegner nur 40 Prozent regulieren wollen. Der Geschädigte ging anschließend durch drei Instanzen, die den Fall unterschiedlich bewerteten.

simplr jetzt mehrsprachig und mit großem Update für Belegschafts- und bAV Geschäft

Mit dem neuesten Update verfügt die beliebte Endkunden-App simplr nun über eine englische Sprachversion sowie einen Dark Mode.

Schufa entmachtet! Regierung beschließt drastische Einschränkungen

Ein neuer Gesetzentwurf schränkt den Handlungsspielraum der Schufa erheblich ein. Welche Änderungen ergeben sich für die Verbraucher?

Abzocke auf Internet-Plattform – Mehr als 100.000 Euro weg

Die Aussicht auf lukrative Gewinne lässt immer wieder Menschen auf dubiose Internetangebote hereinfallen. Auf Fake-Webseiten investieren sie oft große Summen – und werden abgezockt. Ein Anleger aus dem Kreis Kelheim hat so rund 100.000 Euro …

Exklusiv: Elementarschadenpflichtversicherung? Das sagt das Bundesjustizministerium

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat bei der Bundesregierung die Einführung einer Pflichtversicherung für Elementarschäden angemahnt. Gegenüber Cash.Online bezieht Benjamin Hoh, Pressesprecher des Bundesjustizministeriums, dazu Stellung.

Digitale Lebensversicherungen verschieben Grenzen

Die Digitalisierung verändert die Lebensversicherungsbranche. Ein Kernelement dieses Wandels ist die Balance zwischen rechtlichen Anforderungen und technologischer Innovation. Wie gehen InsurTechs mit dieser Herausforderung um? Und wie wird dabei ein Mehrwert beim Kunden geschaffen?

Deutscher überlebt Flugzeugabsturz in Thailand – und sitzt nun auf einem Berg an Schulden

Deutscher nach Flugzeugabsturz in Thailand verschuldet – Versicherung zahlt nicht. Als ob das nicht schon genug wäre, bahnt sich ein neues Problem an: ...

Nach der Flut steht das Wasser plötzlich bis zum Hals - procontra

Nach einer großen Flutkatastrophe in Neuseeland dachte sich ein Autobesitzer, er könnte die Gunst der Stunde nutzen und sein Auto auf Kosten der Versicherung reparieren lassen. Ein Betrugsversuch mit gravierenden Folgen nicht nur für seine …

Künstliche Intelligenz: Vieles ist nur künstlich und (noch) nicht intelligent

Ein Kommentar von Michael Patzelt, Head of Sales DACH bei Moventum, über den Status quo bei der Nutzung von KI.

Kleine Zweiräder brauchen ab März blaue Schilder

Wie jedes Jahr gilt für die Versicherungsschilder ab März an bestimmten Fahrzeugen eine andere Farbe. Daran erinnert der GDV.

Cyber-Attacke setzt Krankenhäuser temporär außer Betrieb

Rund 91 Prozent der Gesundheitseinrichtungen in Deutschland waren seit dem Jahr 2020 von Datenschutzvorfällen betroffen. Waren Kliniken oft ein Zufallsopfer einer Cyber-Attacke, fokussieren sich Hacker heutzutage gezielt auf Schwachstellen der Systeme. Relyens bietet dafür eine …

Talanx verdient 2023 so viel wie noch nie

Der Versicherungskonzern Talanx (HDI) hat im abgelaufenen Jahr wie geplant einen Rekordgewinn erzielt. Welches Ziel das Unternehmen für 2024 hat.

Wie die Versicherungspflicht für Kleinfahrzeuge den Mittelstand trifft

Die mögliche Versicherungspflicht für Kleinfahrzeuge ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema. Unternehmer Martin Limbeck nennt mögliche Auswirkungen und stellt die Frage, ob die Bundesregierung die deutsche Wirtschaft überhaupt noch ausreichend im Auge hat.

BU-Versicherung: Verschweigen von Krankschreibung ist arglistige Täuschung

Immer wieder landen Fälle rund um die vorvertragliche Anzeigepflicht in der BU-Versicherung vor Gericht. So auch in dem Fall eines Grundschullehrers, dessen Leistungsantrag vom Versicherer abgelehnt wurde. Zu klären war auch, wie abstrakt eine Gesundheitsfrage …

Maklerübernahmen: Lockvogel IT-Plattform

Mit einer IT-Plattform lockt die GGW Group kleine und mittelgroße Gewerbemakler. Dabei suggeriert die Überschrift der Pressemitteilung „GGW GROUP und BERNHARD Assekuranz starten Plattform für Gewerbemakler“ es könnte, wie etwa bei Maklerpools oder Maklerverbünden, um …