Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Altersvorsorge: Wie Sie das Beste aus der Riester-Rente rausholen

Riester-Verträge werfen meist schlechte Renditen ab – mit staatlichem Zuschuss und Steuervorteilen können sie sich für Verbraucher trotzdem lohnen. Noch mehr Geld wäre drin, wenn die Politik endlich einen einfachen Kniff erlauben würde.

Versicherte setzen sich gegen "unfaire" Krankenkassenforderungen durch

Krankenversicherte sollten tausende Euro zahlen, weil sie ihren Einkommen zu spät nachwiesen. Nach SWR-Hinweisenm wurde das Gesetz geändert.

Spekulationssteuer vermeiden: Was Eigentümer beim Immobilienverkauf beachten sollten

Die Spekulationssteuer betrifft die Besteuerung von Gewinnen aus der Veräußerung von Immobilien. Besonders relevant ist sie, falls Gewinne innerhalb eines bestimmten Zeitraums erzielt werden, um spekulative Geschäfte zu erfassen.

Unfaire Last für Rentner: Ampel schaut bei doppelten Krankenkassenbeiträgen zu

Wer als Rentner mehrere Einkünfte hat, zahlt häufig auch doppelte Beiträge für die Krankenkasse. Für viele löst das Unverständnis aus. Die Ampel wollte das Thema eigentlich angehen. Und jetzt?

So finden Versicherungsmakler über Präventionstarife neue Kunden

Prävention ist wichtiger Bestandteil des Versicherungsgeschäfts – findet im Vertrieb aber kaum statt. Wer als Makler entsprechende Angebote kennt, findet neue Kunden.

Bafin droht wieder mit Provisionsverbot für Lebensversicherungen

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht lässt beim Thema Provisionen für Lebenspolicen nicht locker. Bafin-Chef Mark Branson hat die Unternehmen auf einer Konferenz erneut ins Gebet genommen, zu hohe Provisionen zu kürzen.

Tödlicher Unfall auf dem Weg vom Urlaub ins Büro

Ein Ehepaar wollte von seinem Urlaubsort aus direkt in seine Firma fahren, um dort seiner Berufstätigkeit nachzugehen. Dabei verunglückte es schwer. Ob die Eheleute unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung standen, entschied das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg. …

VPV will Mehrfachagenten für sich gewinnen

Der Versicherer hat vor, sich einen neuen Vertriebskanal zu erschließen. Dafür gründet die Gesellschaft ein Tochterunternehmen, das ab sofort die Arbeit aufnimmt. mehr ...

So (un)wichtig ist Vollversicherung für den unabhängigen Vertrieb

Das Geschäft ist zuletzt vor allem für Makler und Mehrfachvertreter immer schwieriger geworden. Wie die Vermittler die Bedeutung und den Absatz gegenwärtig und zukünftig einschätzen, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. mehr ...

So werden Sie zum Edelmetallberater

Der Markt der Edelmetalle wächst und verspricht attraktive Provisionen. Für Vermittler kann es sich lohnen, das eigene Beratungsangebot über Weiterbildungsmaßnahmen zu erweitern.

bAV: „Unternehmen sollten ihre Pensionszusagen jährlich prüfen“

Hans von Maltzahn, Senior Manager bei Hoesch & Partner, verrät, wie Hemmnisse in der bAV überwunden werden können und welche Argumente im Vertrieb jetzt greifen.

Elementargefahren: Versicherungsindustrie muss sich eindeutig positionieren!

Der Begriff "Elementargefahren" bezieht sich auf Gefahren, die von natürlichen Ereignissen oder Naturkräften ausgehen. Diese Gefahren sind in der Regel unmittelbar mit den Elementen der Natur verbunden. Grundsätzlich sind diese Gefahren als Risiken zu verstehen, …

Berliner Assekuranz Club bereitet sich auf sein 150-jähriges Jubiläum vor

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Im Mai 2027 wird der im Jahr 1877 gegründete Berliner Assekuranz-Club von 1877 e. V. (BAC) sein 150-jähriges Jubiläum feiern. Seit seiner Gründung hat sich die Berliner Institution zu …

ALTE OLDENBURGER bietet ab sofort auch Privathaftpflicht- und Hausratversicherungen an

Die ALTE OLDENBURGER Krankenversicherung hat seit kurzem neben ihren privaten Krankenversicherungen unter der neuen Marke "AO NOW" auch Kompositprodukte im Angebot. Als Kooperationspartner konnte der Krankenversicherer aus Vechta dafür die Neodigital Versicherung AG aus Neunkirchen …

Höheren Arbeitgeberzuschuss zur Beitragsentlastung nutzen

Privat Krankenversicherte haben Grund zur Freude. Der Arbeitgeber beteiligt sich seit Jahresbeginn mit einem höheren Zuschuss an der privaten Krankenversicherung. Dieser kann für eine zusätzliche Beitragsentlastung im Alter genutzt werden.

Pflegegipfel diskutiert Zukunft der Pflegeversicherung: Experten empfehlen mehr Eigenvorsorge und betriebliche Lösungen

Beim Pflegegipfel 2024 in Berlin haben Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft und der Wissenschaft mehr private und betriebliche Vorsorge für die Pflege gefordert. Ihre Empfehlung: Kapitalgedeckte Zusatzversicherungen als ergänzende Säule zur Gesetzlichen Pflegepflichtversicherung. So …

Private Krankenzusatz und Pflegeversicherungen auf dem Vormarsch: AssCompact-Studie offenbart steigende Bedeutung

Die private Krankenzusatzversicherung und die private Pflegeversicherung werden in den nächsten 5 Jahren im Vermittlergeschäft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dies zeigt eine aktuelle Studie des Fachmagazins AssCompact. Zudem hat die Studie die Favoriten der …

InterRisk als Lebensversicherer mit dem besten Kundenservice ausgezeichnet

Wie ist es um die Kundenorientierung der Lebensversicherer bestellt? Dieser Frage nahm sich Anfang des Jahres 2024 die ServiceValue GmbH in Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin EURO an und holte annährend 3.400 Urteile von mehr als …

Neues Rentenpaket kommt: Kann die Ampel die Rente retten?

Das Warten auf das neue Rentenpaket der Bundesregierung soll bald ein Ende finden. Sozialminister Hubertus Heil verspricht das neue Gesetz nach dem Haushaltsbeschluss.

Opfer von Missbrauch: Versicherung zahlt Entschädigungen

Es kann als "Arbeitsunfall" gelten, wenn etwa ein Ministrant bei seiner Tätigkeit missbraucht wurde. Das gilt für alle minderjährigen Ehrenamtlichen in beiden Kirchen. 400 Fälle sind bereits bei der Berufsgenossenschaft VBG gemeldet worden.