Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

BaFin: Warnung vor falschen Hilfsangeboten

Unbekannte Personen wenden sich auf Facebook an Menschen, die Geld bei betrügerischen Finanzmarktgeschäften verloren haben. Sie wollen ihnen angeblich dabei helfen, das Geld zurück zu bekommen.

SV Sparkassen Versicherung kauft SD GmbH

Die SV setzt mit dem Kauf ihren Weg fort, perspektivisch in ihren angestammten Regionen mit eigenen Sanierungsunternehmen vertreten zu sein.

Dies sind die privaten Krankenversicherer mit den größten Beschwerdeproblemen

Über welche Anbieter sich Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten Beanstandungen bei der Bafin und beim PKV-Ombudsmann eingereicht haben, wurde im aktuellen Map-Report ermittelt. Ein Akteur konnte mit einer weißen Weste glänzen. mehr ...

Boomende Cybersparte besorgt die Versicherungsaufsicht

Die Behörde veröffentlicht in ihrer aktuelle Analyse zur Cyberversicherung beeindruckende Geschäftszahlen und warnt vor der Kehrseite der Medaille. Die Versicherer bekommen klare Handlungsempfehlungen fürs neue Geschäftsjahr. mehr ...

„Sei kein Paul“ – Stuttgarter Lebensversicherung a.G. und birkenbeul starten unkonventionelle Kampagne für finanzielle Absicherung

Die „heile Welt“ oder existenzbedrohliche Momente – die Kommunikation in der Versicherungs- und Finanzbranche bedient sich gewohnten und häufig gesehenen Szenarien. Die Stuttgarter Lebensversicherung a.G. macht es anders und adressiert jetzt mit der neuen Vertriebskampagne …

Tierkrankenschutz je nach Bedarf

Die LVM Versicherung hat eine neue Haustierkrankenversicherung auf den Markt gebracht. Bei den Tarifen „MeineKlassik“ und „MeinPremium“ handelt es sich um eine OP-Versicherung für Hunde und Katzen. Sie schützt vor den Kosten medizinisch notwendiger Operationen …

Erklärung zur Mieterhöhung muss Drittmittel aufführen

Erhöhen Vermieterinnen und Vermieter nach einer durchgeführten Modernisierung die Miete, müssen sie im Erhöhungsschreiben offenlegen, welche staatlichen Zuschüsse oder zinsverbilligten Darlehen sie in Anspruch genommen haben. Diese sind nämlich zugunsten der Mieterinnen und Mieter bei …

Maklerkonsolidierung – so what?

Konsolidierung ist ein Megatrend der 20er-Jahre, das hat Dietmar Kottmann in seinem Beitrag „Quo vadis, Maklerkonsolidierung?“ aufgezeigt. Nun geht es weiter mit der Frage: Bedeutet das „Business as usual“ für die Versicherer? Vermutlich nicht, da …

Regulierung auf dem Holzweg –  Finanzberatung braucht keine Normung

In einer Zeit, in der bereits umfangreiche gesetzliche Vorgaben die Finanzberatung regeln, stellt sich die Frage nach dem tatsächlichen Mehrwert einer DIN-Norm für die Branche. Die Qualität der Beratung wird maßgeblich durch die Qualifikation und …

Die Bayerische wird Hauptsponsor des FFC Wacker München: Eine starke Partnerschaft für den Frauenfußball

Die Versicherungsgruppe die Bayerische und der Frauenfußballverein FFC Wacker München geben heute eine aufregende neue Partnerschaft bekannt. Die Bayerische wird zukünftig das Hauptsponsorship des FFC Wacker übernehmen, und beide Parteien freuen sich darauf, gemeinsam den …

Zahnzusatzversicherung: „Ich rechne mit 10 bis 20 Prozent Beitragsanpassung“

Die Inflation macht viele Versicherungen teurer. Wie sich die Beiträge in Zahnzusatz entwickeln, woran das liegt und was es für die Nachfrage bedeutet, beantwortet Makler Daniel Seeger im Interview.

Bernd Raffelhüschen: Bürgergeld-Empfänger sollen künftig nur noch Sachleistungen erhalten

Der Ökonom Bernd Raffelhüschen fordert in einem Interview harte Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger. Wer nichts tue und die Aufnahme einer Arbeit verweigere, solle zukünftig nur noch Sachleistungen statt Geld erhalten. Die so ausgegebenen Gutscheine sollen dann …

Fonds Finanz und Bridge setzen Zusammenarbeit fort

Die Fonds Finanz Maklerservice GmbH und Bridge ITS GmbH verlängern ihre Kooperation um weitere vier Jahre. Damit können die Vertriebspartner des Maklerpools die interaktive Online-Beratungssoftware „bridge“ bis zum Jahr 2028 weiterhin zu attraktiven Konditionen nutzen. …

Reform der Kfz-Haftpflichtversicherung: Entscheidung frühestens im April erwartet

Nachdem der Bundesrat jüngst die geplante Reform der Kfz-Haftpflichtversicherung gestoppt hat, soll nun der Vermittlungsausschuss eine Lösung finden. Unklar ist, wie lange sich die Versicherungsbranche noch gedulden muss.

Transparenz bei Leistung und Vergütung von Vermittlern

Rund zwei Drittel der Vermittler erklären ihre Leistungen und ihren Mehrwert gegenüber ihren Kunden. Viele legen bereits ihre Vergütung offen. Die Ergebnisse des AfW- Vermittlerbarometers zur Transparenz sind erfreulich.

Jetzt mit Preismatrix: Neue Funktion im Mr-Money Sachvergleichsrechner - Sach///LIVE in der Sparte Wohngebäudeversicherung

Ab sofort können Versicherungsmakler mithilfe des Sach///LIVE Sachvergleichsrechners von Mr-Money wichtige Einschlüsse in der Sparte Wohngebäude mit nur wenigen Klicks gezielt in den Fokus ihrer Beratung rücken. Mit der neuen Funktion "Preismatrix" wird es erheblich …

Die Nürnberger Versicherung gewinnt die Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Lehrerverbände (abl) mit mehr als 50.000 Mitgliedern als neuen Kooperationspartner.

Die abl besteht aus dem Bayerischen Philologenverband (bpv), dem Philologenverband Sachsen (PVS), dem Bayerischen Realschullehrerverband (brlv), der Katholische Erziehergemeinschaft (KEG) und dem Verband der Lehrkräfte an beruflichen Schulen in Bayern (VLB). Zusammen betreut die abl …

Gegen welche Riester-Anbieter die Verbraucherzentralen gerade kämpfen

Die Verbraucherschützer haben ein Ziel: Der Bundesgerichtshof soll klären, ob ein Versicherer den Rentenfaktor in einem Riester-Vertrag kürzen darf oder nicht. Hier ist ein Überblick, mit wem sie sich in dieser Hinsicht gerade auseinandersetzen.

So lange müssen Sie für eine Beamten-Pension arbeiten – und so klappt es

Die Bundesregierung veröffentlicht aktuelle Zahlen und sagt, wie hoch die Beamten-Pensionen in Deutschland liegen. Die Zahlen schockieren besonders Rentner, den an die Werte werden viele gar nicht kommen. FOCUS online sagt, wie es vielleicht doch …

Diese privaten Krankenversicherer regulieren besonders fair

Wie Kunden die Leistungsabwicklung in der PKV bewerten, hat Servicevalue ermittelt. In die achtköpfige Spitzengruppe stieg ein Akteur auf – bei fünf Absteigern. Nur ein einziger Marktteilnehmer zählt schon seit sieben Jahren ununterbrochen zu den …