Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Wenn die Rechtsschutzversicherung die Deckungszusage verweigert: Anwaltliche Unterstützung als Rettungsanker

Die Rechtsschutzversicherung ist für viele Menschen eine wichtige Absicherung, um im Fall von rechtlichen Auseinandersetzungen finanziell geschützt zu sein. Doch was passiert, wenn die Versicherung die Deckungszusage ablehnt? In solchen Situationen ist es entscheidend, die …

Diese Krankenvollversicherer empfehlen Makler am ehesten weiter

Höchst unterschiedlich fällt die Bereitschaft aus, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszuspreche. Dabei schafften es die Akteure mit den größten Geschäftsanteilen nicht in die Top Drei. Bei einem Anbieter überwogen die Kritiker …

Riester-Bestand schrumpft kräftig weiter

Im dritten Quartal ist die Anzahl an staatlich geförderten Policen und Sparverträgen erneut rekordverdächtig gesunken. Im Konkurrenzkampf zwischen Assekuranz, Fondsanbietern, Bausparkassen und Banken gewinnen mittlerweile diejenigen, die am wenigsten verlieren. mehr ...

Welche Kfz-Versicherer am meisten Geld für Werbung ausgeben

Die Anbieter stellen für diese Sparte jährlich viel Geld zur Verfügung, wie eine Studie ermittelt. Ein Trio von drei Gesellschaften setzt sich dabei vor die Wettbewerber. mehr ...

Vermieter fordert 132.000 Euro für verlorenen Schlüssel – wann müssen Mieter zahlen?

Für Mieter kann es teuer werden, wenn sie ihren Wohnungsschlüssel verlieren. Das zeigt ein Fall aus München. Wann solche Forderungen berechtigt sind – und wann nicht.

Walter Riester im Interview: „Eine Absenkung der Riester-Beitragsgarantie halte ich für komplett falsch“

Im procontra-Interview kritisiert Walter Riester die Reform-Vorschläge der Versicherer, spricht über ein mögliches Neugeschäfts-Comeback der Riester-Rente und nennt einen aktuellen Vertriebsansatz.

Exklusiv: DVAG torpedierte eigenes Karrieresystem

Wer viel leistet, steigt auf und verdient bestens – das impft die DVAG allen Vermögensberatern ein. Recherchen von FONDS professionell zeigen jedoch, dass einzelne Vermittler mit Sonderprovisionen und weiteren Vergünstigungen bedacht wurden, die ihnen eigentlich …

MORGEN & MORGEN: Neue Trends in der Unfallversicherung

MORGEN & MORGEN hat sein aktuelles Rating zur Unfallversicherung veröffentlicht. Abzulesen ist, dass der Markt stabil, das Angebot hochwertig ist. Über zwei Drittel der Tarife erhalten Top-Bewertungen. Neues gibt es zu Gliedertaxe und Corona-Impfung.

Der Klimawandel wird Teile der Welt unversicherbar machen

Der Klimawandel vermehrt die Zahl der Naturkatastrophen weltweit. Die Folgekosten treffen Versicherer, die sie an ihre Kunden weitergeben. Einige leiden unter Teuerungen, manche werden unversicherbar, soziale Problem entstehen. Doch noch bleibt Zeit, gegenzusteuern.

WWK: „Wir wollen es für Finanzberater und Arbeitgeber einfach machen“

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) hat von den geförderten Vorsorgewegen die mit Abstand höchste politische Rückendeckung. Und sie ist hochattraktiv. Doch warum funktioniert eine stärkere Durchdringung bis heute nicht? Der Hebel zum Erfolg sei, die Komplexität …

Kfz-Versicherung für E-Autos  - Teure Reparaturen lassen Prämien steigen

Hohe Reparaturkosten machen die Kfz-Versicherung für E-Autos teurer. Wie ,,Auto Motor und Sport" berichtet, ist die Vollkasko für einige Elektromodelle bereits kostspieliger als für die vergleichbaren Verbrenner. Der Fall ist das beispielsweise bei Fiat 500, …

„Weiterbildung – mehr als Pflicht“

Weiterbildung von Finanzanlagen- und Versicherungsvermittlern ist mehr als nur Pflichterfüllung, sagt Frank Rottenbacher, Vorstand des Bildungsdienstleisters Going Public!. Sein Rat: „Sehen Sie Weiterbildung als Investition in sich selbst“. Im Gastbeitrag erklärt Rottenbacher, wo der ‚Return …

Bewegung beim Volkswohl Bund - Versicherungswirtschaft-heute

Vergangenen Sommer feierte Dietmar Bläsing sein 40-jähriges Jubiläum beim Dortmunder Maklerversicherer Volkswohl Bund. Im April endet sein Weg in der Assekuranz wie angekündigt kurz vor seinem 65. Geburtstag. Mit dem Abgang des Managers, der sieben …

Prudential und Varta melden Hackerangriff

Auf den US-Versicherer Prudential wurde ein Hackerangriff verübt, bei dem offenbar Daten von Mitarbeitern und Vertragspartnern gestohlen wurden. Das geht aus einer Mitteilung hervor, die der zweitgrößte Lebensversicherer der USA an die US-Börsenaufsicht verschickte. Auch …

Kfz-Versicherung: Allianz Direct verlor in fünf Jahren mehr als die Hälfte der Kunden

Zwischen 2017 und 2022 haben sich die Versicherer erneut einen heftigen Wettbewerb geliefert. Bei fast jedem dritten der 50 größten Akteure schrumpfte der Bestand zum Teil erheblich, bei fünf von ihnen sogar um mehr als …

Wo privat Krankenversicherte ihren Arbeitgeberzuschuss einklagen können

Eine Ärztin war als Honorarkraft beschäftigt. Sie verlangte einen Zuschuss zur Krankenversicherung und zum Versorgungswerk und klagte vor dem Sozialgericht gegen ihren Arbeitgeber. Doch der verwies auf das Arbeitsgericht. Wer zuständig ist, hat das Bundessozialgericht …

Urteil: Überweisung nach Phishing-Versuch ist fahrlässig

Wer nach einer Phishing-Nachricht Überweisungen freigibt, handelt grob fahrlässig. Das Oberlandesgericht Frankfurt sieht keine Schuld bei der Bank.

Bürger spendeten dem Bund 2023 mehr als 100.000 Euro

Durch das Schuldentilgungskonto hat jede und jeder die Möglichkeit, die Verbindlichkeiten des Bundes zu verringern. Im vergangenen Jahr machten die Menschen in Deutschland wie üblich nur wenig Gebrauch davon.

SDK-Produkte erhalten Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Die SDK hat ihre Firmenkundenangebote von der concern GmbH in einem Wirkungsrating auf Nachhaltigkeit untersuchen lassen, wurde mit der Note „Gut“ bewertet und erhält damit das Nachhaltigkeitssiegel von CONCERN.

R+V-Auswertung: Die 5 häufigsten Schäden in der Rechtsschutzversicherung

Warum es im vergangenen Jahr bei ihren Privatkunden am häufigsten krachte, hat die R+V Versicherung ausgewertet. Den Rechtsschutz-Beratungsbedarf von Gewerbekunden sollten Vermittler indes nicht vernachlässigen.