Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Recht / Steuern

Doppelte Rente für Beamte?

Das Koblenzer Verwaltungsgericht hatte zu klären, ob Beamten eine Rente aus einer vorausgegangenen Berufstätigkeit auf ihre Ruhestandsbezüge angerechnet werden darf. mehr ...

Das Bundesarbeitsgericht hatte zu klären, in welcher Weise ein Versorgungskapital einer ratierlich ausgezahlten betrieblichen Altersversorgung zu verzinsen ist. mehr ...

Ab Anfang 2017 muss Verbrauchern vor Abschluss eines Riester- und Rürup-Vertrags ein standardisiertes Produktinformations-Blatt ausgehändigt werden. Das BMF hat jetzt klargestellt, wie dies in textlicher und inhaltlicher Hinsicht ausgestaltet sein muss. mehr ...

Neue Daten des europäischen Versicherungsverbands zeigen je nach Land deutliche Unterschiede, welchen Stellenwert Lebens-Policen an den gesamten Prämieneinnahmen haben. Wie sich Deutschland im kontinentalen Vergleich schlägt. mehr ...

In Deutschland sind 2015 laut BKA rund 19.400 Autos geklaut worden, viereinhalb Prozent mehr als im Vorjahr. Die Diebe hatten es meist auf Wagen deutscher Hersteller abgesehen - eine ausländische Marke ragt jedoch heraus.

Der Möbelhändler Ikea begrenzt sein zeitlich unbeschränktes Rückgaberecht. Kunden können gekaufte Waren nun nicht mehr ein Leben lang zurückgeben, sondern müssen eine Frist von einem Jahr einhalten. Welche Rechte stehen Verbrauchern eigentlich bei Umtausch oder …

Versicherung: So starten Sie richtig abgesichert ins Berufsleben

Egal ob Studium, Ausbildung oder Auslandsjahr: Wenn junge Menschen in ihr eigenes Leben starten, brauchen sie einen guten Versicherungsschutz. Einige Policen können sie sich aber getrost sparen.

Der Schulunterricht hat in vielen Bundesländern bereits wieder begonnen. Hunderttausende Grundschüler machen sich als Erstklässler erstmals auf den Schulweg, doch dieser steckt voller Gefahren.

Versicherungen: Europäer zahlen 1,2 Billionen Euro Prämien im Jahr

Im Schnitt zahlten die Europäer im vergangenen Jahr 2010 Euro pro Kopf an Versicherungsprämien. Die Deutschen greifen für ihre Autoversicherung am tiefsten in die Tasche: Mehr als 300 Euro Prämie zahlten sie hierfür.

In Ostdeutschland  - Erste Sparkassen verlangen Negativzinsen

Unternehmen in Ostdeutschland sehen sich ersten Forderungen von Negativzinsen bei Sparkassen ausgesetzt. Einzelne Sparkassen verhandelten mit Großkunden über "Verwahrentgelte" von 0,4 Prozent.

Unternehmen in Ostdeutschland sehen sich ersten Forderungen von Negativzinsen bei Sparkassen ausgesetzt. Nach Angaben des Ostdeutschen Sparkassenverbands wollen einige Sparkassen künftig sogenannte Verwahrentgelte erheben.

Kommentar: Welche die wahre Rendite von Rentenversicherungen ist

Der Garantiezins für neu abgeschlossene Rentenversicherungen sinkt zum neuen Jahr unter ein Prozent. Aus Geldanlage-Gesichtspunkten hat das Produkt damit ausgedient - aus Altersvorsorge-Gesichtspunkten aber noch lange nicht, meint Tobias Haff, Geschäftsführer Betrieb beim Insurtech massUp. …

SPD nimmt Selbstständige in den Blick

Unter den jetzigen Bedingungen seien Selbstständige oftmals nicht in der Lage, finanziell für das Alter vorzusorgen. Das meint die SPD-Bundestagsfraktion und fordert eine Rentenversicherungspflicht.

Dass die steigenden Aufwendungen für die Versorgung/Behandlung/Betreuung der Bürger/Versicherten/Patienten zu Beitragssteigerungen der gesetzlichen Kranken-kassen führen, ist unabwendbar. Die demografische Entwicklung verbunden mit einer innovativen Technologie zur Beseitigung von gesundheitlichen Störungen des Menschen erfordert mehr und …

Lombardium: Pfandlei­haus-Fonds meldet Insolvenz an

Nachdem im Juni die Geschäfts­räume verschiedener Firmen des Hamburger Pfandleih­haus Lombardium von der Staats­anwalt­schaft Hamburg durchsucht wurden, hat nun am 23. August 2016 ein Fonds der Lombardium Insolvenz angemeldet. Die Staats­anwalt­schaft Hamburg ermittelt wegen des …

Check24 startet große Job-Offensive

Das Online-Vergleichsportal Check24 wächst kräftig und hat derzeit über 190 offene Stellen zu besetzen um seine Expansionsziele zu erreichen. Darunter gibt es für Berater einige interessante neue Stellen in den Bereichen Versicherung und Finanzen.

- Für den Urlaub und Notfälle legen ebenfalls viele Deutsche Geld zurück - Informationsstand zu Finanzen hat Einfluss auf Spargründe - Stünde den Deutschen mehr Einkommen zur Verfügung, würden sie es erst einmal ansparen

Ein Fahrer verstößt gegen die Haltepflicht beim Wechsel einer Ampel von Grün auf Gelb, wenn er mit seinem Kfz in den Kreuzungsbereich einfährt, obwohl er mit normalem Bremsen zwar jenseits der Haltelinie, aber noch vor …

portfolio-international.de: Schon wieder neue Produktinformationsblätter?

Schon längere Zeit sind Produktinformationsblätter (PIB), die Verbrauchern quasi als „Beipackzettel „einen kurzen Überblick über das entsprechende Finanzprodukt geben sollen, vor dem Abschluss von Lebensversicherungen und Kauf von Wertpapieren üblich. Ab kommendem Jahr werden die …

Versicherungen

Verwirrnavigator

Verwirrnavigator

Die Gothaer bewirbt einen Produktnavigator als Innovation im Markt. Vermittler sollen damit ihre Kunden systematisch zu drei Themenfeldern befragen und beraten können.