Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Doppelte Rente für Beamte?
Das Koblenzer Verwaltungsgericht hatte zu klären, ob Beamten eine Rente aus einer vorausgegangenen Berufstätigkeit auf ihre Ruhestandsbezüge angerechnet werden darf. mehr ...
Höchstrichterliches Urteil zu Betriebsrenten-Verzinsung
Das Bundesarbeitsgericht hatte zu klären, in welcher Weise ein Versorgungskapital einer ratierlich ausgezahlten betrieblichen Altersversorgung zu verzinsen ist. mehr ...
So sollen die neuen Riester- und Rürup-Infoblätter aussehen
Ab Anfang 2017 muss Verbrauchern vor Abschluss eines Riester- und Rürup-Vertrags ein standardisiertes Produktinformations-Blatt ausgehändigt werden. Das BMF hat jetzt klargestellt, wie dies in textlicher und inhaltlicher Hinsicht ausgestaltet sein muss. mehr ...
So wichtig ist die Lebensversicherung für die Assekuranz
Neue Daten des europäischen Versicherungsverbands zeigen je nach Land deutliche Unterschiede, welchen Stellenwert Lebens-Policen an den gesamten Prämieneinnahmen haben. Wie sich Deutschland im kontinentalen Vergleich schlägt. mehr ...
In Deutschland sind 2015 laut BKA rund 19.400 Autos geklaut worden, viereinhalb Prozent mehr als im Vorjahr. Die Diebe hatten es meist auf Wagen deutscher Hersteller abgesehen - eine ausländische Marke ragt jedoch heraus.
Rückgaberecht - Umtausch, Widerruf oder Gewährleistung: Was steht Verbrauchern rechtlich zu?
Der Möbelhändler Ikea begrenzt sein zeitlich unbeschränktes Rückgaberecht. Kunden können gekaufte Waren nun nicht mehr ein Leben lang zurückgeben, sondern müssen eine Frist von einem Jahr einhalten. Welche Rechte stehen Verbrauchern eigentlich bei Umtausch oder …
Gefahr für Schüler - Schulwegunfälle und Versicherungsschutz
Der Schulunterricht hat in vielen Bundesländern bereits wieder begonnen. Hunderttausende Grundschüler machen sich als Erstklässler erstmals auf den Schulweg, doch dieser steckt voller Gefahren.
In Ostdeutschland - Erste Sparkassen verlangen Negativzinsen
Erste Sparkassen im Osten wollen Negativzinsen verlangen
Unternehmen in Ostdeutschland sehen sich ersten Forderungen von Negativzinsen bei Sparkassen ausgesetzt. Nach Angaben des Ostdeutschen Sparkassenverbands wollen einige Sparkassen künftig sogenannte Verwahrentgelte erheben.
SPD nimmt Selbstständige in den Blick
Zusatzbeiträge der GKV`en sind ein Betrug am Versicherten!
Dass die steigenden Aufwendungen für die Versorgung/Behandlung/Betreuung der Bürger/Versicherten/Patienten zu Beitragssteigerungen der gesetzlichen Kranken-kassen führen, ist unabwendbar. Die demografische Entwicklung verbunden mit einer innovativen Technologie zur Beseitigung von gesundheitlichen Störungen des Menschen erfordert mehr und …
Lombardium: Pfandleihaus-Fonds meldet Insolvenz an
Check24 startet große Job-Offensive
Studie zeigt: Altersvorsorge ist der häufigste Spargrund
- Für den Urlaub und Notfälle legen ebenfalls viele Deutsche Geld zurück - Informationsstand zu Finanzen hat Einfluss auf Spargründe - Stünde den Deutschen mehr Einkommen zur Verfügung, würden sie es erst einmal ansparen
Unfallschadensregulierung | Wenn Ampel von Grün auf Gelb umspringt, muss vor der Ampel angehalten werden
Ein Fahrer verstößt gegen die Haltepflicht beim Wechsel einer Ampel von Grün auf Gelb, wenn er mit seinem Kfz in den Kreuzungsbereich einfährt, obwohl er mit normalem Bremsen zwar jenseits der Haltelinie, aber noch vor …