Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
DTB: Baufinanzierungen so günstig wie noch nie - Nicht nur die Standardrate erreichte einen neuen Rekordwert, auch Tilgung, Darlehenshöhe und Zinsbindung
Stephan Gawarecki, Vorstandssprecher der Dr. Klein & Co. AG, berichtet über aktuelle Trends in der Baufinanzierung anhand der Ergebnisse des Dr. Klein Trendindikators Baufinanzierung (DTB). Die Zinsen für Baufinanzierungen sind auch im Juli weiter geringfügig …
Kuriose Frage: Fahrzeug-Sicherstellung durch die Polizei - In der Kfz-Versicherung gedeckt?
Gerichte haben sich auch mit kuriosen Fälle zu befassen. So hatte das Landgericht Kleve jüngst zu entscheiden, ob der Käufer eines gestohlenen Fahrzeuges Versicherungsschutz im Rahmen der Fahrzeugversicherung genießt, wenn die Polizei das Auto beschlagnahmt …
Ein Wächter zu sein impliziert, dass man ein Bewusstsein dafür hat, worauf man aufpassen muss. Das gilt auch für den bei den Verbraucherzentralen angesiedelten Finanzmarktwächter. Dieser hat jetzt nach 18 Monaten eine erste Zwischenbilanz gezogen …
Zunehmende staatliche Regulierung, angebliche Anlegerschutzanwälte auf Mandantenjagd, eindeutige Skizzierung und Dokumentation der eigenen Dienstleistungen, Honorierung. Für Honorarberater entscheidet auch die Rechtssicherheit vertraglicher Vereinbarungen über Erfolg oder Misserfolg des eigenen Geschäftsmodells.
Umsatzsteuer: Kleinunternehmerregelung bei Versicherungsmaklern

Immer mehr Maklerunternehmen stellen ihr Dienstleistungsportfolio um und führen Servicegebühren ein. Die Umsätze aus den Servicegebühren unterliegen der Umsatzsteuerpflicht. Damit betreten viele Vermittlerbetriebe Neuland, denn Umsätze aus der Tätigkeit als Versicherungsmakler sind von der Umsatzsteuer …
Schwierige Klärung der Haftungsfrage bei Kfz-Unfall
Telefoniert ein Autofahrer mit dem Handy oder legt er seinen Gurt nicht an, kennen Gerichte kein Pardon. Haben zwei Unfallbeteiligte zugleich falsch gehandelt, wird es kompliziert. Folge 74 von „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“. mehr ...
Die beliebtesten Krankenvollversicherer aus Vermittlersicht
VW-Abgasskandal: Ein Fall für die Rechtsschutz-Versicherung?
Das Detmolder Landgericht hatte darüber zu entscheiden, ob Rechtsschutzversicherer Betroffenen des VW-Abgasskandals die Gefolgschaft verweigern dürfen. mehr ...
Die VHV Allgemeine konnte im Geschäftsjahr 2015 die Beitragseinnahmen und vor allem den Gewinn kräftig steigern. Laut Geschäftsbericht sollen die Effizienz und auch die Produktivität im laufenden Jahr weiter gesteigert werden. mehr ...
Bausparverträge: Bausparkassen stellen sich neu auf
Resultate Institut und Deutsche Bahn: Deutsche Makler Akademie schließt neue Kooperationen ab
Die Deutsche Makler Akademie (DMA) geht zwei neue Kooperationen ein - eine mit dem Münchner Resultate Institut für Unternehmensanalyse und eine mit der Deutschen Bahn.
Ranking: Die Kompetenzwahrnehmung der Versicherer nach Sparten - Finanzmarkt-Studie: Markenbarometer Assekuranz
Befragt man Kunden und Kenner unterschiedlicher Versicherer in Deutschland nach ihrer Einschätzung, welche Gesellschaften bei den verschiedenen Produktgruppen die höchste Kompetenz aufweisen, ergibt sich das folgende Ranking: Im Bereich Absicherung von privaten Risiken werden die …
Diese Versicherer halten Kunden für kompetent
Welche Versicherungen halten Kunden für kompetent? Dies lies nun das Marktforschungsinstituts YouGov für die einzelnen Produktsparten untersuchen.
Lösungen für die LVRG-bedingten Probleme der Vermittler – ein kritischer Kommentar von Michael A. Hillenbrand, Vorstand der dvvf AG
Am 18. August wurde im experten-report unter dem Titel „2 Jahre LVRG – eine nüchterne Bilanz“[1] eine Rückschau und Beurteilung der Situation durch Marktteilnehmer veröffentlicht. Erstaunlich ist dabei einmal mehr, dass immer noch so viele …
Ihre Kunden zahlen Ihre Rechnungen nicht? Vielleicht haben sie längst überwiesen - aber auf das Konto von Betrügern. Wie die Täter vorgehen und wie Unternehmen sich schützen können.
Garantien kosten reichlich Rendite. Moderne Altersvorsorgeprodukte funktionieren anders - Helvetia setzt dabei einen speziellen Sicherungsmechanismus ein und bietet dadurch weitreichende Flexibilität.
Wann Mitarbeiter für Schäden haften
Ein falscher Handgriff eines Mitarbeiters kann große Schäden verursachen. Meist zahlt der Arbeitgeber – doch nicht immer. Wann Arbeitnehmer persönlich für Fehler haften.
Die Janitos Privathaftpflichtversicherung Best Selection gehört zu den leistungsstärksten Tarifen am Markt. Bis zum 30. November 2016 bietet Janitos ihren Vermittlern im Neugeschäft eine Rabatt-Aktion an.