Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Die europäische Fondsbranche verzeichnet im zweiten Quartal 2016 erneut mehr Fondsschließungen als Neuauflagen. Kostendruck und regulatorische Anforderungen wirken sich aus.

Vier von fünf Online-Händlern hatten es schon mit Betrügern zu tun. In mehr als der Hälfte der Fälle nutzen die Cyberkriminellen dafür eine fremde oder falsche Identität. Nun will die Schufa schützen.

von Christoph Platt, Euro am Sonntag Mit farbigem Sand lassen sich hübsche Kunstwerke schaffen - sofern man die einzelnen Farben gekonnt miteinander mischt. Das Gleiche gilt im übertragenen Sinne auch für die Geldanlage: Nur ein …

Der GDV hat die neue Regionalstatistik für 2017 veröffentlicht. Für welche Zulassungsbezirke die Verbandsstatistiker die besten beziehungsweise schlechtesten Schadenbilanzen errechnet haben. mehr ...

Das Krefelder Landgericht hatte zu klären, unter welchen Voraussetzungen einem Unfallflüchtigen die Fahrerlaubnis entzogen werden darf. mehr ...

Schnell noch bei Gelb in eine Kreuzung einzufahren, ist für viele Verkehrsteilnehmer das Selbstverständlichste von der Welt. Doch wie sieht es mit der Haftung aus, wenn es dadurch zu einem Unfall kommt? mehr ...

Das Neugeschäft, die Beitragseinnahmen und der Gewinn gingen bei der Hannoverschen Leben 2015 zurück. Dennoch zeigt sich das mit der VHV Lebensversicherung verschmolzene Mitglied der VHV Gruppe mit der Entwicklung sehr zufrieden. mehr ...

Auf digitalem Weg zum ganzheitlichen Einkommensschutz

Bricht das Einkommen weg, ist die materielle Existenz in Gefahr. Wohl dem, der in dieser Situation auf privaten Einkommensschutz zurückgreifen kann - also auf finanzielle Absicherung bei Krankheit, Unfall, Berufsunfähigkeit und Pflegebedürftigkeit. Vermittlern, die ihren …

Schön und erholsam sind die schönsten Wochen des Jahres nicht immer. Etwa sobald der Urlauber auf der Suche nach Land und Leuten mit seinem Leihwagen einen Unfall baut. Das ist oft weniger harmlos als gedacht. …

Klaus Brenner (51) ist mit Wirkung zum 1. September 2016 in den Vorstand der VPV Versicherungen, kurz VPV, berufen worden. Brenner, zuvor Bereichsleiter Finanzen bei der VPV, wird künftig die Bereiche Finanzen, Kapitalanlagencontrolling sowie Recht …

One Underwriting Agency GmbH: Das ist der Name einer neuen Versicherungsagentur, die dem Makler Aon Risk Solutions ab sofort als Partner auf der Versichererseite zur Verfügung steht. Gegründet wurde One unter dem Dach der Aon …

Das Mindestlohngesetz ist nun seit 1,5 Jahren in Kraft und allen sind die Vorschriften mittlerweile mehr als geläufig. Was wir zwischenzeitlich feststellen, ist, dass im Rahmen von Betriebsprüfungen die Stundenaufstellungen der Mitarbeiter durch die Betriebsprüfer …

Den Zusatzbeitrag der Krankenkassen zahlen derzeit die Versicherten. Die Kosten der gesetzlichen Krankenversicherung sollen wieder zu gleichen Teilen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen werden, fordert nun die SPD.

Beitragsrückerstattung in der Krankenversicherung - uniVersa zahlt bis zu vier Monatsbeiträge zurück

Die uniVersa Krankenversicherung a.G. belohnt gesundheits- und kostenbewusstes Verhalten ihrer versicherten Mitglieder: Wer für das vergangene Jahr in der Voll- und Beihilfeversicherung keine Rechnungen eingereicht hat, erhält Ende September eine Bar-Beitragsrückerstattung.

Das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN nahm im neuen M&M Rating Stationär Zusatz die Bedingungswerke von stationären Zusatzversicherungen unter die Lupe. Die Analysten untersuchten 272 Tarifkombinationen von 37 Anbietern.

Samsung braucht länger mit dem Galaxy Note 7: Der Handyhersteller hat angekündigt, dass sein neues Vorzeige-Smartphone später ausgeliefert wird als geplant.

Nach Informationen der Deutschen Anwaltshotline kaufte sich im Streitfall ein Mopedfahrer einen Helm mit der Norm ECE 22.05. Helme dieser Norm werden besonders streng auf ihre Sicherheit getestet. Einige Monate später hatte der Mann einen …

Lieber Leser, der Versicherungskonzern Allianz rät seinen Kunden von Investments in das klassische Lebensversicherungsgeschäft ab. „Ich sage nicht Finger weg von der Lebensversicherung, sondern rate von der klassischen Variante ab“ sagte der …

Die Beiträge zur Rentenversicherung sollten angehoben werden. Dabei dürfe auch eine Erhöhung auf über 22 Prozent kein Tabu sein, fordert der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi Frank Bsirske. Dabei ginge es darum das Rentenniveau zu stabilisieren …

Private Nutzung, Erreichbarkeit, Kosten: Welche Rechte Arbeitgeber beim Diensthandy haben und welches Verhalten ihrer Mitarbeiter sie tolerieren müssen.