Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

In der Berichterstattung der Medien ist derzeit pauschal von Kodier-Manipulationen durch „regionale“ Krankenkassen die Rede. Ziel einzelner Kassen sei es, sich Vorteile beim Risikostrukturausgleich der gesetzlichen Krankenversicherung (RSA) zu verschaffen.

TÜV, Tickets und Technik am Steuer - Juristische Tipps für den „Rechtsraum Auto“

Jeden Tag schieben sich riesige Blechlawinen über deutsche Straßen. Über 45 Millionen Pkw sind laut dem Statistischen Bundesamt in Deutschland gemeldet. Kaum ein Transportmittel birgt so viel rechtliches Konfliktpotenzial – auch wenn es einmal nicht …

Klassische Versicherungsmakler und Finanzanlagenvermittler müssen sich zukünftig auch mit dem Umsatzsteuergesetz (UStG) auseinandersetzen. Denn Service-Gebühren sind anders als Provisionen umsatzsteuerpflichtig, erklärt Steuerberater Volker Schmidt.

Sehr geehrte antizyklische SJB-Investoren. Wir freuen uns Ihnen hiermit den Bericht zum dritten Quartal im Jahr 2016 zu präsentieren. Was wir im laufenden Jahr im antizyklischen Aktienfonds-Portfolio SJB Surplus Z 7+ betrachten können ist nichts …

Die Bankfiliale direkt im Altersheim? Klingt wunderbar - bequem für die Senioren, mit kurzen Wegen und Mitarbeitern, die jeden persönlich kennen. Doch immer häufiger werden gerade in solchen Finanz-Zweigstellen ältere Menschen schamlos abgezockt. Darauf weist …

Bei Sporttreibenden besteht vor allem bei Neu- und Wiedereinsteigern sowie älteren Personen ein erhöhtes Risiko im Bereich Herz, Kreislauf und Bewegungsapparat. Aber auch bei bereits bestehenden Erkrankungen, zum Beispiel des Herz-Kreislaufsystems, bei Stoffwechselstörungen (wie Diabetes) …

Gothaer GarantieRente Performance ist Produkt des Monats

• Versicherungsmagazin zeichnet neue Garantierente aus • Umfangreicher Risikoschutz und Renditechancen hervorgehoben - Die Gothaer Leben wurde ausgezeichnet. Das Versicherungsmagazin kürte die neue Gothaer GarantieRente Performance des Kölner Lebensversicherers zum Produkt des Monats Oktober. Das …

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hatte über folgenden Fall zu entscheiden: Der Kläger ist als schwerbehinderter Mensch anerkannt. Er bezieht seit der Vollendung seines 60. Lebensjahres eine gesetzliche Altersrente für Schwerbehinderte und eine Betriebsrente. In der Vergangenheit …

So finden Sie die richtige BU-Police - Absicherung für Berufsunfähigkeit wird 2017 teuerer! Was Sie jetzt tun sollten

Für Neukunden wird der Abschluss einer Berufsunfähigkeits-Versicherung ab 2017 deutlich teurer. Trotzdem sollten sie sich nicht unter Zeitdruck setzen lassen. Überhastet abgeschlossene Policen sind ihr Geld meist nicht wert.Von FOCUS-Online-Autorin Berrit Gräber

Am 15. November 2016 findet im Schloss-Hotel Kassel die zweite Honorarberater-Konferenz in diesem Jahr statt. Veranstalter Dieter Rauch, Geschäftsführer des Verbunds

Versicherungen

Unruhe bei Generali I

Unruhe bei Generali I

Jahrelang dümpelte die Marke Generali vor sich hin. Dann wurde das Flaggschiff des Konzerns, die Volksfürsorge, eingemeindet. Genutzt hat es dem Image des Hauses nicht. Die Hiobsbotschaften reißen nicht ab. Makler gehören zu den Verlierern. …

Die Lebensversicherer mit dem besten Neugeschäft

2015 ist der Neuzugang der deutschen Lebensversicherer auf ein Zehnjahrestief von nur noch 5,1 Millionen Policen zurückgegangen. Wer die größte Vertriebsleistung erzielt hat und wer im Vergleich zum Vorjahr am stärksten zulegen konnte beziehungsweise Fern …

Das Bundesarbeitsgericht hat sich mit der Frage befasst, ob die Änderung einer Versorgungsordnung zur betrieblichen Altersversorgung gegen das Allgemeine Gleichbehandlungs-Gesetz verstoßen kann. mehr ...

Die deutschen Sozialversicherungs-Systeme – vor allem die gesetzliche Renten- und Krankenversicherung – haben im ersten Halbjahr rote Zahlen geschrieben, wie aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen. mehr ...

Ein falscher Handgriff kann in vielen Berufen teuer werden. Den entstandenen Schaden bezahlt meist der Arbeitgeber - allerdings nicht immer. Wann haften Mitarbeiter? Wann müssen sie persönlich für die Kosten aufkommen?

Krankenversicherung: Warum sich die PKV kaum noch lohnt

In der privaten Krankenversicherung drohen Tariferhöhungen im zweistelligen Prozentbereich. Lohnt sich die PKV dann überhaupt noch? Vieles spricht dagegen.

Ein Antrag liegt schon vor - Lebensversicherer wollen tausende Policen weiterverkaufen

Alte Lebensversicherungs-Verträge mit hohen Garantiezinsen verlieren für viele Versicherer in der Zinsflaute an Attraktivität. Müssen sich Tausende Versicherte darauf einstellen, verkauft zu werden? Die Versicherungsaufsicht fürchtet das - und will aufpassen.

Fondsmanager mit differenziertem Ausblick beim Sauren Fondsmanager-Gipfel

Niedrigzinsen, Aktienbewertungen, Zentralbankpolitik – die Diskussionspunkte waren vielfältig und hochaktuell beim Sauren Fondsmanager-Gipfel in Köln. So wurden die Zuhörer von Beginn an in den Bann der konstruktiv und teils kontrovers geführten Podiumsdiskussion der vier hochkarätigen …

„Datensicherheit ist nicht bloß eine technische Herausforderung“ – Kommentar von Ole Sieverding, Cyber-Experte bei Hiscox, zu den knapp 6.000 von Kreditkarten-Betrügern gehackten Onlineshops

Aktuell warnt der niederländische Sicherheitsblogger Willem De Groot davor, dass weltweit immer mehr Onlineshops mit Schadsoftware von Cyber-Kriminellen verseucht sind. Die Schadsoftware zieht unbemerkt Kreditkartendaten von Kunden ab und die Täter bieten diese anschließend für …

Versicherungskunden: "Online informieren aber beim Vermittler abschließen"  Die GfK-Studie von Zurich und Google zeigt den Trend beim Abschluss von Versicherungen auf

Wie kommt der Kunde zu seinen Versicherungsverträgen? Mit dieser "Customer Journey", dem Weg des Kunden zu seinem Versicherungsvertrag, beschäftigt sich die dritte Auflage der "ROPOStudie für Versicherungsprodukte in Deutschland", die von der GfK in Kooperation …