Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Von der Finanzbranche halten die Deutschen meist nicht viel. Absurderweise gilt das nicht für die eigene Hausbank, die kaum an Vertrauen einbüßt. Eine Einstellung, bei der die Kunden draufzahlen.

Sie sollen Bier in Deutschland versteuert und dann auf dem Schwarzmarkt in Großbritannien verkauft haben - um die hohe britische Biersteuer zu umgehen: Drei Männer müssen sich deshalb jetzt vor Gericht verantworten.

Es ist ein Produkt mit großem Potenzial, aber nur geringer Verbreitung: Eine neue Studie sieht für die betriebliche Krankenversicherung enorme Möglichkeit. Vorher ist aber Aufklärungsarbeit nötig.

Startschuss für neue Pflegeabsicherung - uniVersa bietet bereits PSG II-konforme Zusatztarife

Die uniVersa hat als einer der ersten Anbieter am Markt ihr Pflegezusatzversicherungsangebot auf das ab 1.1.2017 geltende Pflegestärkungsgesetz II (PSG II) angepasst. Damit berücksichtigt sie bereits das neue Pflegeeinstufungssystem nach fünf Pflegegraden.

Savedo bietet deutschen Anlegern ab sofort die Möglichkeit des An- und Verkaufs von physischem Gold und Silber an. Hierfür kooperiert die Onlineplattform mit der Taurus Sachwerte AG. Interessenten haben zukünftig die Möglichkeit, Edelmetalle über Savedo …

Der Bundesrat hat sich am 14. Oktober mit dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Verwalter von Wohnungseigentum befasst. Gute Nachricht: Die Alte-Hasen-Regelung wird nicht gestrichen.

FRANKFURT (BaFin) -Mit dem OGAW-V-Umsetzungsgesetz hat der deutsche Gesetzgeber nicht nur die europäische OGAW-V-Richtlinie umgesetzt, sondern auch Regeln zur Darlehensvergabe durch alternative Investmentfonds (AIF) eingeführt. AIF-Kapitalverwaltungsgesellschaften? ...

Das Bundeskabinett hat die Rechengrößen zur Sozialversicherung für das kommende Jahr festgelegt. Auch 2017 steigen die Beitragsbemessungsgrenzen in der Renten- sowie in der Kranken- und Pflegeversicherung. Ebenso angehoben wird die Versicherungspflichtgrenze in der Krankenversicherung. Das …

Mit der Entscheidung des Bundesschiedsamtes werden Patienten künftig nach einem Krankenhausaufenthalt lückenloser und damit auch besser versorgt. Das neutrale Gremium musste über die bundesweiten Rahmenvorgaben für das sogenannte Entlassmanagement entscheiden, nachdem sich Vertreter von Ärzten, …

Im Anlageskandal um das Hamburger Fondshaus Wölbern Invest und dessen früheren Chef Heinrich Maria Schulte gibt es mehr als ein Jahr nach Schultes Verurteilung Neuigkeiten: Laut Staatsanwaltschaft Hamburg wurden bereits am vergangenen Donnerstag drei weitere …

Vermögenswirksame Leistungen: Auch für Azubis interessant!     ARAG Experten über das Geldgeschenk vom Arbeitgeber und Staat

Der Anspruch auf vermögenswirksame Leistungen kann in Tarifverträgen geregelt sein, die die Arbeitgeberverbände mit den Gewerkschaften für ganze Branchen abschließen. Aber Arbeitgeber können sich auch in Betriebsvereinbarungen oder in Arbeitsverträgen zur Zahlung vermögenswirksamer Leistungen verpflichten. …

Recht / Steuern

Maklerstatus – quo vadis?

Maklerstatus – quo vadis?

Mit dem Versteegen-Assekuranz-Urteil hat der BGH den Versicherungsmakler auf einen im Auftrag der Versicherungsnehmer und unter ausschließlicher Wahrung derer Interessen tätigen Vermittler reduziert. Versicherungsmakler verlieren dadurch kraft Gesetzes ihren Status als Handelsmakler. Denn dadurch, dass …

Die Ergo baut ihren Vertrieb um und bündelt ihre Ausschließlichkeit, den Strukturvertrieb von Ergo Pro sowie den Bankenvertrieb zukünftig unter dem Dach der Ergo Beratung und Vertrieb AG (EBV). Zu den Umbauplänen hat sich nun …

bAV einfach verwalten – mit dem WWK bAVnet

Die WWK Lebensversicherung a. G. bietet ihren bAV-Kunden und Vertragspartnern in Zusammenarbeit mit xbAV, dem führenden Technologieanbieter für die Digitalisierung der betrieblichen Altersversorgung (bAV), das digitale Online-Portal WWK bAVnet ab November 2016 an.

Basler erweitert GAP24 um Absicherung einer Photovoltaik-Finanzierung

Bisher war die Forderungsdifferenzversicherung - GAP 24 – nur für Nutzer von geleasten oder finanzierten Kraftfahrzeugen, Nutzfahrzeugen oder Maschinen interessant. Die Basler hat die Produktlinie nun in der Sparte 'Technische Versicherungen' erweitert und bietet ab …

Renten aus einer privaten Rentenversicherung werden grundsätzlich mit dem Ertragsanteil besteuert. So lautet zumindest die Theorie. Handelt es sich aber um eine Rentenversicherung ohne Kapitalwahlrecht, die ab dem 01.01.2007 abgeschlossen worden und auf eine bestimmte …

Gewerbeversicherungen neu gedacht: Softfair bringt Beratungstool für gewerbliches Sachgeschäft

Softfair bringt sein neues Online-Beratungstool für gewerbliches Sachgeschäft auf den Markt. Es ist eine speziell auf die Anforderungen von klein- und mittelständischen Betrieben zugeschnittene Technikunterstützung. Kein anderer Versicherungsbereich ist in der Tarifierung komplexer, kein anderer …

Der Anbieter von Vergleichssoftware Softfair hat ein Online-Beratungstool für gewerbliches Sachgeschäft auf den Markt gebracht. Der „GewerbeLotse“ solle einen Vergleich und eine Angebotsplattform beinhalten. Ab Ende Oktober 2016 sollen die ersten beiden Sparten für den …

Laub, Nebel und Wild: Herausforderungen für Autofahrer im Herbst - Auf passende Reifen, gute Sicht und defensives Fahrverhalten achten

Der Herbst birgt zahlreiche Gefahren für Autofahrer: nasses Laub auf dem Asphalt, Wild auf der Fahrbahn und Nebelbänke aus dem Nichts. Wie Autofahrer ihr Fahrzeug und ihre Fahrweise der nasskalten Jahreszeit anpassen und sich am …

comdirect Brokerage Index: Verhaltener Optimismus bei Privatanlegern

• Keine klare Tendenz am deutschen Wertpapier-Markt • Leichte Kauftendenz bei Aktien • Indexstand September: 99,7 Punkte