Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Schutz vor Cyber-Angriffen

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bringt eine neuartige Gewerbepolice auf den Markt, die eine Allgefahrendeckung und vollständig digitale Prozesse umfasst – einschließlich Online-Vergleichsrechner und Online-Abschluss. Für Kunden und Vertriebspartner bedeutet das einen Vertrag in wenigen Minuten …
Test: Jugendkonten 2016 Konditionen nicht in allen Bereichen überzeugend – Online-Banking schon Standard – Sparkasse Nürnberg auf Platz eins
Von der Verwendung von Bankkarten über den Umgang mit Kontoauszugsdruckern bis hin zur Kontoführung übers Internet – mit einem Jugendkonto sammeln Heranwachsende erste Finanzerfahrungen. Nicht alle Kontoangebote sind jedoch empfehlenswert: Die Konditionen unterscheiden sich deutlich. …
Rechtzeitig zur Wechselsaison: Franke und Bornberg bewertet erstmals Kfz-Versicherungen
Die Ratingagentur Franke und Bornberg baut ihr Angebot weiter aus und analysiert erstmals Kfz-Versicherungen. Das neue Kfz-Rating basiert ausschließlich auf eigenen Analysen. In der Kfz-Versicherung ist die Leistungsdichte hoch.
Ob Änderung der Lebenssituation, Arbeitsplatzverlust oder günstigeres Konkurrenzangebot - es gibt viele Gründe, einen bestehenden Versicherungsvertrag zu kündigen. Doch wie genau muss dabei vorgegangen werden? Welche Besonderheiten gilt es zu beachten und wo können eventuelle …
Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg | Bargeld ist kein hinreichender Beleg für Eigenkapital
Nicht nur im Rahmen steuerlicher Prüfungen führt Bargeld zur Irritationen, sondern auch in anderen Rechtsgebieten. So weist z. B. das OVG Berlin-Brandenburg in einer Entscheidung vom 16.9.16 (OVG 1 N 54.15, Abruf-Nr. 189166 ) darauf …
Basler lässt Bölke ziehen
Die Basler Versicherungen müssen sich einen neuen Kapitalanlagenvorstand suchen. Der bislang dafür zuständige Kopf verlässt das Unternehmen.
Kostensenkung: Sparkasse schickt Kunden wieder zum Schalter
Irritierende Post für den Sparer: Die Sparkasse will einige Kontokarten nicht mehr erneuern. Der Grund: Zu hohe Kosten. Den Kunden soll nun am Schalter geholfen werden. In Verbindung stehende Nachrichten: Yomo: Das kann die neue …
portfolio-Umfrage: Mehr digitale Hilfe nötig
Versicherungsmakler benötigen passgenaue Hilfe, um die komplette Beratung digital anbieten zu können. Wo steht die Branche? Unsere Umfrage zeigt eine Woche vor der Branchenmesse DKM: Digitalisierung soll nicht nur prozessuale Abläufe im Maklerbüro verbessern, sondern …
Die Autoversicherer mit der besten Schadenregulierung
Große Unsicherheit beim „ewigen“ Widerspruchsrecht
Viele Lebensversicherte beschweren sich bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht darüber, wie die Unternehmen das BGH-Urteil umsetzen. Die Aufsicht gibt eine Anleitung für die Praxis. mehr ...
Solvency-II-Start gelungen – Branche muss aber noch liefern
Das neue Aufsichtsregime hat einen guten Start hingelegt, darf aber nicht kleine Versicherer aus dem Markt drängen, so die einhellige Meinung auf der GDV-Konferenz zur Versicherungsregulierung. Thema waren erneut die (zu) hohen Abschlusskosten. mehr ...
Marktwächter - Talanx-Tochter will Altverträge ausmisten
Manipulationen zwischen Krankenkassen und Ärzten im großen Stil: Zu Lasten der Beitragszahler
Der Vorstandsvorsitzende der Techniker Krankenkasse informierte die Presse vor einigen Tagen darüber, dass viele Gesetzliche Krankenkassen den niedergelassenen Ärzten dann ein Exstrahonorar bezahlen, wenn diese in ihren Computern eine Krankheit im Sinne der Krankenkassen kodieren.