Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Sturz in der Skihütte: Gibt es Schmerzensgeld? Zivilrecht
ARAG Verbrauchertipps - Weihnachtsgeschenke / Paket
Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt unaufhörlich. In 2015 gab es über 167.000 Fälle. Die Einbrecher nutzen dabei gerne die dunkle Jahreszeit. Die Chance einen Dieb zu erwischen ist gering. Nicht einmal zehn Prozent der Täter …
MSR Insights, .dotkomm und AMC haben von Juli bis November 2016 den Stand und die Perspektiven von Insurtech-Unternehmen auf dem deutschen Versicherungsmarkt untersucht. Das Besondere: In dieser Studie werden erstmalig Markt- und Kundenperspektive zusammengeführt.
AfW reicht Stellungnahme bei Ministerien ein: 5 Punkte, die uns an der geplanten IDD-Umsetzung stören

Der IDD-Entwurf aus dem Wirtschaftsministerium bedrohe die Existenz des unabhängigen Versicherungsmaklers, erklärte der Finanzdienstleister-Verband AfW kurz nach der Bekanntgabe der Umsetzungspläne. Nun hat der Verband bei drei Ministerien seine offizielle Stellungnahme eingereicht. Darin nennt der …
Maklerwebseite: Achtung beim Setzen von Hyperlinks
Verlinkt der Betreiber einer gewerblichen Webseite, beispielsweise ein Makler, auf urheberrechtsverletzende Inhalte einer anderen Webseite, begeht er eine schuldhafte Urheberrechtsverletzung. Dies hat
Fondsdepot Bank rüstet für Vermittler auf
Die Fondsindustrie steht vor fundamentalen Herausforderungen. An der Schnittstelle zum Kunden geht nichts mehr ohne professionelle Abwicklung mit viel Service zu bezahlbarem Preis. Jetzt hat die auf Investmentkontenadministration spezialisierte Fondsdepot Bank ihr Portal für Vermittler …
Bei Krankenversicherern zählen Kosten und Ergebnisse
Gute private Krankenversicherer zeichnen niedrige Kosten und überdurchschnittliche betriebswirtschaftliche Ergebnisse aus. Ein aktuelles Unternehmens-Rating hat die Besten ermittelt.
Die Bafin legt nach
Nach den Bonitätsanleihen für Privatanleger nimmt sich die Finanzdienstleistungsaufsicht nun bestimmte Differenzgeschäfte (CFD) vor.
Krankenversicherung: Teure Lügen und Nachlässigkeiten
(verpd) Die Rechtsfolgen der sogenannten vorvertraglichen Anzeigepflicht-Verletzung in der privaten Krankenversicherung sind drastisch, warnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungs-Aufsicht (Bafin). Die vorvertragliche Anzeigepflicht ist die Pflicht des Versicherungskunden, bei der Beantragung einer Versicherungspolice alle ihm bekannten …
“Lebensversicherer können ihren Kunden nicht kündigen”
So wird der Streit ums Erbe zum Steuersparmodell
Geldhaus wegen fauler Kredite unter Druck - Unicredit will sich 13 Milliarden neues Geld beschaffen
Die Unicredit, eine italienische Großbank, ist unter erheblichen Druck geraten. Nun will sich das Unternehmen offenbar frisches Geld am Kapitalmarkt beschaffen. Einem Medienbericht zufolge plant die Unicredit eine Kapitalerhöhung von rund 13 Milliarden Euro.
Die größten Risiken (und Chancen) für Europas Versicherer
In ihrem aktuellen Finanzstabilitäts-Report listet die europäische Versicherungsaufsicht ein ganze Reihe an Themen auf, die zum Teil massive Auswirkungen auf die Branche haben – oder haben könnten. mehr ...
Überschussbeteiligungen sinken auf breiter Front
Nach und nach wagen sich die Anbieter aus der Deckung und geben bekannt, wie sie die Sparanteile ihrer Kunden 2017 verzinsen werden. Wer wie stark absenkt, zeigt ein Überblick des VersicherungsJournals über rund zwei Dutzend …
Rausschmiss wegen Krankheit
Wenn es um Entlassungen geht, haben Beschäftigte in Kleinbetrieben schlechte Karten. Das belegt ein aktuelles Urteil. mehr ...
Neues aus den Produktschmieden der Kompositversicherer
Immer mehr Anbieter wollen Kümmerer statt Versicherer sein, wie sich bei den neuen Versicherungsprodukten für Privat- wie auch für Firmenkunden zeigt. Es gibt aber auch noch „klassische“ Deckungserweiterungen. mehr ...
„Versicherungsberater abschaffen!“
Wie sehen Branchenverbände den Umsetzungsentwurf zur IDD? Am Montag, den 12.12.2016, lief die Frist für Verbände zur Stellungnahme aus. procontra liegen Stellungnahmen von VDVM und Invers vor.