Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Marktwächter darf auf weitere Steuergelder hoffen

Die Marktwächter "Finanzmarkt" und "Digitale Welt" sollen seit dem Frühjahr 2015 dafür sorgen, dass Verbraucher weniger häufig geschädigt werden. Das gelingt ihnen offenbar gut, denn die Frühwarnsysteme sollen länger als geplant gefördert werden.

Steuerbehörden haben Büros der Credit Suisse in London, Paris und Amsterdam durchsucht. Der Verdacht auf Steuerbetrug und Geldwäsche steht im Raum. Die Schweizer Großbank will eng mit den Behörden zusammenarbeiten.

Infinus-Skandal: Gericht rettet "Arme Brüder" vor Insolvenzverwalter

Eine Ordensgemeinschaft war unfreiwillig in den Strudel um den Infinus-Skandal verwickelt worden. Der Infinus-Insolvenzverwalter wollte die "Arme-Brüder des heiligen Franziskus" zur Kasse bitten. Ein Düsseldorfer Gericht entschied anders.

Ex-MLP-Chef und Defino-Geldgeber Termühlen: "Die DIN-Norm kommt"

Bernhard Termühlen, einst Chef des Finanzvertriebs MLP und nun Finanzier des Defino-Instituts, spricht im Interview mit FONDS professionell über standardisierte Finanzanalyse und die Frage, welche Ziele er mit seinem Normungsprojekt verfolgt.

Jedes Auto muss versichert sein, sonst gibt es keine Zulassung. Vorgeschrieben ist der Grund­schutz der Kfz-Haft­pflicht­versicherung. Wer mehr will, kann dazu noch eine Teilkasko- oder ein Voll­kasko­versicherung abschließen. Hier erklären wir Ihnen die zentralen Begriffe …

Tausende Kunden sind alarmiert: Rund 40 Sparkassen haben Gebühren für das Geldabheben eingeführt. Jetzt ziehen die Genossenschaftsbanken nach. Auch für viele Volks- und Raiffeisenbank-Kunden wird es teuer am Automaten.

Enttäuschung für hundert­tausende Bausparer: Bausparkassen dürfen kündigen, wenn der Kunde zehn Jahre nach der Zuteilungs­reife seines Vertrags noch immer kein Darlehen abge­rufen hat. Das hat der Bundes­gerichts­hof am 21. Februar 2017 in zwei Grund­satz­urteilen zugunsten …

AXA-IM-Umfrage: Niedrigzinsen und Regulierung bleiben größte Herausforderungen für Versicherer

• Aufsichtsrechtliche Restriktionen bestimmen Anlagestrategien • Versicherer wollen höhere Erträge – und zugleich ihr Eigenkapital schonen • Bedeutung alternativer Investments steigt

W&W-Gruppe verzeichnet gutes Geschäftsjahr 2016

• Prognose mit Konzernüberschuss von rund 235 Millionen Euro gut erreicht. • Wüstenrot Bausparkasse erhöht in einem rückläufigen Markt das Netto-Neugeschäft und gewinnt Marktanteile. • Schaden- und Unfallversicherung steigert Bruttobeiträge und verbessert Schaden-/Kostenquote weiter. • …

Die Dialog Lebensversicherungs-AG, der Spezialversicherer für biometrische Risiken der Generali in Deutschland, ist erneut für ihre Risikolebensversicherungen ausgezeichnet worden. Das renommierte Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) verlieh dem Normaltarif RISK-vario® und dem Spitzentarif RISK-vario® …

SDV AG // SDV B2B App und die korrespondierende App myInsure

Die SDV B2B App und die korrespondierende App myInsure für Endkunden sind schon nach kurzer Zeit ein voller Erfolg. Nur eine Woche nach der Markteinführung werden bereits weit über 100.000 Verträge über diese Apps verwaltet!

Im Neugeschäft der privaten Bausparkassen stand 2016 verstärkt der Kernnutzen des Bausparens, die Baufinanzierung, im Fokus. Abgeschlossen wurden Verträge über eine Bausparsumme von 57,4 Milliarden Euro. Die durchschnittliche Vertragssumme pro neuem Bausparvertrag stieg um 10,0 …

Die Osterferien stehen vor der Tür - Reisezeit! Aber passen Sie gut auf Ihre Reisedokumente auf, denn das Landgericht Hildesheim hat jüngst entschieden, dass ein Reiseversicherer für den Verlust von Reisepapieren nach einem Überfall nicht …

Vorbildliche Finanzbetreuung: Versicherer vor Versicherungsmaklern

Welchen Finanzdienstleistern gelingt es, vorbildlich im Sinne des ehrlichen, fairen und korrekten Handelns zu agieren und Kundenerwartungen nicht zu enttäuschen?

Ermöglicht ein relativ hohes Honorar einer Honorarkraft Eigenvorsorge, ist dies ein gewichtiges Indiz für ihre versicherungsrechtliche Selbstständigkeit.

CHECK24 Vergleichsportal GmbH: München (ots) - - Je nach Postleitzahl variiert Beitrag für die Kfz-Versicherung um bis zu 134 Euro p. a. - Größte Differenz zwischen Versicherungsbeiträgen in Berlin und Hamburg Je nach Postleitzahl variiert …

Um spekulative Exzesse an den Finanzmärkten zu verhindern und den Turbohandel an der Börse stärker zu überwachen, hat der Bundestag die Umsetzung einer EU-Richtlinie

Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Riester-Renten bei Versicherungen weiter gesunken. Ihr Marktanteil unter den verschiedenen Varianten der Zulagenrente sank um 0,8 Prozentpunkte und erreicht nun noch rund 66 Prozent, berichtet das Bundessozialministerium. Auch …

Es sind die Detailfragen, die den richtigen Versicherungsschutz eines Gewerbekunden ausmachen: Ob das Autohaus Reifen von Kundenfahrzeugen in Containern einlagert, ob die Anzahl der Tiefkühlware in der Gaststätte saisonalen Schwankungen unterliegt oder ob ein Handwerksbetrieb …

BERLIN (dpa-AFX) - Kleinunternehmer und Handwerksbetriebe sollen von überflüssiger Bürokratie befreit werden. Dafür hat der Bundestag am späten Donnerstagabend ein "zweites Bürokratieentlastungsgesetz" verabschiedet, das Millionen Betriebe jährlich um ...