Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Beim Bankgespräch steht für Unternehmer viel auf dem Spiel. Unsere Checkliste hilft Firmenchefs, sich vorzubereiten - damit sie und ihr unternehmerisches Konzept den Berater überzeugen.

Der Firmenwagen ist für viele Angestellte inzwischen ein Muss, für manchen Arbeitgeber eine Möglichkeit, Mitarbeiter zusätzlich zu motivieren. Wer allerdings die laufenden Kosten trägt, ist in den Betrieben ganz unterschiedlich geregelt. Hier spendiert der Chef …

Ausschließlichkeitsverstoß: Kündigung ohne Abmahnung?

Vertreter, die sich mit Kunden über alternative Anlagen unterhalten und erörtern, ob der Kunde eine sich schlecht entwickelnde Fondspolice kündigen

Beim Kauf von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln müssen Patienten in Deutschland einem Bericht zufolge immer häufiger aus eigener Tasche zuzahlen.

Trotz des insgesamt positiven Saldos dokumentiert die amtliche Statistik für 2016 einen erheblich verstärkten Negativtrend. Im Konkurrenzkampf zwischen Versicherern, Banken, Fondsgesellschaften und Bausparkassen haben sich die Marktanteile erneut verschoben. mehr ...

Koalition will bei IDD Klarheit über „Robo-Advice“

Der Deutsche Bundestag hat sich in erster Lesung mit der Umsetzung der Versicherungs-Vertriebs-Richtlinie (IDD) befasst. Die Koalitionsfraktionen streben Änderungen an, die Opposition hat das Provisionsabgabeverbot im Blick. mehr ...

Der Bundesrat drängt darauf, dass die finanziellen Lasten der Rentenangleichung Ost/West allein vom Bund übernommen und der Deutschen Rentenversicherung Bund keine neuen Lasten aufgebürdet werden. mehr ...

Verbraucher wollen nicht da einkaufen, wo es für jeden etwas gibt. Wie man mit Spezialisierung und Vernetzung nachhaltig sein Geschäft sichert, erklären die Makler Nicole Gerwert und Michael Jeinsen in einem Gastbeitrag. mehr ...

Die anhaltend niedrigen Kapitalmarktzinsen zwingen Manager von Pensionsvermögen zum Umdenken. Verschiedene neue Modelle für die Betriebsvorsorge sollen die Chancen auf höhere Rendite vergrößern.

BRENNEISEN CAPITAL GmbH: Wiesloch (ots) - Manfred Brenneisen sorgt für den Fortbestand seines Lebenswerkes und überträgt zum 1. April 2017 den Unternehmensbereich B2B-Spezialvertrieb für Sachwertanlagen samt der Marke Brenneisen Capital und der Geschäftspartnerbeziehungen ...

Allianz-Chef Bäte eckt mit seinem ruppigen Führungsstil und umstrittenen Entscheidungen an. Zuletzt verschreckte er seine Top-Führungskräfte nach SPIEGEL-Informationen mit einer Militärübung.

Welche Privaten Krankenversicherungen sind kundenfreundlich - und über wen beklagen sich Kunden bei der Aufsicht am häufigsten? Das weiß der neue map-report.

Letzte Woche hatte procontra über die unterschiedlichen und teilweise unverständlichen Definitionen in den Bedingungen von Grundfähigkeits-Versicherern berichtet. Jetzt haben Canada Life und Allianz ihre Vertragswerke erläutert.

Ab April erhalten Versicherte beim Telematiktarif der VHV Vereinigten Hannoverschen Versicherung a.G. den Telematikstecker fürs Auto kostenfrei. Die Box dokumentiert über GPS und verschiedene Sensoren die Daten und überträgt unterschiedliche Angaben zu Geschwindigkeit, Beschleunigung, Bremsmanöver …

Druck auf Regierung: BVK geht für IDD auf die Straße

Zweimal zeigte sich der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) mit der Entwicklung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie Insurance Distribution Directive (IDD) ganz zufrieden. Ende November 2016 als das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) den Gesetzentwurf für die Umsetzung der IDD v

Die deutschen Versicherer werden sich nach Einschätzung Ergo-Chef Markus Rieß und Zurich-Chef Marcus Nagel den Herausforderungen der Digitalisierung durch ihre Innovationskraft erfolgreich stellen. Allerdings werden die schweren, weniger beweglichen Dampfschiffe, auch auf absehbare Zeit das …

Nach einem Zusammenstoß mit Wild müssen Autofahrer nicht die Bergung und Entsorgung des Schindluders bezahlen - das hat ein Verwaltungsgericht entschieden.

Schwintowski: IDD ist teilweise verfassungswidrig

Atmosphärische Störungen der besonderen Art provoziert die vor einem Jahr beschlossene EU-Vertriebsrichtlinie IDD, die gerade in nationales Recht gegossen wird. Eigentlich gingen alle Beteiligten davon aus, dass das Gesetz eins zu eins umgesetzt würde, dem …

Fusionierte Finanzmarktaufsicht: Bafin-Chef findet Idee interessant

Ein Zusammenschluss der Banken- und der Versicherungsaufsicht auf europäischer Ebene könnte eine gute Idee sein, sagt Bafin-Chef Felix Hufeld. Die neue Behörde wäre effizient und schlagkräftig.

Nachgerechnet: So teuer sind Kapitalgarantien für Versicherungskunden

In der Regel wollen Kunden bei der Altersvorsorge nicht auf Garantien verzichten. Doch diese haben gerade wegen der niedrigen Zinsen ihren Preis, zeigt eine Studie der Basler Lebensversicherung.