Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Zusatzversicherungen 2.0 - lukrativ statt lästig
Die Versicherung fürs SnowBoard, die Drohne oder eine Reiserücktrittsversicherung – eines hatten die Zusatzversicherungen und das Geschäft damit lange Zeit gemeinsam: Sie waren weitgehend unprofitabel. Das ist aber Vergangenheit. Denn Online-Tools wie Vergleichsrechner, Endkundenmailings, Newsletter- …
Die Gebäudeversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
BRSG steht – Ein Meilenstein oder nur Stückwerk?
Die Koalitionsfraktionen haben sich endgültig auf das Betriebsrenten-Stärkungsgesetz (BRSG) verständigt. Die Kernelemente (keine Garantien, reine Beitragszusage, Enthaftung der Arbeitgeber) bleiben zwar, es gibt aber zahlreiche Nachbesserungen. mehr ...
Ombudsmann: Wie oft sich Kunden über Vermittler beschweren
Der Jahresbericht 2016 des Versicherungs-Ombudsmanns gibt auch Aufschluss darüber, wie viele Beschwerden von Versicherungsnehmern über ihren Versicherungsvermittler bei der Schlichtungsstelle eingegangen sind. mehr ...
Nicht überstürzt Makler werden
Ein Wechsel in den Maklerstatus scheint aktuell für viele Ausschließlichkeitsvermittler die bessere Alternative zu sein. Das sollte gut vorbereitet werden.
Einkommen fürs Auskommen: Das bietet die SBU der Helvetia
Seit Langem bietet die Helvetia BU-Produktlösungen als Ergänzung zu Altersvorsorgepolicen an. Jetzt ist die Absicherung auch über eine selbstständige BU möglich
Das Flossbach von Storch Research Institute steigt in den Weiterbildungsmarkt ein. Das Unternehmen der Vermögensverwaltung Flossbach von Storch hat eine Akademie ins Leben gerufen, die die Berater auf Anforderungen von Mifid II vorbereiten soll. Das …
Breite Zielgruppe: SBU von Ergo lässt sich mit der Krankentagegeldversicherung kombinieren
Seit Anfang 2016 bietet die Ergo Versicherung eine selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung an. Sie kann auf Wunsch mit einer Krankentagegeldversicherung der DKV kombiniert werden
Versicherungen bieten beste Bedingungen, wenn es darum geht, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen. Das hat das Arbeitgeberbewertungsportal Kununu festgestellt. Woran Kununu das festmacht – und welche Branchen sich noch durch Familienorientierung auszeichnen, …
Private Altersvorsorge: Koalition will Riester-Zulage auf 175 Euro anheben
95 Prozent aller Leistungen der Krankenkassen sind gleich. Interessant sind die restlichen fünf Prozent: Jede Kasse spezialisiert sich auf Bereiche, die sie besonders fördert.
FAZ stellt Finanzbranche pauschal in kriminelle Ecke
"Nepper, Schlepper, Bauernfänger", betitelte die FAZ am Dienstag dieser Woche ihren Finanzteil. Der selbsternannte 'Finanzanalytiker' Volker Looman befasst sich dort unter dieser Überschrift mit fondsgebundenen Rentenversicherungen und feuert dabei eine Salve von Beschimpfungen und Unterstellungen …
Generali will Marktführer im Privatkundengeschäft werden
Neuer ROLAND-Schutzbrief schützt vor Cyber-Risiken
Die Digitalisierung und Technologievernetzung ist in vielen Bereichen bereits Wirklichkeit. Doch Versicherer hinken diesbezüglich im Vergleich zu anderen Branchen deutlich hinterher. Dabei sieht die Mehrheit der Kunden (53 Prozent) für sich selbst Vorteile in der …
Das unabhängige Softwareunternehmen INNOSYSTEMS GmbH erweitert SNIVER-KFZ um drei Module mit vier neuen Wagniskennziffern. Die INNOSYSTEMS GmbH bringt mit Live-Schaltung der aktuellen Modulerweiterung für LKW, Anhänger und Campingfahrzeuge ein größeres Projekt erfolgreich zum Abschluss. Die …
Verbraucherschützer schießen gegen Check24 & Co.
Täuschen Online-Vergleichsportale wie Verivox, Biallo etc. ihre Kunden? Ja, findet die Verbraucherzentrale Bundesverband und legt eine neue Studie vor. Verbunden damit sind auch Forderungen an die Politik.
Neue Basis-Rente der Bayerischen bietet ein Höchstmaß an Flexibilität und Planungssicherheit
Die Versicherungsgruppe die Bayerische erweitert ihr Angebot in der Altersvorsorge und startet die neue Basis-Rente Aktiv. Kernpunkte dabei sind die Sicherheit bei der Ruhestandsplanung, Chancen auf eine hohe Rendite und eine bisher nicht gekannte Flexibilität.
Innendienst der Versicherer streikt
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di macht Ernst: Nach erfolglosen Tarifverhandlungen streikt nun der Innendienst der Versicherer an vielen Standorten. In Stuttgart und Karlsruhe gingen am Dienstag 1.500 Angestellte für erste Warnstreiks auf die Straße. Doch auch an …

