Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Schadensersatz: Keine Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer ohne Verzögerungsrüge
Wehren sich Steuerpflichtige gerichtlich gegen eine Entscheidung des Finanzamts, dauert es oft lange bis ein Urteil gefällt ist. Der BFH hat sich aktuell zur Verfahrensdauer und zur Entschädigung für überlange Gerichtsverfahren geäußert. Mehr zum Thema …
Verbietet der BGH die Generationenberatung?
In den letzten Wochen sind in verschiedenen Fachmedien Artikel erschienen, die teilweise den Eindruck erwecken, der BGH verbiete Vermittlern Generationenberatung oder schon das bloße Befassen mit Vorsorgeverfügungen. Ist das so? Ein Gastkommentar von Rechtsanwalt Lutz …
Hamburger Sparkasse gestaltet ihr komplettes Filialnetz neu
Mit einem neuen Filialkonzept will die Hamburger Sparkasse Menschen animieren, in die Filialen zu kommen “auch wenn sie gerade keine Geldgeschäfte brauchen”. Das Filialnetz
Wie eine Erhebung von YouGov im Auftrag der HDI Versicherung gezeigt hat, unterschätzen viele Menschen die Unfallrisiken während der närrischen Zeit. Wer beim Karneval stürzt und keine private Unfallversicherung hat, bleibt in der Regel auf …
Entwarnung für Versicherte: Krankenkassen fahren Milliardenplus ein
Gesundheit wird in einer alternden Gesellschaft immer teurer – zumal Minister Hermann Gröhe kostspielige Reformen auf den Weg gebracht hat. Doch nun können die Beitragszahler erstmal aufatmen.
Sichere Rente - Warum Golderwerb als private Vorsorgemaßnahme boomt
Aufgrund der demografischen Veränderungen geht die Zahl der Erwerbstätigen in den nächsten Jahren stark zurück. Schätzungen zufolge vermindert sie sich von heute circa 55 Millionen Menschen auf 44 Millionen im Jahr 2050. Kein Bereich der …
Die Allianz will künftig verstärkt mit Banken kooperieren, um Versicherungen über Bankfilialen zu vertreiben. Das berichtet Deutschland-Chef Manfred Knof am Donnerstag in einem Interview. Für die persönliche Beratung zu komplexeren Produkten wie Lebens- und Krankenversicherungen …
Mobile Technologien und Endgeräte sind aus dem privaten und geschäftlichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Versicherungsunternehmen entziehen sich diesem Trend nicht mehr und arbeiten an umfassenden mobilen Lösungen. Am 21. und 22. Februar 2017 fand …
Allianz Maroc will bis 2022 den Marktanteil verdoppeln
LV 1871 baut Risikotragfähigkeit erneut aus
Lebensversicherung von 1871 a.G.: München (ots) - Die Lebensversicherung von 1871 a. G. München (LV 1871) hat auch im Geschäftsjahr 2016 ihre Risikotragfähigkeit ausgebaut. Zum Start des Aufsichtsregimes Solvency II am 1. Januar 2016 hat …
Erste Pleite in der Legal-Tech-Startup-Szene: Legalbase hat Insolvenz angemeldet
Legalbase war mit viel Aufsehen in den Markt eingetreten. Nun hat das Start-up Insolvenz anmelden müssen.
Maklerblogs und Websites: Mit Mikrocontent Kunden gewinnen
Makler und Berater, die eine Unternehmenswebsite oder einen Blog betreiben, Newsletter oder Infomailings versenden oder in den sozialen Netzwerken unterwegs sind,
„Erst dann macht Angabe zur Zielrendite Sinn“
Das Betriebsrentenstärkungsgesetz will die Verbreitung der bAV auch in kleineren und mittleren Unternehmen fördern. Ob es seinen Namen verdient hat und wie man den Angestellten die Angst vor Aktien nimmt, erklärt Richard Herrmann, Vorstandsvorsitzender der …
Bafin veröffentlicht harten Bußkatalog
“Zielgruppe honoriert Beraterexpertise”
Davor Horvat ist Gründer und Vorstand des Karlsruher Finanzdienstleisters Honorarfinanz AG. Mit Cash. hat er über seine Entscheidung gegen die
So viel verdienen Angestellte im Versicherungsvertrieb
Was ist die Arbeit bei einem Versicherer oder Maklerbetrieb wert? Dies wollte das VersicherungsJournal in einer Umfrage wissen. Die Ergebnisse zeigen je nach Unternehmensart große Unterschiede. mehr ...
Von „Bye-bye Bausparvertrag“ bis „Gut für Bausparer“
Das BGH-Urteil zur Kündigung hochverzinster Bauspar-Altverträge vom Dienstag hat ein gewaltiges Medienecho in der überregionalen sowie der Wirtschaftspresse hervorgerufen. Die Meinungen in den Kommentaren gehen weit auseinander. mehr ...
Betriebsrentenreform: Regierung erteilt Änderungen klare Absage
Die Bundesregierung hat zahlreiche Vorschläge aus dem Bundesrat zu Nachbesserungen am Betriebsrente-Stärkungsgesetz abgelehnt, die der Assekuranz zugutegekommen wären. So wird etwa das Tarifpartnermodell definitiv ohne Garantien auskommen müssen. mehr ...