Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der Service und das Leistungsangebot der gesetzlichen Krankenkassen werden von den Versicherten mehrheitlich positiv gesehen. Die Erstattung von Behandlungskosten sorgt jedoch des Öfteren für Verärgerung. Das zeigt eine aktuelle Befragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität …

Angestrebter Beratungsverzicht für Online-Vermittler sorgt für Unmut bei stationären Vermittlern

Die einen sollen beraten müssen, die anderen nicht: So stellt sich der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die Zukunft des Versicherungsvertriebs vor. Denn während stationäre Vermittler verpflichtend beraten sollen, will der Lobbyverband Online-Vermittler von Beratungspflichten …

Versicherer suchen Nähe zur Start-up-Szene

Die Gothaer und die R+V Versicherung sind dem Verein Insurlab Germany beigetreten. Beide Versicherer wollen dadurch ganz nah am innovativen Geschehen sein.

(verpd) Zwar ist die Anzahl der Schul- und Schulwegunfälle letztes Jahr im Vergleich zum Vorjahr etwas zurückgegangen, dennoch ereigneten sich immer noch über 1.314.000 derartige Unfälle, wie einer Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. (DGUV) …

(verpd) In vielen Kfz-Versicherungsverträgen gibt es Vereinbarungen, die festlegen, wer mit dem versicherten Wagen fahren darf. Häufig ist diesbezüglich auch das Alter des Fahrers ein wichtiges Kriterium. Darum ist es besonders bei jungen Fahrern wichtig, …

Erwerbsunfähigkeitsversicherungen sind „unbefriedigende Notlösungen“, kritisiert Gerd Kemnitz. Der Versicherungsmakler aus Stollberg begründete dies nicht nur mit dem reduzierten Versicherungsschutz sondern auch mit der fehlenden Beitragsbefreiung im Falle einer Berufsunfähigkeit (der Versicherungsbote berichtete). Schließlich gäbe es …

“Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein hoch erklärungsbedürftiges Produkt”, sagt Michael Stille, Vorstandsvorsitzender der Dialog Lebensversicherung. Im Interview mit Cash. sprach er über

Gliedertaxe: Was macht eine gute Unfallpolice aus?

Die Kernleistung der Unfallversicherung ist die Invaliditätsleistung, die sich auf Basis der im Tarif angegebenen sogenannten Gliedertaxe bemisst. Bei einer Analyse

Studie zu Finanzvergleichsportalen: Unter falscher Flagge

<p>Finanzvergleichsportale sind nicht so objektiv, wie sie sich darstellen. Das zeigt eine aktuelle Studie des Instituts für Finanzdienstleistungen (iff) im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv).</p>

Bei der Gothaer vergrößert sich der Vorstand und die Württembergische stellt ihren neuen Vertriebschef vor. Er soll 2018 auch zum Vorstandsvorsitzenden ernannt werden. mehr ...

Auf berühmt-berüchtigten Rennstrecken dürfen auch Touristen einmal die Muskeln spielen lassen. Ob in diesen Fällen Versicherungsschutz durch eine Vollkaskoversicherung besteht, wurde kürzlich vor Gericht geprüft. mehr ...

Neuartige Behandlungsmethoden haben es schwer bei Krankenversicherern. Nicht in jedem Fall dürfen diese jedoch ihren Versicherten eine neue Behandlungsmethode verweigern. Das belegt ein aktuelles Urteil. mehr ...

Welche Produkte für welche Kunden? IDD bringt neue Regeln

Das Kapitel „Aufsichts- und Lenkungs-Anforderungen“ ist zwar seltener Gegenstand der Diskussion, bringt aber neue Verpflichtungen für Versicherer und sogar für Vermittler. mehr ...

Die neue selbstständige Berufsunfähigkeits-Versicherung des Anbieters positioniert sich mit hohem Anspruch am Markt. Welche Marketingversprechen gehalten werden, hat Philip Wenzel untersucht. Besonders auffällig sind zwei Merkmale. mehr ...

Im Vergleich der Stiftung Warentest wird von zwei maßgeblichen Preisangaben eine in den Vordergrund gerückt. Dabei erreichten zehn Versicherer die Spitzenplätze. Dass der Leistungsvergleich fast ganz ausfällt, bringt den Testern harsche Kritik ein. mehr ...

Mit Urteil vom 30.03.2017 (Az.: III ZR 139/15) äußert der BGH Grundsätzliches zur Plausibilitätsprüfungspflicht. Das dürfte bei von Anlegern gegen ihren Berater mandatierten Rechtsanwälten kaum Freude auslösen und bei betroffenen Beratern und Vermittlern und deren …

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Umsetzung der Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD)

Vorwort Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete, im Anschluss an unsere Stellungnahme zum Referentenentwurf vom 8. Dezember 2016 erlauben wir uns, auch auf wesentliche Kritikpunkte im Gesetzentwurf nochmals näher einzugehen. … Weiterlesen ›

Assekurata streicht Gewinnbeteiligung aus Leben-Ratings

Die aktuelle Situation auf dem Leben-Markt zwingt nicht nur Versicherer, ihre Produkte zu überarbeiten. Auch Assekurata muss ihr Unternehmens-Rating anpassen, Gewinnbeteiligung/Performance wird in der neuen Bewertungs-Methodik nicht mehr als Teilqualität erfasst.

Wahl-Umfrage: Was die Politik in Sachen Honorarberatung plant

Provisionsverbot, Finanzaufsicht, Altersvorsorge: Rechtzeitig vor der Bundestagswahl hat FONDS professionell die Positionen der Parteien zu wichtigen Themen abgeklopft. Unsere Serie gibt Antworten auf zehn Fragen, die für Berater und Fondsanbieter entscheidend sind.

Bei einem Verkehrsunfall wurde Frau A. schwer an der linken Hand verletzt. Das alleinige Verschulden am Unfall traf B., weshalb sie von dessen Kfz-Haftpflichtversicherer Schadenersatz verlangte. Der Versicherer verlangte die Einholung eines medizinischen Gutachtens zur …