Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Traum vom Eigenheim geplatzt: Wenn Bauträger Pleite gehen

Deutschland erlebt seit einigen Monaten eine Pleitewelle unter Bauträgern. Zeit für eine erste Bilanz: Was bedeutet das für Branche und Bauherren? Und für Kunden? Kommt es noch schlimmer? Und wer ist schuld?

EXKLUSIV: „Einsteigertarife täuschen oft über die langfristige Zahlungsverpflichtung hinweg“

Die Verbraucherzentrale Hamburg warnte in der vergangenen Woche Studierende vor Vertriebspraktiken von Finanzberatern. Was Wolfgang Stolz, Leiter Vertrieb bei Plansecur, dazu sagt.

Kein Unfallversicherungsschutz bei familiären Gefälligkeiten

Grundsätzlich können auch Verwandtschafts-, Freundschafts- und Gefälligkeitsdienste eine "Wie-Beschäftigung" und damit einen Unfallversicherungsschutz begründen.

Steuerklassen 3 und 5: Abschaffung, Auswirkungen und Alternativen

Regelmäßig wird über die Abschaffung der Steuerklassen 3 und 5 diskutiert. Doch wer profitiert von der Kombination 3 und 5? Worin liegt der Unterschied zu anderen Steuerklassen? Was ist Ehegattensplitting und warum hat die Steuerklasse-Kombination …

Auch ein Problem in 2024: Seniormakler können sich nicht vom Bestand trennen

Im Vorjahr haben viele Makler ihre Bestände oder Firmen in neue Hände gegeben. Die Nachfrage ist groß und Käufer haben für die Investitionen ambitionierte Ziele. Dennoch ist bei Seniormaklern ein Zögern und Zaudern zu spüren. …

Ist die Rente sicher? Nein, sagt Minister Christian Lindner

Die umlagefinanzierte Rente ist „auf Dauer nicht stabil“, so Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP). Auf dem Bürgerdialog in Essen stellte der Finanzminister auch Wahlfreiheit zwischen Riester-Produkten und Altersvorsorge-Depot in Aussicht. weiterlesen

Kfz-Versicherungen: Preise werden weiter steigen

Die HUK-Coburg legt heute ihre Bilanz vor. Sie ist vielen vor allem als Kfz-Versicherer bekannt, in dem Segment ist sie Marktführer. Doch diese Policen bringen nicht viel ein, im Gegenteil. Die Branche schreibt rote Zahlen. …

Dies sind die wenigen Wachstumsgewinner in der Lebensversicherung

2023 ging das Prämienvolumen branchenweit kräftig zurück. Nicht einmal jeder fünfte Marktteilnehmer sammelte mehr Beiträge ein als im Jahr zuvor. Sieben Akteure wuchsen um zwei Prozent oder mehr, wobei einer von ihnen den Umsatz um …

Kein Versicherungsschutz nach Arbeitsunfall bei familiärer Hilfsleistung

Ein Mann hatte seinem Schwiegersohn bei Renovierungsarbeiten in dessen Haus geholfen und sich dabei erheblich verletzt. Die gesetzliche Unfallversicherung sah sich nicht zur Leistung verpflichtet. So endete die Sache vor dem Düsseldorfer Sozialgericht. mehr ...

Studie: So unterschiedlich wachsen die Ausschließlichkeitsvertriebe

Sirius Campus hat nach Erfolgsfaktoren für Agenturwachstum gesucht und dazu Agenturinhabern der 22 größten Ausschließlichkeitsvertriebe befragt. Wer über die vergangenen vier Jahre stark in den Sparten Kranken, Leben und SHUK war. mehr ...

So punkten Makler durch die Risikovoranfrage beim Kunden

Mit der anonymisierten Risikovoranfrage fragt der Makler bei Anbietern nach, zu welchen Konditionen sie den Kunden versichern würden. Damit bietet sich eine gute Gelegenheit für Makler, um im Beratungsgespräch zu punkten, meint Makler Alexander Kukovic …

Makler und Kundenservice-Experte Mario Strehl unterstützt künftig blau direkt Tochter

Die Tjara GmbH wird künftig im Bereich Customer Care durch den bekannten Branchenexperten und Versicherungsmakler Mario Strehl im Kundenservice unterstützt.

Nach Inter, HDI und Nürnberger: Liegt bei Versicherern der Ausschließlichkeitsvertrieb wieder im Trend?

Mehrere Versicherer werben aktuell offensiv um neue Vertreter, andere bemühen sich im Stillen um eine Stabilisierung ihrer AO. Ist der Exklusivvertrieb trotz sinkender Vermittlerzahlen und schlechtem Image im Aufwind?

Wirtschaft / Politik

DVAG spendet 200.000 Euro an CDU

DVAG spendet 200.000 Euro an CDU

Die CDU hat innerhalb von wenigen Wochen zweimal 100.000 Euro von der Deutsche Vermögensberatung (DVAG) erhalten. Im vergangenen Jahr sorgte eine Zuwendung zum gleichen Zeitpunkt für Aufruhr.

DVAG: Landesarbeitsgericht verhandelt über Scheinselbstständigkeit | Recht | 08.04.2024

Einige Argumente sprechen dafür, dass die Vermögensberater der DVAG nicht als selbstständige Handelsvertreter anzusehen sind, sondern als abhängig beschäftigte Arbeitnehmer. Über einen Fall werden bald hochrangige Arbeitsrichter in Frankfurt entscheiden.

BaFin: Verbraucherbeschwerden steigen um 62 Prozent

Die Verbraucherbeschwerden bei der BaFin sind im vergangenen Jahr um rund 62 Prozent gestiegen. Hauptgrund für den Anstieg: Fehler und Versäumnisse im Kundenservice bei Banken, Versicherern und Wertpapierdienstleistungsinstituten. Für den drastischen Anstieg ist vor allem …

Verkehrsrecht: Keine voreilige Versicherungszahlung bei Leasingautos

Zahlt eine Kfz-Versicherung im Zuge der Schadenregulierung zwar schnell, aber an den falschen Anspruchsteller aus, ist das letztl1

Versicherungsbetrug: Jede zehnte Schadenmeldung ist verdächtig

Auf 5 Milliarden Euro schätzt der Gesamtverband der Deutschen Versicherer (GDV) den jährlichen Kostenaufwand aus fingierten oder1

Hinterbliebenenabsicherung ganzer Belegschaften: Vorteile der Unterstützungskasse

Betriebliche Benefits stehen hoch im Kurs. Ein neuer Trend ist die Hinterbliebenenabsicherung, die nach angelsächsischem Vorbild immer stärker nachgefragt wird.

Krankentagegeld: Das sind die umsatzstärksten PKV-Anbieter

In der Rangliste der beitragsstärksten Versicherer schrumpften 2022 die Abstände teils erheblich zusammen – oder erhöhten sich deutlich. In der Top Ten gab es sogar drei Rangveränderungen. Dies zeigt eine Datensammlung von V.E.R.S. Leipzig. mehr …