Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Der vfm-Verbund optimiert Bestandskauf und  Unternehmensnachfolge

Die vfm Gruppe, ein führender Verbund unabhängiger Versicherungsmakler in Deutschland mit jahrzehntelanger Tradition, hat seine Prozesse zum Thema Bestandskauf und Unternehmensnachfolge einer umfassenden Aktualisierung und Überarbeitung unterzogen. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Effizienz zu …

Mit der Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G als neues Fördermitglied erhält der AfW weitere Unterstützung für seine politische Arbeit

Zum 01.04.2024 ist die Bayerische als Fördermitglied dem Bundesverband Finanzdienstleistung AfW beigetreten.

Vermittlerhaftung – Umdeckungen, Beratungsprotokoll und Corona

Versicherungsmakler stehen in der Verantwortung sicherzustellen, dass von ihnen vermittelte Versicherungsprodukte den Bedürfnissen und Anforderungen ihrer Kunden entsprechen. Sonst droht insbesondere nach der Einführung der Haftungsnorm im Versicherungsvertragsgesetz die Haftung.

Gewerbekontrolle durch Polizei: So handeln Vermittler richtig

Die Berliner Polizei führt neuerdings Gewerbekontrollen bei Versicherungsvermittlern durch. Wie Vermittler in einem solchen Fall vorgehen sollten, schildert der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW in einem Schreiben an seine Mitglieder. weiterlesen

Braucht es eine Werbeverbot für Finfluencer?

Die Zahl der Finanz-Influencer in den sozialen Medien hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Nun gibt es einen Vorstoß, der eine strengere Regulierung derer Marketing-Aktivitäten fordert. Ist ein solcher dringend nötig? Und beeinflusst er …

Führungswechsel beim PKV-Verband

Anne Kristina Vieweg wurde vom Verband der Privaten Krankenversicherung in die Geschäftsleitung berufen. Sie übernimmt die Leitung des Geschäftsbereichs Pflege und folgt in dieser Position auf Andreas Besche, der in den Ruhestand geht.

Teure Rückabwicklung wegen Falschberatung

Ein Versicherungsmakler deckte die Private Krankenversicherung seiner Kundin um – was sich als Fehler herausstellte.

Ministerium: Rund 244.000 Rentner müssen keine Steuern mehr zahlen

Rund 244.000 Rentnerinnen und Rentner müssen in diesem Jahr keine Steuern mehr zahlen, weil sie von der Erhöhung des Grundfreibetrags profitieren. Das teilte ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums mit.

Lauterbach: 50.000 Ärzte in letzten zehn Jahren zu wenig ausgebildet

Der Gesundheitsminister warnt vor einer „schwierigen Versorgungssituation“ – und will mit seinem Versorgungsgesetz gegensteuern. Dass die Kioske erst einmal aus dem Entwurf rausfliegen, habe...

Reiserücktrittsversicherung: Erst verletzt, dann schwer krank

Wer vor dem Antritt einer Reise krank wird und eine Reiserücktrittskostenversicherung abgeschlossen hat, vertraut darauf, dass die Versicherung etwaige Stornokosten übernimmt. Doch muss die Versicherung auch zahlen, wenn eine bestehende Verletzung zu einer schweren Erkrankung …

Die wachstumsstärksten Wohngebäudeversicherer

Bis auf eine Ausnahme konnten die 50 größten Akteure ihr Prämienvolumen zwischen 2017 und 2022 ausbauen. Im Schnitt stiegen die Einnahmen um mehr als 40 Prozent. Acht Gesellschaften konnten ihre Einnahmen mindestens verdoppeln. mehr ...

Diese Finanzvertrieb und Fondspolicenanbieter empfehlen Anleger

Servicevalue und Focus Money haben Verbraucher nach deren Erfahrung oder eigener Einschätzung gefragt. Bewertet wurden Vermittler und Versicherer mit Fondspolicen-Beständen. mehr ...

Im Nachbarschaftsstreit gilt: Gleiches Recht für alle

Ein Grundstücksbesitzer fühlte sich durch eine hohe Hecke auf dem Nachbargrundstück stark beeinträchtigt. Daher wollte er per Gerichtsbeschluss erreichen, dass die Hecke gekürzt wird. Der Fall endete jedoch anders als gedacht. mehr ...

Totalverlust des Bestandes: Viele warten, bis es zu spät ist

Oft vernachlässigen Versicherungsmakler die Absicherung ihres Lebenswerks sträflich. Im Fall der Fälle steht die Familie eines verstorbenen Vermittlers dann mit leeren Händen da. Was getan werden kann, um Courtage-Ansprüche nicht zu verlieren, erklärt SdV-Vorstand Dirk …

Autos ab- oder ummelden: Vorsicht vor neuer Betrugsmasche

Der Dienstleister Tönjes warnt vor Fake-Portalen zur Kfz-Anmeldung.

Bis zu 60 Auto-Unfälle vorgetäuscht - zwei Festnahmen

Sie sollen im großen Stil Verkehrsunfälle vorgetäuscht und Versicherungen betrogen haben: Die Polizei hat im südhessischen Bad König zwei Männer wegen gewerbsmäßigen Bandenbetrugs festgenommen.

In Kooperation mit einigen der namhaftesten Investmentgesellschaften der Branche finden vom 03.06. bis zum 25.06.24 die “Investment Days” von blau direkt statt.

An sechs erstklassigen Standorten in ganz Deutschland haben Finanzanlagenvermittler:innen die Möglichkeit, sich über die neuesten Marktentwicklungen, die besten Softwarelösungen und die künftigen herausforderungen in der Branche auszutauschen. Spannende Fachvorträge von Top-Referent:innen, Gelegenheiten zum Netzwerken und …

D&O-Risiken nehmen zu: Nutzen Sie die Trendwende!

Cyber-Risiken und potenzielle rechtliche Verstöße setzen Manager unter Druck. Gleichzeitig könnten viele D&O-Versicherungen keinen ausreichenden Schutz bieten – aufgrund der Marktverhärtung wurden die Summen in den letzten Jahren teilweise deutlich reduziert. 2023 brachte jedoch eine …

Kahlschlag bei Nürnberger Versicherung: 500 Jobs fallen weg – das ist der Grund

Offenbar steht eine Entlassungswelle bei der Nürnberger Versicherung an: Bis 2026 sollen 500 Stellen gestrichen werden – wieso das Unternehmen schwächelt.

Hackerangriff höchste Risiko: Nur jedes vierte Unternehmen hat eine Cyberpolice

Der Angriff aus dem digitalen Raum stellt für viele kleine und mittelständische Unternehmen die größte Bedrohung dar. Doch eine Cyberversicherung hat einer Umfrage zufolge nur jeder vierte Betrieb.