Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Betriebliche Krankenversicherung rechnet sich für Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Im Wettbewerb um Mitarbeiter setzen Unternehmen zunehmend auf die betriebliche Krankenversicherung (bKV). Wie sich Angebote gestalten lassen und welche Optionen für die bKV vorstellbar sind, erklärt uns Daniel Schmalley, Leiter des Kompetenzcenter Firmenkunden bei der …

Policen-Polizist Philip Wenzel: Die Bayerische Basis-Rente Aktiv: Das Dilemma der Vergleichbarkeit

Die Bayerische ist bei ihrer neuen Basis-Rente Aktiv sehr ehrlich. In Produktvergleichen wird sich das wohl negativ auswirken, glaubt Policenpolizist Philip Wenzel. Zu Unrecht, meint er In Verbindung stehende Nachrichten: Grafik des Tages: Die 10 …

Finanzen / Anlagen

Altersarm mit Immobilie?

Vermögen, im Besonderen selbst genutztes Wohneigentum, mindert erkennbar das Risiko, altersarm zu werden. Das belegt die jüngste Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Das selbst bewohnte Haus wird in der Praxis aber oftmals eher …

Versicherungen zahlen 210 Millionen Euro für Blitzschäden

Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer haben im vergangenen Jahr 210 Millionen Euro für Blitz- und Überspannungsschäden an ihre Kunden gezahlt. Insgesamt wurden 300.000 Schadenmeldungen in Folge von Blitzen oder Überspannung bei den Versicherern registriert. 2015 …

eVB-Nummer - So beantragen Sie die Versicherungsbestätigung

eVB-Nummer: So beantragen Sie die Versicherungsbestätigung - Ob Neuwagen oder Gebrauchter – wer mit dem Auto fahren will, braucht eine Zulassung. Die gibt es nur mit der eVB-Nummer. FOCUS Online beantwortet Ihnen die wichtigsten Fragen …

Absicherung der Elektronik: Reicht nicht die Inhaltsversicherung?

Gerade kleinere Unternehmen achten darauf, nur die Versicherungen abzuschließen, die sie unbedingt brauchen. Dabei taucht immer wieder die Frage auf: Wozu eine Elektronikversicherung, wenn ich schon eine Inhaltsversicherung habe?

LKW-Fahrer, die bei ihrer Tätigkeit keinen eigenen LKW, sondern einen LKW des Auftraggebers nutzen, sind in der Regel abhängig beschäftigt. Das geht aus einem Urteil des SG Stuttgart hervor.

DVAG kooperiert mit Cringle für bargeldloses Bezahlen

Frankfurter Allfinanzvertrieb Deutsche Vermögensberatung (DVAG) und der Finanzdienstleister Cringle, der P2P-Zahlungen in Europa ermöglicht, schließen eine Partnerschaft und wollen damit das Versenden

Chefermittler packt aus - Mafia-Paradies Deutschland: Warum sich Einbrecherbanden hier "sauwohl" fühlen

Organisierte Kriminalität ist ein Problem in Deutschland und die Polizei hat kaum eine Chance den Diebesbanden Herr zu werden. Das liegt nicht nur am zahlenmäßigen Anstieg von Mafia-Angehörigen in der Bundesrepublik. Auch die mangelnden Ressourcen …

Diese Versicherungen brauchen junge Menschen wirklich

Wer in den Beruf startet, braucht Versicherungen. Aber nicht jede Police, die jungen Menschen angeboten wird, ist auch nötig. Was sollte jeder haben? Und wie teuer ist das?

Die fairsten Direktversicherer aus Kundensicht

Welche Direktversicherungen sind 2017 die Fairsten in den Augen ihrer Kunden? Das Kölner Beratungsunternehmen Servicevalue hat zehn Direktversicherer untersucht. Vier

Cyberversicherung - Der Markt ist im Aufwind

Noch zeigt die Cyberlandkarte und damit der Markt für Cyberpolicen weitgehend unentdecktes Land. Viele Unternehmen entwickeln zwar nach und nach ein Bewusstsein für die Gefahren durch Cyber-Attacken, zögern jedoch oft noch, eine Cyberversicherung abzuschließen. Eine …

Obstbauern fordern Unterstützung bei Versicherungen von Bund und Ländern

Für viele Landwirte war 2017 kein gutes Jahr. Im ganzen Jahr gab es Wetterkapriolen, Frost, Hagel, Dauerregen. Gegen vieles gibt es Versicherungen. Doch den Bauern sind die zu teuer. Sie fordern von der Politik finanzielle …

Auch situativer Schutz wird differenzierter

„Als derzeit erste und einzige Versicherung bieten wir ein situatives Element für einen bestehenden Vertrag an“, wird DFV-Chef Dr. Stefan M. Knoll in ...

Stirbt der selbstständige Einmann-Vermittlerbetrieb aus?

Wie erfolgreich ein Vermittlerunternehmen ist, hängt von seiner Größe und dem Personal ab. Studien zeigen, dass Kleinstbetriebe schlechte Karten haben. Auch für Untervertreter, betrachtet man Bestand und Gewinn, sieht es nicht gut aus. mehr ...

Läuft die GKV in die Demografie-Falle?

Auf einer Fachkonferenz wurde gestern heftig über das duale Gesundheitssystem in Deutschland diskutiert. Bei den heißen Themen Beitragsniveau und (System-) Wettbewerb prallten zum Teil sehr gegensätzliche Meinungen aufeinander. Es gab aber auch unerwartete Äußerungen. mehr …

Barmer verweigert Krankengeld

Es ist das normalste der Welt, man wird krank, geht zum Arzt und wird krankgeschrieben. Sieht der Krankheitsverlauf schlimmer aus, dauert es auch mal länger und man ist über 6 Wochen krankgeschrieben. Natürlich greift nun …

In diesem Teil erläutern wir, wann die Steuerbefreiung nicht zum Tragen kommt. Die Überlassung an Familienangehörige ist nicht steuerbefreit. Der steuerfreie Erwerb des Familienheims durch Ehepartner oder Kinder ist nur dann möglich, wenn der Erwerber …

Der Subventionsbericht der Bundesregierung ist äußerst zweifelhaft! Dieses negative Fazit zieht der Bund der Steuerzahler (BdSt) und definiert zwei Kernprobleme: Der heute vorgestellte Bericht stellt nur einen Ausschnitt dar und klärt somit nur lückenhaft über …

Zwischen einer anlageberatenden Stelle und dem Vorstand einer Stiftung sind die Risikosphären verteilt. Das entschied das Oberlandesgericht Frankfurt in einem Berufungsverfahren mit Urteil vom 21.06.2017, Az. 17 U 160/16. Demzufolge stellt es noch keine Pflichtverletzung …