Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Viele Urlauber planen in den Sommermonaten eine Auslandsreise. Wer dabei mit dem Auto oder Wohnmobil unterwegs ist, sollte sich auf jeden Fall mit der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes im Ausland auskennen und sich vorab informieren. …

Spenden an kommunale Wählervereinigungen sind nicht nach § 10b Abs. 2 des Einkommensteuergesetzes (EStG) begünstigt. Wie der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 20. März 2017 X R 55/14 entschieden hat, sind zwar Spenden an politische …

HDI startet Online-Portal zum Abschluss von Drohnenversicherungen

• Versicherungsnehmer erhält bei Online-Abschluss sofortigen Versicherungsschutz • Neu in Deutschland: Drohnenversicherung auch für kurze Zeiträume abschließbar • Drohnen-Policen für Privat-, Gewerbe- und Industriekunden

Erträge von vor 2009 gekauften Fonds sind ab 2018 nicht mehr steuerfrei. Manche Experten raten Vermögenden daher, noch schnell Altanteile steuerfrei an Verwandte zu verschenken, um so mehrere Frei­beträge einzuheimsen. Doch Anteile zu verschenken ist …

Auch die Kopie einer Rechnungskopie ist eine Kopie der Rechnung, wie der Bundesfinanzhof (BFH) mit Urteil vom 17. Mai 2017 V R 54/16 entschieden hat. Die Entscheidung betrifft das sog. Vergütungsverfahren, nach dem im Ausland …

Das Hamburger IT- und Analysehaus softfair bietet Maklern ein neues Vergleichsprogramm für das KFZ-Versicherungsgeschäft an. Das „KFZ Modul Trixi“ ist eine leistungsstarke Vertriebssoftware mit mehr als 40 Versicherern im Vergleich. Es vereint die Vorteile aus …

Wird in einem BU-Leistungsfall der Versicherte von einem Makler betreut, so sollte dieser befristete BU-Angebote und Vereinbarungen des Versicherers genauestens

Handelsaktivitäten der Kunden im 2. Quartal 2017 deutlich höher als im Durchschnitt des Vorjahrs – Starke Mittelzuflüsse bei in Europa anlegenden Fonds, Mischfonds und ETFs – Fonds mit Fokus auf USA und Asien auf den …

Maklerpools am Scheideweg IV

3 Fragen an 8 Poolchefs. Heute: Fondsnet und Maxpool Servicegesellschaft für Finanzdienstleister mbH. Un das Fazit der Redaktion zur Umfrage.

ARAG Recht schnell…    Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick - Keine Erhöhung des Elterngeldes wegen Urlaubsgeld

Ein jährlich einmal gezahltes Urlaubs- oder Weihnachtsgeld erhöht nicht das Elterngeld. Die Klägerin war im verhandelten Fall vor der Geburt ihrer Tochter im Jahr 2014 und ihrer sich anschließenden Elternzeit als Angestellte tätig. Sie hatte …

Erbschaftssteuer:  Erleichterung für pflegende Angehörige

Wer seine Eltern im Alter persönlich und unentgeltlich pflegt, kann sich auf Erleichterungen bei der Erbschaftssteuer einstellen. In dem konkret verhandelten Fall ging es um eine Frau, deren Mutter 2012 verstorben war. Zum Nachlass gehörte …

"Sonderbehandlung von Privatpatienten beenden": Mehrheit der Deutschen will Bürgerversicherung

Die Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine Krankenversicherung für alle aus. Diese Bürgerversicherung bedeutete auf längere Sicht das Ende der privaten Krankenversicherung. Bundesgesundheitsminister Gröhe kritisiert die Pläne für so eine Versicherung. Die SPD führe …

Falsche und teilweise widersprüchliche Angaben lassen im Kaskoversicherungsfall die grundsätzlich für den Versicherten bestehende Redlichkeitsvermutung entfallen, so das Oberlandesgericht Hamm in seiner Entscheidung vom 06.10.2016 - I 20 U 197/15.

Häufig wird eine Immobilie schon zu Lebzeiten des Erblassers an die nächste Generation übertragen, wobei sich die Schenker einen Nießbrauch

Die Hannoveraner Ratingagentur Franke und Bornberg hat zum Start der Urlaubssaison erstmals Reisekranken- (RKV), Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherungen (RRV) unter die Lupe

Wer Mieteinnahmen hat, wird vom Staat kräftig zur Kasse gebeten. Doch mit einem Kniff kann man ein Mietshaus zu Betriebsvermögen machen - und dadurch Steuern sparen.

Mit dem „paneuropäischen privaten Altersvorsorgeprodukt (Pan-European Personal Pension Product – PEPP)“ soll in Europa gleichermaßen die Rentenlücke der EU-Bürger geschlossen und ein weiterer Schritt in Richtung Kapitalmarktunion gemacht werden. Seit wenigen Tagen liegt nun der …

Nutzt ein Unternehmer zwei Firmenwagen mit einem Wechselkennzeichen, muss er nach Ansicht der Finanzverwaltung dennoch für beide Fahrzeuge bei Privatnutzung eine Nutzungsentnahme versteuern und Umsatzsteuer ans Finanzamt abführen. Hier gilt es steuerlich clever vorzugehen.

Die größten Finanzvertriebe

Zwar konnte der Großteil der Allfinanzvertriebe 2016 bei den Provisionserlösen meist kräftig zulegen. Dennoch gab es bei einigen Marktteilnehmern nach der aktuellen Cash-Hitliste zum Teil herbe Verluste. mehr ...

Wegen eines falschen Tachometer-Standes wollte der Käufer eines Gebrauchtwagens seine Neuerwerbung an den Verkäufer zurückgeben. Das lehnte dieser ab. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...