Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Versicherungsmakler Sven Hennig rät: Diese Menschen gehören nicht in die PKV

"Eine PKV ist wie ein Paar Schuhe – sie muss passen", erklärt Versicherungsmakler Sven Hennig und nennt Personengruppen, für die ein Wechsel in die PKV von Nachteil wäre.

Kann eisernes Sparen den BU-Schutz ersetzen?: „Bei der BU geht es um eine reine Statusabsicherung“

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine sinnvolle Sache. Darin sind sich Versicherungsvermittler und Verbraucherschützer einig – im Prinzip. Doch da der Schutz für bestimmte Berufsgruppen sehr teuer ausfallen kann, häufen sich in der Presse Schlagzeilen wie …

Einbruchschutz: Sicherheit muss teuer sein? Nicht unbedingt!

Die Einbruchszahlen steigen, und die Gründe dafür sind so umstritten wie vielschichtig. Laut einer neuen Studie steht aber jedenfalls der Preis für Wohnraum in keinem Zusammenhang mit der Häufigkeit der Taten.

Prokon sei kein Schneeballsystem gewesen

Die Staatsanwaltschaft Lübeck hat ihre Ermittlungen wegen Betrugs und Untreue gegen die drei ehemaligen Prokon-Geschäftsführer eingestellt. Zudem hätten die Strafverfolger beim Windparkbetreiber kein Schneeballsystem gefunden. Das geht aus einem Bericht des "Handelsblatt" hervor. weiterlesen

Kommt der LV-Deckel nach der Bundestagswahl?

Im Leben-Bereich könnte nach der Bundestagswahl 2017 eine Deckelung der Provisionen und Courtagen anstehen, mahnte Dr. Hans-Georg Jenssen (VDVM) auf dem 14. Norddeutschen Versicherungstag in Hamburg. Worauf sich Vermittler einstellen müssten und warum die Neuausrichtung …

Versicherer kürzen laufende Renten! Darauf müssen Betroffene achten

Jetzt greifen Lebensversicherer nach den Renten Ihrer Kunden. Viele Konzerne kürzen die Altersbezüge - auch wenn die Rentenpolicen bereits ausgezahlt werden. FOCUS Online erklärt, was die Versicherer dürfen und wie betroffene Kunden sich wehren.

Laut einer Ende August veröffentlichten Umfrage des Deutschen Beamtenbunds sind Versicherungsvertreter die Berufsgruppe mit dem schlechtesten Ruf. Das liegt an den Vertriebsvorständen und -managern, erklärt BdV-Chef Axel Kleinlein in seiner Kolumne.

14. Norddeutscher Versicherungstag „Einsparungen bei Vermittlerprovisionen landen oftmals in ...

Das Wort Digitalisierung dürfte vielen Maklern längst zu den sprichwörtlichen Ohren herauskommen – wurde zu dem Thema nicht schon alles gesagt, ...

Anlageskandal: Warum verurteilter S&K-Gründer in Villa wohnt

Während zehntausende Anleger der S&K-Gruppe darauf warten, einen Teil ihrer Investitionen zurückzuerhalten, wartet der verurteilte Stephan S. auf den Beginn seiner Haftstrafe - in einer Villa mit knapp 1.000 Quadratmeter Wohnfläche, berichtet die Bild-Zeitung.

Steuerliche Behandlung von Veräußerungsverlusten einer Lebensversicherung

Veräußerungserlöse sind seit der Einführung der Abgeltungsteuer in 2009 im Rahmen der Einkünfte aus Kapitalvermögen Zinserträgen weitgehend gleichgestellt. Zudem sind gemäß § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 6 Einkommensteuergesetz (EStG) Erträge aus der Veräußerung …

Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, laufen beim chinesischen HNA-Konzern offenbar Gedankenspiele um einen Einstieg bei Deutschlands größtem Versicherungskonzern, der Allianz. Erste ...

Immobilien: Hauskauf wird für Familien immer schwerer

Junge Menschen mit Kindern können die steigenden Nebenkosten für eine Immobilie kaum mehr aufbringen. Immer weniger werden Eigentümer, der Staat könnte gegensteuern.

Insurtech: Der erste Hype ist verflogen

Eigentlich wollte sich die Diskussionsrunde auf dem 14. Norddeutschen Versicherungstag in der altehrwürdigen Handelskammer der Hansestadt Hamburg mit den fünf wichtigsten Zukunftsthemen für Vermittler beschäftigen – faktisch aber gab es eigentlich nur ein Thema: Digitalisierung. …

Aon erwartet Sterben der Kfz-Versicherung

“Die Kfz-Versicherung, so wie wir sie heute kennen, wird sterben”, erwartet Hartmuth Kremer-Jensen, Mitglied der Geschäftsführung beim Versicherungsmakler Aon Risk Solutions in Deutschland. Ursache für das langsame Verschwinden dieser Traditionsversicherung sei der Trend zum autonomen …

Ruhestandsplanung: Warum die Auszahlungsphase so wichtig ist

Die Kapitalaufbauphase ist für die Altersvorsorge ein wichtiger Baustein. Kaum gesprochen wird indes über die Notwendigkeit einer verlässlichen Auszahlung im

Das verstehen Versicherungsmakler unter Nachhaltigkeit

Längst hat sich das Schlagwort „Nachhaltigkeit“ in vielen Lebensbereichen etabliert und ist zur Handlungsnorm geworden. In der Finanz und Versicherungsbranche ist der Begriff noch etwas diffus. Im Rahmen einer Sonderbefragung wurden die Teilnehmer an der …

Muss eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit wirklich sein?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt für die meisten Experten zu den wichtigen Policen. Aber sie ist oft teuer. Und im Prinzip geht es auch ohne.

Bestandsverkauf oder: Rechtsanwälte als Diener zweier Herren?

Historische Anwalts-Perücke (Symbolbild). Wenn ein Anwalt zwei Makler beim Bestandsverkauf gleichzeitig vertritt, kann es zu Interessenkonflikten ...

Prozesswelle: "Kunden sollten nicht zögern, ihre Bank zu verklagen"

Noch nie wurde in Deutschland so oft gegen Banken geklagt. Die meisten Verfahren landen beim Landgericht Frankfurt. Präsident Wolf über die Erfolgschancen der Kunden – und die Tricks, mit denen Anwälte ihre Preise rechtfertigen.

Ein weiteres Gericht hat die Forderung nach Vermittlergebühren gestoppt, nachdem Kunden von Nettopolicen ihren Versicherungsvertrag widerrufen hatten. mehr ...