Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zukunftsweisende Änderungen im Vorstand der Generali Deutschland

• Zentrales Vorstandsteam wird alle Geschäftsbereiche innerhalb der Generali in Deutschland steuern • Alle Neubesetzungen mit erfahrenen Führungskräften der Gruppe – Die Generali Deutschland AG nimmt zukunftsweisende Änderungen in ihrem Vorstand vor. Der Aufsichtsrat des …

Querschnittgelähmter Fallschirmspringer und die traurige Leistungsverweigerung der Baden-Badener

Querschnittgelähmter Fallschirmspringer muss sich Leistungen aus der Unfallversicherung bei der Baden-Badener erkämpfen. Clever formulierte Versicherungsbedingungen führten zu einer Ablehnung der Leistungen.

Was tun, wenn Steuerfahnder Kundendaten anfragen?

Sammelanfragen sind für Steuerfahnder praktisch. Nur ein Brief und sie kommen an eine Vielzahl von Namen potenzieller Steuersünder. Wann müssen Unternehmer Auskünfte über Geschäftspartner oder Kunden machen?

Das ändert sich 2018 für private Bauherren

Das neue Bauvertragsrecht tritt am 1. Januar 2018 in Kraft. Für private Bauherren bringt es wichtige Änderungen – vor allem beim Verbraucherschutz. Die Neuerungen im Überblick.

Kundenservice aus der Hölle - O2 treibt viele Kunden in den Wahnsinn: "Das ist für mich ein Schrotthändler"

O2 steht immer wieder in der Kritik für seinen angeblich mangelhaften Service. Auch am Kundenservice des Mobilfunkanbieters lassen viele Kunden kein gutes Haar. Das zeigen zumindest viele Kommentare von Nutzern im Internet.

Versicherer überarbeiten zahlreiche Musterbedingungen

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat die sprachliche Überarbeitung seiner Musterbedingungen für Verbraucher abgeschlossen. Kürzere Sätze, weniger Fremdwörter, Verben statt Substantive: Insgesamt fünfzig Regelwerke seien nun verständlicher als zuvor, heißt es in einer Mitteilung …

"Run off" bei Lebensversicherungen: Effizienzsteigerung oder Beinschuss?

Lebensversicherer, die aufgrund der Probleme mit der Niedrigzinsperiode den Ausstieg aus dem LV-Geschäft planen, liebäugeln vermehrt mit einem Verkauf der Bestände an Abwicklungsplattformen. Das mag viele Vorteile für die Unternehmen haben. Was hat aber der …

DEVK gründet eigenes Start-up

Kooperationen zwischen etablierten Versicherungsplayern und digitalen Start-ups gehören längst zum Alltag. Das alteingesessene Unternehmen ihr eigenes Start-up gründen, ist hingegen nicht alltäglich. So geschehen nun bei der DEVK. Mit “Klugo” hat der Versicherer Ende August …

Der Gerichtsstreit Check24 gegen den Bund Deutscher Versicherungskaufleute beschäftigte die Versicherungs- und Vermittlerbranche. Nun ist der Text des Urteils veröffentlicht: Damit kann jeder nachlesen, dass das OLG München weitestgehend der Vorinstanz folgte.

Martina Stamm-Fibich: Angst privater Krankenversicherer vor paritätischer Bürgerversicherung ist unbegründet

Im Gegenteil, mit der Bürgerversicherung schaffen wir für viele Versicherte erst echte Wahlfreiheit und stärken den Wettbewerb zwischen gesetzlichen ...

Motorradfahren ohne Helm nur mit Genehmigung erlaubt

Motorradfahrer können sich aus gesundheitlichen Gründen vom Tragen eines Helmes befreien lassen. Hierzu müssen sie eine ärztliche Bescheinigung vorlegen. Allerdings ist es auch in solchen Fällen eine Ermessensentscheidung der Straßenverkehrsbehörde, ob sie die Ausnahmegenehmigung erteilt. …

Die europäische Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD sorgte spätestens mit der Verabschiedung durch das Europäische Parlament und die Annahme durch den Europarat für jede Menge Diskussion und Spekulation.

Finanzen / Anlagen

Misstrauen Sie Deutschland!

Misstrauen Sie Deutschland!

Anleger sollten sich mit ihren Investments nicht zu sehr an den Dax und das Geschäftsmodell Deutschland ketten. Von Christian Kirchner

Marsh kritisiert voreilige Schadenfallkündigungen durch Versicherer

Häufen sich in einzelnen Wirtschaftsbranchen die Großschäden, griffen die Versicherer immer schneller zu internen Zeichnungsverboten, kritisiert ...

Betriebshaftpflicht: Das große Einmaleins zum schweren Thema

Hat die Betriebshaftpflicht Lücken, kann das für Handwerker katastrophal sein. Sicher ist nur, wer sich informiert – auch über die Policen seiner Subunternehmer.

Erneut haben die Ratingagentur Franke und Bornberg und FOCUS MONEY Altersvorsorgeangebote bewertet. Bei der Analyse von Riesterverträgen wird das Produkt der myLife in der Kategorie Hybridpolicen mit „hervorragend“ ausgezeichnet.

VEMA unterstützt Schlaganfallpatienten –  ein Herzensprojekt

Die Selbsthilfegruppe Schlaganfallbetroffener Bayreuth e. V. hat es sich zum Ziel gemacht, Betroffenen und deren Angehörigen durch die Zusammenkunft und das Gespräch mit anderen Betroffenen wieder Mut zu machen, um in ein aktives Leben zurückfinden …

Die beliebte und wiederholt ausgezeichnete BiPRO///BOX von Mr-Money lässt sich neben der klassischen Variante ab sofort auch ohne Mindestlaufzeit und Vertragsbindung nutzen. Mit der neuen Prepaid-Version schließt das Softwareunternehmen nunmehr eine Lücke im bisherigen Angebot …

R+V bietet psychologische Hilfe nach Arbeitsunfällen - Neue kostenlose Zusatzleistung in der Kautions- und Warenkreditversicherung

In keiner anderen Branche ist die Unfallgefahr so groß wie in der Bauwirtschaft. Beschäftigte im Baugewerbe haben ein doppelt so großes Risiko einen Arbeitsunfall zu erleiden wie in anderen Branchen. Mit teilweise erheblichen Folgen: Neben …

Krankenzusatzversicherung: Gesetzlich versichert, privat behandelt

Krankenzusatzversicherungen decken medizinische Leistungen ab, die gesetzliche Krankenkassen nicht übernehmen. Die Auswahl ist riesig – eine Studie zeigt die besten Policen für ambulante und stationäre Behandlungen.