Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

"Besondere Umstände" bei der Sperrung von drei Luxemburger Investmentfonds

Die Kapitalverwaltungsgesellschaft Hauck & Aufhäuser (H&A) hat drei von ihr verwaltete Investmentfonds des Mannheimer Vermögensverwalters "Performance IMC" gesperrt. Vermögensverluste der betroffenen Anleger scheinen unvermeidbar. Damit hat nun auch die umfangreiche staatlich überwachte und gesetzlich ebenso …

„Makler erhalten bis zu 70 Prozent der Bestandseinnahmen – ein Leben lang“

Dabei werden Makler weiter an den Bestandseinnahmen beteiligt und ... Ein Bestandsverkauf ist heutzutage für Makler gar nicht mehr so einfach. ... ersten Vertragsentwurf bis hin zur Digitalisierung der Bestände juristisch begleitet.

Verdacht auf Medikamenten-Betrug - Krankenkasse um Millionen geprellt? Polizei führt Razzia in fünf Städten durch

Wegen des Verdachts des Betrugs mit hochpreisigen Medikamenten sind am Dienstag bundesweit 28 Objekte durchsucht worden. Es bestehe der Vorwurf, dass eine Krankenkasse möglicherweise bei der Abrechnung um mehrere Millionen Euro geschädigt worden sei, sagte …

“Check24 ist eine Verkaufsmaschine”

Mit deutlichen Worten hat Michael H. Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK), auf dem 14. Norddeutschen Versicherungstag in der Handelskammer

Die Kritiker des Rundfunkbeitrages merken auf: Das LG Tübingen sieht Europarecht verletzt und wendet sich nun mit einem Fragenkatalog an den EuGH. Zum Teil legt der Richter dabei überraschende Ansichten vor.

Versicherungen

IDD - ein Zwischenstand

IDD - ein Zwischenstand

Das IDD-Umsetzungsgesetz tritt im Februar 2018 in Kraft und wird dann die Leitlinien vorgeben, was im Versicherungsvertrieb erlaubt ist - und was nicht. Rechtsanwalt Norman Wirth von der Berliner Kanzlei Wirth Rechtsanwälte fasst in seinem …

Vermögen schützen - Die nächste Krise kommt - die Frage ist nur, wie viel Sie verlieren werden

Die Frage, die uns am häufigsten von Zuhörern, Lesern und Kunden gestellt wird, lautet: Wie schütze ich mein Vermögen? Diese Frage ist absolut verständlich und in unsicheren Zeiten wie diesen wichtiger denn je.Von FOCUS-Online-Experte Matthias …

Diese Lebensversicherer verzeichnen wirklich Neugeschäft

Wer schauen möchte, welcher Versicherer wirklich Kunden und Verträge hinzugewonnen hat, muss auf die Bruttoneugeschäftsquote schauen. Welche Unternehmen in den jeweiligen Sparten führend waren.

Bestandskäufer Scraback: „Die Wunschvorstellungen der Kaufwilligen sind oft utopisch“

Tino Scraback ist Versicherungsmakler und Betriebswirt und hat zahlreiche Maklerbestände gekauft. Heute ist er Geschäftsführer zweier Beteiligungsfirmen und unterstützt Makler beim Aufbau ihrer Firma – gegen eine Beteiligung daran. AssCompact gegenüber verrät er die wichtigsten …

Wenn "Alexa" Einbrecher vertreibt

Smart-Home-Anwendungen können helfen, Wohnungseinbrüche zu vermeiden. Noch bremsen Angst vor Datenklau und Hacker-Angriffen bei vielen Verbrauchern die Verbreitung der neuen Technologie. Doch Anbieter von Heimnetzwerken arbeiten fieberhaft an Lösungen. Experten prophezeien Smart Home schon bald …

Bundesverband Finanzdienstleistung startet 10. Vermittlerbarometer

Ab sofort sind alle Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler sowie -berater aufgefordert an der großen Online-Branchenumfrage mitzumachen: vermittlerbarometer.de - „Als politisch sehr aktiver Berufsverband benötigen wir aktuelle Informationen aus der Branche. So konnten wir das Provisionsgebot und …

DOMCURA Einfamilienhauskonzept – erstmals „Marktgarantie“ und „Unbenannte Gefahren“ versichert

Der Kieler Assekuradeur hat sein wichtigstes Produkt, das Einfamilienhauskonzept, einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen: Optimal auf die jeweilige Risikosituation anpassbar, bietet die neue Wohngebäudeversicherung die ideale Absicherung für Einfamilien- und Reihenhäuser sowie Doppelhaushälften. Damit festigt die …

Millionenschaden durch Schimmel in Elbphilharmonie

Erst vor neun Monaten in Betrieb genommen, stehen in der Hamburger Elbphilharmonie wegen eines schweren Wasserschadens Sanierungsarbeiten an. Möglicherweise müssen in dem neuen Prunkstück der Hansestadt auch Konzerte ausfallen. Die Kosten für die Beseitigung des …

Dumm verkauft gut - oder was?

Reichen tatsächlich „0“ Punkte aus dem Bereich Fachwissen, um die mündliche IHK-Prüfung als Versicherungsvermittler zu bestehen? Was läuft falsch bei der §34d-Ausbildung im Versicherungsbereich? Ein Gastkommentar von Udo Rummelt, Gesellschafter der Leipziger Invers GmbH. weiterlesen

Fonds eignen sich ideal als Türöffner

"Fehlendes Finanzwissen ist eine der Ursachen, warum die Thematik Investment immer noch nicht überall in der Bevölkerung angekommen ist.", kritisiert Carsten Walendy. Im Interview erklärt uns der Versicherungsmakler, warum das Fondsgeschäft ein Türöffner beim Kunden …

PKV: Verbände fordern stetigere Beitragsverläufe

Die Versicherungsbranche eint die Hoffnung, dass auch die nächste Bundesregierung in Sachen Bürgerversicherung untätig bleiben wird. Bei der nachholenden Anpassung

18 Versicherungen starten Insurtech-Schmiede in Köln

30 Unternehmen aus der Versicherungswirtschaft haben in Köln den Verein "InsurLab Germany e.V." gegründet. Zu den Gründern zählen immerhin 18 Versicherer. Dieser soll künftig den Standort Köln zu einer Insurtech-Schmiede machen. Ein weiteres digital Hub …

„Einheitsversicherung nicht im Einklang mit dem Grundgesetz“

Die Forderung nach einer Bürgerversicherung für alle Patienten erlebt im Bundestags-Wahlkampf ihre Wiederbelebung. Doch ist sie auch realistisch und sinnvoll? Ein ideologisch unverdächtiger Rechtsexperte antwortet im VersicherungsJournal-Interview. mehr ...

Zahnzusatztarife werden immer besser

Wer den Überblick über die vielen Zahnzusatztarife behalten will, braucht professionelle Unterstützung. Das aktuelle VersicherungsJournal Extrablatt zeigt die Besten und die Kriterien dahinter. mehr ...

Zur Prüffrist des Versicherers bei der Regulierung eines Kfz-Haftpflichtschadens

Das OLG Saarbrücken hat sich mit Urteil vom 02.02.2017 - 4 U 148/15 zur Dauer der dem Haftpflichtversicherer einzuräumenden Prüffrist bei der Regulierung eines Kfz-Haftpflichtschadens geäußert. Die Frist soll bei durchschnittlichen Verkehrsunfällen in der Regel …