Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Krankenzusatzversicherung – wohin greifen die VEMA-Makler?

Im globalen Vergleich hat Deutschland eines der besten Gesundheitssysteme. Grundsätzlich besteht für jeden Bürger Krankenversicherungspflicht und auch als Angehöriger einer gesetzlichen Krankenkasse wird man gegen jede Erkrankung behandelt – ungeachtet des Alters. Doch es gibt …

AfW zur EU-Kleinanlegerstrategie: Parlament gibt den Startschuss für Verhandlungen im Trilog

Das EU-Parlament hat am Dienstag auf seiner Plenarsitzung in Straßburg wichtige Beschlüsse getroffen, mit denen das Gesetzgebungsverfahren zur Retail Investment Strategy (RIS) bzw. Kleinanlegerstrategie deutlich Fahrt aufnehmen wird.

Zum dreizehnten Mal: Die Stuttgarter verleiht den bAV-Preis für hervorragende Hochschularbeiten

Die Stuttgarter hat den mit 1.000 Euro dotierten Preis für hervorragende Hochschularbeiten in der betrieblichen Altersversorgung nunmehr zum dreizehnten Mal auf dem Alumnitreffen der Betriebswirte bAV (FH) verliehen.

Wie Maklerunternehmer ihren Wunschnachfolger aufbauen

Etliche Bestandsverkäufe scheitern, weil der Preis oder Sympathie nicht passen. Wer den „Erben“ selbst heranzieht, hat bessere Chancen und weiß seine Kunden in guten Händen.

EU-Parlament stellt klar: Kein Provisionsverbot für Makler

Die finale Version der Kleinanlegerstrategie nimmt Gestalt an. Das EU-Parlament hat seinen Vorschlag für die weiteren Verhandlungen vorgelegt. Darunter befindet sich auch eine Klarstellung zu einem möglichen Provisionsverbot für Versicherungsmakler.

„Bei Elementarschäden sprechen wir nicht selten von Totalschäden“

Jedes Mal, wenn Hochwasser hohe Schäden verursacht, flammt die Debatte über eine Versicherungspflicht gegen Elementarschäden wieder auf: Viele Häuser in Deutschland sind nicht versichert, oft müssen Bund, Länder und Kommunen mit milliardenschweren Hilfsgeldern einspringen. Aber …

Dies sind die Hausratversicherer mit dem größten Beitragsschwund

Bei fast jedem fünften Anbieter schrumpften zwischen 2017 und 2022 die Einnahmen – entgegen dem Branchentrend. In der Spitze betrug das Minus über ein Achtel. mehr ...

Dies sind laut Focus Money die besten Berufsunfähigkeits-Versicherungen

Die Redaktion des Wirtschaftsmagazins wollte wissen, was BU-Policen kosten, die Franke und Bornberg mit den Bestnoten „hervorragend“ oder „sehr gut“ ausgezeichnet hat. Welche Tarife nicht nur leistungsstark, sondern auch vergleichsweise günstig sind. mehr ...

Das Schicksal von Versicherungsverträgen in der Insolvenz - b4bschwaben.de

Bei Insolvenzen bleiben bekanntermaßen Zahlungen an Gläubiger aus. Aber was gilt für noch laufende Versicherungsverträge? Alexander Görtzel kennt die Antwort.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Diese Tarife schwächeln im Rating von Morgen & Morgen

492 BU-Tarife und damit etwa 80 Prozent der untersuchten Angebote wurden im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen mit dem Ergebnis "ausgezeichnet" eingestuft. Gleichzeitig wurden bei sieben Tarifen "sehr schwache" Bewertungen abgegeben. weiterlesen

Pflegegrad beantragen: So geht es

Wer im Alter auf Pflege oder Hilfe im Alltag angewiesen ist, kann Leistungen aus der Pflegeversicherung beziehen. Was sind die Voraussetzungen? Welche Leistungen gibt es? Tipps zur Antragstellung.

Versicherungen zahlen Rekordsumme für gestohlene Fahrräder

Den Versicherungen sind im vergangenen Jahr so hohe Schäden durch Fahrraddiebstahl entstanden wie noch nie. "Die Entschädigungsleistung lag 2023 bei 160 Millionen Euro", erklärte der Chef des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), Jörg Asmussen, am …

Renten steigen zum 1. Juli um 4,57 Prozent – in ganz Deutschland

Die Renten werden zum 1. Juli deutlich angehoben – um 4,57 Prozent. Damit steigen sie stärker als die Inflation. Erstmalig seit der Wiedervereinigung werden die Renten in Ost- und Westdeutschland dieses Jahr in gleichem Umfang …

VHV will Biometriegeschäft weiter ausbauen

Der Hannoveraner Versicherer verzeichnete 2023 insbesondere bei BU-Versicherungen ein hohes Neugeschäft und sieht sich im Vermittlermarkt mittlerweile angekommen. In der Sachversicherung schrammte die VHV Gruppe nur knapp an den roten Zahlen vorbei.

Honorarfinanz-Chef: "Wir bieten als einzige ein Gesamtpaket"

Davor Horvat, Vorstand und Gründer der Honorarfinanz, erläutert im Interview mit FONDS professionell ONLINE, warum er die Honorarberatungsplattform Confee übernommen hat – und wie es nun mit seinem Unternehmen weitergehen soll.

Chubb-Deutschlandchef Andreas Wania verstorben

Mit großer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass unser Freund und Kollege Andreas Wania, Country President Germany und Regional Executive Officer Eastern Region, am Mittwoch, den 17. April, nach langer Krankheit verstorben ist.

MLP geht Partnerschaft mit Thinksurance ein

Der Finanzvertrieb MLP nutzt künftig die Thinksurance-Plattform für die Beratung ihrer Firmen- und Gewerbekunden in der gewerblichen Sachversicherung. Dafür hat Thinksurance sein Angebot unter anderem im Bereich Heilwesen ausgebaut.

Das Schadenjahr 2024 – aktuelle Herausforderungen und Ausblick mit Ergo, LVM und Nürnberger

Mitschnitt der Abschlussdiskussion des Messekongresses Schadenmanagement & Assistance 2024 als Sonderfolge des Podcasts „Versicherung 306“ / mit Karin Brandl (Ergo), Martina Krupan (Nürnberger) und Dr. Henning Saxe (LVM)

HDI: Tarifupdate Berufs-Haftpflichtversicherung für Architekten und beratenden Ingenieure

Selbstständige Architekten und Ingenieure stehen ständig vor neuen, oft sensiblen beruflichen Herausforderungen und brauchen einen entsprechenden Berufs-Haftpflichtschutz. Insbesondere die komplexe Haftungssituation und steigende Fokussierung der Gerichte auf den Verbraucherschutz schaffen besondere Anforderungen.

Krankenkassen warnen: Kostenlawine für Krankenversicherte?

2025 könnte ein unangenehmes Jahr für alle Krankenversicherten werden. Die Kassen drohen mit Kostenerhöhungen wie noch nie. Was sind die Gründe?