Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Datenschutzgrundverordnung: Diese neuen Rechte bekommen Verbraucher - Wichtige Änderungen im Umgang mit persönlichen Daten

Seit Monaten ist eine Abkürzung immer wieder in der Presse zu lesen: DSGVO. Sie steht für die Europäische Datenschutzgrundverordnung, die ab dem 25. Mai 2018 in Kraft tritt. Mit ihrer Hilfe sollen die persönlichen Daten …

Bei Verkehrsverstößen, die in der Regel ein Fahrverbot nach sich ziehen, kann das Gericht eine Ausnahme machen. Dafür reicht es aber nicht aus, dass der Verkehrsteilnehmer freiwillig eine verkehrspsychologische Schulung besucht. Es müssen noch weitere …

die Delta Direkt ist Produkt des Monats in Ausgabe 08/2018 des Focus-Money-Versicherungsprofi: Mit ihrem auf den Wunsch des Kunden zugeschnittenen Schutz ist die Delta Direkt nach Einschätzung des Fachmagazins "Vorreiter in der Branche".

Das Krankenversicherungssystem krankt

Die große Koalition gefährdet nicht weniger als das gesamte Gesundheitssystem, meint Blogger Marcel Schwinger durch Nichtstun. Der Medizinstudent findet: Das Krankenversicherungssystem schreit nach Veränderung.

Umfrage: BU-Versicherer verschleppen Zahlungen

Der Abschluss einer BU-Versicherung gleicht offenbar einer Lotterie: Hat der Versicherungsnehmer eine Gesellschaft gewählt, die anstandslos zahlt, oder nicht? Auch der Zeitraum bis zum Beginn der Zahlung ist oft ein Problem für die Kunden, zeigt …

Mit einem neuen Market Maker und einem neuen Handelssystem stärkt die BX Swiss AG ihre Position im Qualitätshandel für Anleger in der Schweiz. Ab sofort betreut die Lang & Schwarz TradeCenter AG & Co. KG …

Die Gothaer stellt für ihren selbständigen Außendienst eine moderne BeratungsApp zur Verfügung. Auf diese Weise eröffnet sie den Vertriebsmitarbeitern vielfältige neue Möglichkeiten für eine interaktive Beratung auf Augenhöhe mit ihren Kunden. Gleichzeitig unterstützt der Kölner …

"Finanztest": Zahnzusatzversicherungen werden besser

Je älter man wird, desto mehr sollte man sich über seine Zähne Gedanken machen. Aber ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll und lohnenswert? Die Stiftung Warentest untersuchte die Qualität der Tarife.

10 Irrtümer über Yachtversicherungen

Mit Versicherungen fürs eigene Boot kennt sich kaum ein Segler wirklich aus. Entsprechend macht viel Halbwissen die Runde. Thomas Gibson klärt auf ...

Stiftung Warentest: Zahnzusatzversicherungen schneiden im Test besser ab - WELT

Die Stiftung Warentest hat Zahnzusatzversicherungen getestet – mit einem erfreulichen Ergebnis: Sie bewertete deutlich mehr Tarife mit „sehr gut“ als beim letzten Test vor zehn Jahren.

Die Riester-Rente ist tot - was kommt jetzt?

Die Riester-Rente sollte die staatliche Rente durch private Vorsorge aufbessern. Doch sie ist zu bürokratisch, zu teuer und wirft zu wenig Rendite ab.

Die neue Datenschutzgrundverordnung – und ihre Folgen

Ab dem 25. Mai 2018 gilt die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Mit ihrer Hilfe sollen die persönlichen Daten von EU-Bürgern künftig ...

Erbrecht: Sohn enterbt – dennoch Pflichtteil für Enkel

Einem Enkel kann ein Pflichtteils- und Pflichtteilsergänzungsanspruch zustehen, wenn der Großvater nur seinen Sohn enterbt und sein Vermögen anderen Erben ...

Leitbild des Maklers: Hochwertige Beratung und fachmännische Risikoerfassung

Herr Dr. Bräuchle, herrscht bei Versicherungsmaklern nach all den Regulierungsmaßnahmen dennoch business as usual?

Ein idealer Schutzschild gegen Cyber-Kriminelle

Auch kleine und mittlere Betriebe müssen sich gegen die Gefahren aus dem Netz schützen – der Perseus Cyber Security Club macht es möglich. In Kombination mit der CyberPolice der SIGNAL IDUNA wird ein optimaler Schutzschild …

Wie Handy-Anbieter dem Kunden mehr Geld abknöpfen

Immer öfter verkaufen Mobilfunkanbieter Handyverträge, bei denen nicht einmal im Monat, sondern alle 28 Tage abgerechnet wird.

Berufsunfähigkeitsversicherung: Tarife der WWK plötzlich viel teurer

Je nach Vertrag dürfen Versicherer die Beiträge erhöhen. Bei der WWK stiegen sie jedoch drastisch – zum Teil um bis zu 40 Prozent. Das beunruhigt viele...

Berufsunfähigkeit: Gutachten darf nicht geschwärzt sein

Ein Berufsunfähigkeitsversicherer muss ein ärztliches Gutachten ungeschwärzt und vollständig zur Verfügung stellen, wenn er es als Grundlage nutzt, um seine...

Lebensversicherung: Tricks bei Reserven

Gut ein Drittel der Versicherer geben immer größere Summen an ihre Muttergesellschaft weiter. Allein im Jahr 2016 waren es mehr als 1,1 Milliarden Euro, so...

Riester: Bei ruhenden Verträgen Verzinsung prüfen

Rund jeder fünfte Riester-Vertrag zur zusätzlichen Altersversorgung ist ruhend gestellt. Sparer zahlen dort also keine Beiträge mehr ein. Dies teilte die...