Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Provisionsabgabeverbot - Zwei Versicherer geben Unterlassungserklärung ab

Das Provisionsabgabeverbot gilt in Deutschland weiterhin. Damit ist es Versicherern und Vermittlern untersagt, Kunden bei Abschluss eines Versicherungsvertrages eine Sondervergütung zu versprechen. Wie rigoros das Abgabeverbot nach wie vor geahndet wird, zeigen zwei Fälle vor …

Leichtsinniger Lebensplan – Millennials und die Berufsunfähigkeitsversicherung

• Nur ein Drittel der Millennials sichert sich gegen Berufsunfähigkeit ab • Zu geringe finanzielle Mittel sind Hauptgrund für Versicherungslücke • Viele Millennials verschieben das Thema in die Zukunft

Lebensversicherungs-Geld in Gefahr! Schaut hier, ob auch Ihr zittern müsst

Während die EZB den Leitzins unten hält, müssen Lebensversicherer mit möglichst guten Konditionen um die letzten Kunden kämpfen. Doch wer zu viel verspricht, verdient im aktuellen Marktumfeld kein Geld mehr – oder macht sogar Verlust.

Küche wird zum Statussymbol: Wer zahlt im Schadenfall?

Die Küche wird in Deutschland immer mehr zum Statussymbol. Etwa jede zweite Küche kostet nach Angaben von Konsumforschern mittlerweile bereits mehr als 10.000 Euro. Doch wer zahlt im Schadenfall? Eine beispielsweise vom Schreiner exakt angepasste …

Waldenburger digitalisiert Vertrieb über Plattform SMART INSUR

Zur Digitalisierung ihrer Vertriebsprozesse setzt die Waldenburger Versicherung AG auf SMART INSUR. Über die Plattform der Smart InsurTech GmbH stehen den angebundenen Versicherungsvertrieben Policen, Beitragsrechnungen und Courtageabrechnungen der Waldenburger auf BiPRO-Basis volldigital zur Verfügung. Vermittler …

• Sonderthema: Fehlanreize und Konflikte • Gute Nachfrage nach Sachversicherungen und BU • Anbieter: Keine großen Veränderungen in der Vermittlergunst / Laut der aktuellen TRENDS-Studie des Fachmagazins AssCompact ist die Vertriebsstimmung im zweiten Quartal des …

Zusätzlich zu DAX und EURO STOXX 50: Klassik modern jetzt mit drittem Index - Noch flexibler mit neuer Nachversicherungsgarantie

Klassik modern, die erfolgreiche Indexpolice der VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G., hat einen Index mehr zur Auswahl: Neben dem DAX und dem EURO STOXX 50 können Vertriebspartner die Verträge für ihre Kunden nun auch mit dem …

Zum Auftakt der Rentenkommission am morgigen Mittwoch appelliert der Bund der Steuerzahler (BdSt) an die Politik, das Thema Steuern nicht zu vernachlässigen. Denn schon heute zahlen Senioren in vielen Fällen Einkommensteuern zuzüglich Solidaritätszuschlag. Bei ledigen …

Keine Kündigung der Krankentagegeldversicherung wegen Prämienverzugs

Pressemitteilung von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer - Keine Kündigung der Krankentagegeldversicherung wegen Prämienverzugs veröffentlicht auf openPR ...

Prämienfreistellung: Welche Beratungspflicht trifft den Versicherer?

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hatte in einem aktuellen Fall zur Umwandlung einer Lebensversicherung in eine prämienfreie Versicherung zu entschieden, ob hier Beratungspflichten des Versicherers entstehen. Es stellte in seinem Urteil klar, dass der Wunsch …

Fahrradtauglicher Versicherungsschutz - Das sollten Fahrradbesitzer beachten / Deutsche Versicherer liefern aktuelle Diebstahlstatistik – Tipps für Absicherung

160.000 versicherte Fahrräder wurden im vergangenen Jahr gestohlen. Das geht aus der aktuellen Statistik des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hervor. Insgesamt seien rund 300.000 Räder entwendet worden, zitiert der GDV Polizeistatistiken. Der Verband verweist …

Private Krankenversicherung: 16 Männer winken Beitragserhöhungen durch - WELT

Möglicherweise haben private Krankenversicherer jahrelang zu viel von ihren Kunden kassiert. Darauf deuten Gerichtsurteile hin. Eine Anfrage offenbart nun die fragwürdige Rolle von 16 Treuhändern bei der Aufsicht.

Lebensarbeitszeit: An der Rente mit 69 führt kein Weg vorbei - WELT

Experten sehen einen vierfachen Vorteil des längeren Arbeitens. Aber auch an anderen Stellschrauben wird die Regierung drehen müssen. Bürger können als „Rentenminister“ selbst testen, wie schwer das für die Politik ist.

Online-Präsenz als Versicherungsmakler – das Maklerbüro der Zukunft

Bastian Kunkel aus Aschaffenburg ist Versicherungsmakler mit einem Studium der Betriebswirtschaft und Recht in der Tasche. Auf seinem Youtube-Kanal „Versicherungen mit Kopf“ schafft er es erfolgreich, eine junge Zielgruppe für Versicherungsthemen zu gewinnen: das brachte …

Diese Krankentagegeldtarife für gesetzlich Versicherte können punkten

Stiftung Warentest hat in seiner aktuellen Ausgabe 06/2018 insgesamt 76 Krankentagegeldtarife für gesetzlich Versicherte unter die Lupe genommen und anhand unterschiedlicher Kriterien für insgesamt drei Modellkunden getestet.

Wie gestresst sind Vermittler wirklich?

Überstunden, Dauerregulierung und Automatisierung: Vermittler werden heute weniger körperlich, sondern vor allem physisch auf die Probe gestellt. “Besonders Einzelkämpfer sind gefährdet”, sagt Katharina Heder. Die Marketingberaterin und Dozentin, spricht im Interview mit VWheute über die …

Die Hausratversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Über welche Anbieter in der Hausratversicherung die Bafin im vergangenen Jahr die meisten Reklamationen zu bearbeiten hatte und wie sich die Branchengrößen geschlagen haben, zeigen aktuelle Daten der Aufsicht. mehr ...

DEVK rechnet mit intensivem Wettbewerb in Kraftfahrt

Die DEVK Versicherungen sind auch 2017 wieder kräftig gewachsen, haben beim Jahreswechselgeschäft aber per Saldo Kraftfahrtzeuge verloren. Inzwischen wurde ein neuer, teils billigerer Kraftfahrttarif eingeführt. mehr ...

Ärger mit dem Finanzamt nach Wohnungsverkauf

Ein Ehepaar hatte eine selbstgenutzte Eigentumswohnung verkauft. Auf den Veräußerungsgewinn für das darin befindliche Arbeitszimmer wollte der Fiskus Steuern erheben. Weil man sich nicht einigen konnte, landete der Fall vor Gericht. mehr ...

Politik zeigt sich offen gegenüber Provisionsdeckel

Der GDV hatte gestern zu einem verbraucherpolitischen Ausblick eingeladen. Dabei ging es auch um die Evaluierung des LVRG. Ob auf einen Provisionsdeckel verzichtet werden kann, erläuterte eine Vertreterin des Bundesjustiz-Ministeriums. mehr ...