Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

- Konzernergebnis von 156,1 Mio. Euro - Komposit- und Lebengeschäft steigern Beiträge - Bruttobeiträge überschreiten erstmals 3 Milliarden Euro - Unternehmen treibt Digitalisierung voran – Kautionsversicherung im Firmengeschäft als Vorreiter

DSGVO: Arbeitskreis Beratungsprozesse stellt Lösungen vor

Der Arbeitskreis Beratungsprozesse entwickelt Praxisempfehlungen und kostenlose Arbeitshilfen für Berater und Vermittler von Versicherungen und Finanzdienstleistungen. Jetzt stellt der Arbeitskreis seine Empfehlungen zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vor.

Welche Maklerpools Endkundengeschäft betreiben – und warum

Mancher Finanzberater hat ein mulmiges Gefühl, wenn sein Maklerpool auch Endkunden betreut. Er will nicht, dass sein Dienstleister zugleich als Wettbewerber auftritt. Verständlich, doch ganz vermeiden lässt sich der Kontakt zum Verbraucher bald nicht mehr. …

Versicherungen: Was von der Lebensversicherung bleibt

Versicherungsnehmer müssen ihre Erträge mindestens zur Hälfte versteuern. Es gibt aber auch Ausnahmen - Wem die Materie zu kompliziert erscheint, sollte sich bei seiner Lebensversicherung nach den für ihn gültigen steuerlichen Rahmenbedingungen erkundigen.

Anstieg der zulässigen Vermittlerbeschwerden

Der Versicherungsombudsmann interpretiert in seinem Jahresbericht die Statistik um. Was ihm bei Beschwerden gegen Makler und Vertreter aufgefallen ist.

Rechtssicherer Arbeitsvertrag: Das sind wichtige Klauseln für Makler und Mitarbeiter

Regelungen des Arbeitsvertrages stellen grundsätzlich allgemeine Geschäftsbedingungen dar. Diese sind im Rahmen der Vorschriften des BGB gerichtlich und objektiv überprüfbar. Sie dürfen den Arbeitnehmer nicht unangemessen benachteiligen und sollten für ihn transparent sein. Einige Klauseln, …

Pflegezusatzversicherung - Vermittler müssen aufklären, dass auch die Angehörigen haften!

Die Plegevorsorge bleibt auch nach Inkrafttreten der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD eines der drängendsten Themen, zu denen Vermittler beraten sollen. Dabei gilt es, auch die Verantwortung jedes einzelnen Bürgers gegenüber den eigenen Verwandten anzusprechen. Diese These vertritt …

BDVM: „Makler werden sich bewegen müssen“

Wo stehen Vermittler heute und wie geht mit dem Maklerberuf in Zeiten von Digitalisierung, steigendem Wettbewerbsdruck und zunehmenden Regularien weiter? Fragen wie diese standen im Mittelpunkt des 9. BDVM Makler-Symposiums am 06. und 07.06. in …

VHV bleibt auf der Erfolgsspur

Die VHV Versicherungsgruppe Hannover hat im Geschäftsjahr 2017 wieder “sehr erfolgreich” abgeschnitten. Trotz des nicht einfachen Umfeldes ist es nach den Worten von Vorstandschef Uwe H. Reuter gelungen, die schon ambitionierten Ergebnisziele mit einem Rekordgewinn …

Die Rechtsschutzversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten

Über welche Anbieter in der Rechtsschutz-Versicherung die Bafin im vergangenen Jahr die meisten Reklamationen zu bearbeiten hatte und wie sich die Branchengrößen geschlagen haben, zeigen aktuelle Daten der Aufsicht. mehr ...

Unfall auf der Landstraße: Haftung ohne Berührung?

Eine Autofahrerin fühlte sich durch einen abbiegenden Lkw so verunsichert, dass sie von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum fuhr. Vor dem Celler Oberlandesgericht ging es anschließend um die Klärung der Haftungsfrage. mehr ...

Die besten Versicherungsvergleichs-Portale

Zehn Vergleichsportale wurden in einer aktuellen Studie unter die Lupe genommen. An der Spitze gab es ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Die Studienautoren haben zum Teil deutliche Mängel ausgemacht. mehr ...

Doppelverbeitragung auf den Prüfstand

Arbeits- und Sozialminister Hubertus Heil (SPD) will die Bezieher von Betriebsrenten von Sozialabgaben entlasten. Zugleich kündigte er in einem Interview an, wie man die Mütterrente II für alle Betroffenen verbessern könnte. mehr ...

Auch wenn ein Baum verspätet umstürzt, besteht Versicherungsschutz

Friederike – so wurde der letzte heftige Sturm getauft, der über Deutschland tobte. In den Tagen danach hatten die Schadensabteilungen der Wohngebäudeversicherungen Hochbetrieb.

Allianz Leben: „Die Veränderungen waren brutal“

Lebensversicherungen sind die beliebteste Altersvorsorge der Deutschen. Es gibt mehr Verträge (85 Millionen) als Einwohner. Dabei ist der Garantiezins für neue Verträge nur noch gering. Für die Versicherer sind in Zeiten der Null-Zins-Ära die ...

Entspannt in die Ferien: Die besten Krankenversicherungen für den Urlaub

Der Sommer naht, der Urlaub muss geplant werden. Dazu gehört auch der Abschluss einer Reisekrankenversicherung. Günstig sind die Angebote fast alle. Doch welche soll man nehmen? FOCUS-MONEY hat die fairsten Anbieter der Branche ermittelt...

Verlassen Beamte die Private Krankenversicherung?

In Hamburg können Beamte bald wählen, wie sie sich krankenversichern möchten. Wird die Hansestadt zum Trendsetter? Ist dies ein Schritt in Richtung Bürgerversicherung? Die Privaten Krankenversicherungen halten dagegen – und starten eine Werbe-Offensive.

Bank zahlt nicht: Ein Mann, der nach einer Partynacht 160 Millionen Euro verdiente, klagt jetzt

Ein Trader kauft Wertpapiere, die übers Wochenende 160 Millionen Euro mehr wert sind. Die Bank will das Geld aber nicht zahlen, es handle sich um einen...

Wie Sie Ihre Geldanlage entspannt steuerfrei halten

Bei Geldanlagen hat der Staat seine Finger im Spiel. Doch es gibt Ausnahmen: Einige Investments bringen Steuervorteile – andere setzen das Finanzamt sogar schachmatt. FOCUS-MONEY zeigt steuersparende Investments.

Digitalisierung des Gesundheitswesens: AXA offen für weitere Kooperationen

• Auf dem diesjährigen Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit diskutiert AXA mit Branchenexperten über die Zukunft des Gesundheits- und Versorgungsmanagements. • AXA nutzt konsequent Chancen der digitalen Vernetzung zum Vorteil der Patienten und gestaltet die Zukunft …