Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Individuelle Lösungen für Tarifpartner

SIGNAL IDUNA bekennt sich zum Sozialpartnermodell - Die SIGNAL IDUNA bietet ab sofort den Tarifparteien in den Schwerpunktbranchen Handwerk, Handel und Gewerbe individuelle Lösung für das Sozialpartnermodell in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) an. „Wir sind …

Provisionsdeckel: SPD-Politikerin will sanfte Lösung

Der Juni dürfte wegen der Evaluierung des Lebensversicherungsreformgesetzes ein spannender Monat für Vermittler werden. Es droht nämlich ein harter Provisionsdeckel. Es gibt aber auch Stimmen, die den Bafin-Vorschlag eines Provisionsrichtwertes unterstützen.

Mifid-II-Debatte: "Die Gefahr ist real: Wir werden zu Tode reguliert"

Andreas Grünewald, Vorsitzender des Verbands unabhängiger Vermögensverwalter, und V-Bank-Vorstand Stefan Lettmeier sprechen im Interview mit FONDS professionell über die ersten Monate unter Mifid II – und ihre Hoffnung auf die eine oder andere Erleichterung für …

Sofortrente bringt keine günstigere Beitragsgestaltung

Wer mit seinem früheren Arbeitgeber eine Kapitallebensversicherung als Direktversicherung abgeschlossen hat, muss im Alter darauf recht hohe Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Dies gilt für Pflichtversicherte genauso wie für freiwillig Versicherte. Als beitragspflichtig …

Wenig Kundenkontakt, viele Anbieter und die starke Stellung der Makler

Die in der Überschrift genannten Punkte sind die Gründe, weshalb Versicherer den Wettbewerb um Firmenkunden derzeit vor allem über den Preis austragen und dabei andere Aspekte unterschätzen. Dies zeigt die aktuelle Studie "Uncovering the Elements …

Vom Sinn und Unsinn von Mini-Policen

Das Leben ist ein Abenteuer – vor allem in der Freizeit: Die Kokosnuss fällt dem entspannten Urlauber auf den Kopf, ein Golfschläger knallt bei Loch Neun gegen das Knie, im Schwimmbad droht der Sturz vom …

Was Berufsunfähigkeitsversicherungen ohne Gesundheitsfragen taugen

Eine BU-Police gibt es nur, wenn der Versicherer die Krankengeschichte kennt. Es gibt aber vereinzelt Tarife, bei den Versicherer auf Gesundheitsfragen verzichten. Ist das gut für den Kunden?

So können auch kleine Maklerbüros qualifizierte Ausbildung unterstützen

Herr Professor Hilp, wie schätzen Sie die Ausbildungssituation in Maklerbüros derzeit ein? Ohne hier eine aktuelle repräsentative Erhebung zugrunde legen zu können, würde ich die Ausbildungssituation in Maklerbüros nicht als homogen bezeichnen. Neben vielen Quereinsteigern, …

Arag-Chef Faßbender bleibt "unternehmenslustig"

Bis zu seinem für 2020 angekündigten Ausscheiden als Vorstandsvorsitzender der Arag SE hat Paul-Otto Faßbender mit seinem Familienunternehmen noch einiges vor. “Es gibt noch einige Aufgaben zu lösen, um die Arag meinem Nachfolger fit zu …

Die Sparten mit den meisten Ombudsmannbeschwerden

In welchen Versicherungszweigen es am häufigsten zum Streit zwischen Verbrauchern und Versicherern kam und mit welchem Ergebnis die Eingaben beendet wurden, zeigt der aktuelle Jahresbericht des Versicherungs-Ombudsmanns. mehr ...

Arag wächst kräftig im heimischen Rechtsschutz

Das vierte Quartal 2017 lief für die Arag besser als erwartet, berichtete der Vorstand am Mittwoch auf der Bilanzpressekonferenz. Im Vertrieb läuft’s, hieß es angesichts hervorgehobener Produkte. Auch im ersten Halbjahr 2018 kommt die Gruppe …

Deutsche Lebensversicherung steht am Scheideweg

Auf einem internationalen Rückversicherer-Treffen in Köln gab es überraschenderweise auch deutliche Kritik an den deutschen Lebensversicherern. mehr ...

Elementarversicherung bietet finanziellen Schutz vor

Fluten, Hagel oder Erdbeben: Heftige Unwetter sorgen immer häufiger in Deutschland für Zerstörungen an den eigenen vier Wänden. Starkregen verwandelt kleine Bäche in reißende Flüsse und überflutet so ganze Stadtteile und Ortschaften – Geröll und …

Die Unfallversicherer mit den meisten Beschwerden

Über die deutschen Unfallversicherer gehen bei der BaFin erfahrungsgemäß eher wenig Beschwerden ein. Dennoch gibt es unter den Anbietern enorme Unterschiede. Im vergangenen Jahr gab es zudem eine bemerkenswerte Entwicklung.

PKV, GKV oder Bürgerversicherung – wie wird es im Ausland praktiziert?

Die Debatte im Gesundheitswesen über die Wahl der Versicherung beschränkt sich nicht nur auf Deutschland. Doch wie lösen unsere Nachbarländer die „Systemfrage“? Procontra stellt im Ländercheck einige Modelle vor.

Apella hält Verträge über die Auftragsdatenverarbeitung zwischen Makler und Pool für schädlich, da der Pool sich dadurch enthaftet und die Provision im Zweifel mehrwertsteuerpflichtig wird

Bain-Studie zum Firmenkundengeschäft von Versicherern - Versicherungen verkennen die wahren Gründe für Kundenloyalität

- Bain identifiziert 40 wertstiftende Elemente im B2B-Geschäft von Versicherungen - Qualität, Erfahrung und Erreichbarkeit spielen eine größere Rolle als bisher angenommen - Risikobegrenzung, Risikobewertung sowie die Überwachung von Schadensfällen sind Bereiche, in denen Versicherer …

Die DKV, der Krankenversicherer der ERGO Group, hat sich für die Einführung von in|sure Health Claims entschieden. Mit dem Leistungsmanagementsystem der adesso insurance solutions wird die DKV ihre Abrechnungsprozesse im Bereich der Pflegeversicherung optimieren.

• Forum Betriebliche Versorgung von AssCompact Wissen am 22.06.2018 in Neuss • 27 Aussteller und 4 Top-Referenten informieren über aktuelle Entwicklungen im Bereich der bAV und Gesundheitsvorsorge • BRSG als Chance in der Kundenansprache

Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) fordert eine umgehende Anpassung der Rechenformel für die Zinszusatzreserve. Dies ist absolut dringend, da ein Zinsanstieg am Anleihemarkt in naher Zukunft nicht zu erwarten ist. Constantin Papaspyratos, Stabsstelle …