Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Individuelle Lösungen für Tarifpartner
Provisionsdeckel: SPD-Politikerin will sanfte Lösung
Mifid-II-Debatte: "Die Gefahr ist real: Wir werden zu Tode reguliert"
Sofortrente bringt keine günstigere Beitragsgestaltung

Wer mit seinem früheren Arbeitgeber eine Kapitallebensversicherung als Direktversicherung abgeschlossen hat, muss im Alter darauf recht hohe Beiträge zur gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung zahlen. Dies gilt für Pflichtversicherte genauso wie für freiwillig Versicherte. Als beitragspflichtig …
Vom Sinn und Unsinn von Mini-Policen
Arag-Chef Faßbender bleibt "unternehmenslustig"
Die Sparten mit den meisten Ombudsmannbeschwerden
Arag wächst kräftig im heimischen Rechtsschutz
Deutsche Lebensversicherung steht am Scheideweg
Elementarversicherung bietet finanziellen Schutz vor
Die Unfallversicherer mit den meisten Beschwerden
PKV, GKV oder Bürgerversicherung – wie wird es im Ausland praktiziert?
Pools verkürzen ihre Haftung durch Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarungen (AV-Verträge)
Apella hält Verträge über die Auftragsdatenverarbeitung zwischen Makler und Pool für schädlich, da der Pool sich dadurch enthaftet und die Provision im Zweifel mehrwertsteuerpflichtig wird
DKV automatisiert Leistungsprozesse in der Pflegeversicherung mit in|sure Health Claims
Die DKV, der Krankenversicherer der ERGO Group, hat sich für die Einführung von in|sure Health Claims entschieden. Mit dem Leistungsmanagementsystem der adesso insurance solutions wird die DKV ihre Abrechnungsprozesse im Bereich der Pflegeversicherung optimieren.
Betriebliche Versorgung – Großer Informationsbedarf birgt viele Chancen für Vermittler
• Forum Betriebliche Versorgung von AssCompact Wissen am 22.06.2018 in Neuss • 27 Aussteller und 4 Top-Referenten informieren über aktuelle Entwicklungen im Bereich der bAV und Gesundheitsvorsorge • BRSG als Chance in der Kundenansprache
BdV fordert schnellstmögliche Anpassung der Zinszusatzreserve - Kein nachhaltiger Zinsanstieg am Anleihemarkt feststellbar
Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) fordert eine umgehende Anpassung der Rechenformel für die Zinszusatzreserve. Dies ist absolut dringend, da ein Zinsanstieg am Anleihemarkt in naher Zukunft nicht zu erwarten ist. Constantin Papaspyratos, Stabsstelle …