Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Die besten Riester-Renten
Höchstrichterliches Urteil zur Ein-Prozent-Regel
Alexa spricht ab jetzt fränkisch
Provisionsabrechnungen und Stornierungen bei Handelsvertretern
Die Alterungsrückstellungen der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung haben im ersten Halbjahr 2018 die Rekordmarke von 250 Milliarden Euro überschritten. Damit hat sich die Demografie-Rücklage der Versicherten in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt (Ende 2007: 123,6 …
Finanzaufsicht warnt vor mehreren Aktien
Allianz dementiert Abbau tausender Stellen in Deutschland
DFV will Allianz & Co. herausfordern und ist offline
Regulatorik und Kapitalanlage: Herausforderungen und Lösungsansätze beim 7. Messekongress „Finanzen & Risikomanagement“
[Leipzig, 21. Juni 2018] Im Bereich Finanzen und Risikomanagement sind die großen Treiber schon seit langem der Zins und die Regulatorik. Kein Wunder, dass diese beiden Themen auf dem diesjährigen Messekongress „Finanzen & Risikomanagement“ der …
BaFin zu mehr Transparenz verpflichtet

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) könnte künftig transparenter Anleger über Ermittlungsergebnisse Auskunft geben müssen, wenn sie gegen Finanzkonzerne klagen. Das hat der Europäische Gerichtshof mit einem Grundsatzurteil bestätigt. Das Problem hierbei: Informationen, die als Geschäftsgeheimnis …
Basler Leben: stark in Biometrie
Die Unternehmensberatung bacon pension trust AG aus Berlin hat die Website steuern-lebensversicherung.de ins Leben gerufen. Sie richtet sich an Versicherungsnehmer und Finanzdienstleister.
Proximus 4 erscheint zum 1. Juli 2018 - BWV gibt neues Bedingungswerk für die Aus- und Weiterbildung heraus
Das für die Aus- und Weiterbildung der Versicherungswirtschaft erstellte Bedingungswerk Proximus 4 wird zum 1. Juli 2018 veröffentlicht. Es löst damit seinen Vorgänger Proximus 3 ab. Bestellungen sind im Online-Shop (bwv.de/shop) des BWV Bildungsverbands möglich.
Gothaer beruft Thomas Berg zum Leiter des Exklusivvertriebs
Generali Deutschland erweitert Produktportfolio in der betrieblichen Altersversorgung
• Konzerntöchter AachenMünchener und Generali Pensionsfonds wollen Zielrenten im Sozialpartnermodell anbieten • Stärkung des bAV-Geschäfts durch Betriebsrentenstärkungsgesetz – Die Generali Deutschland erweitert ihr bAV-Produktportfolio um Zielrenten im Sozialpartnermodell. Dies kündigt Deutschlands zweitgrößter Erstversicherungskonzern für seine …