Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Allerlei Neuerungen in SHU für Privatkunden

Mit einem „Papierlos-Nachlass“ gibt die Haftpflichtkasse unter bestimmten Bedingungen ihre Einsparungen aus der Automatisierung an Kunden weiter. Die BGV hat ein Paket für junge Leute geschnürt und Element eine neue Ausschnittsdeckung für Flugpassagiere entwickelt. mehr …

Diese Automarken sind bei Kfz-Dieben am beliebtesten

Welche Fahrzeughersteller im vergangenen Jahr am häufigsten Opfer von Langfingern wurden, darüber gibt eine aktuelle BKA-Publikation Aufschluss. Hinsichtlich der Fallzahl und in Relation zum jeweiligen Fahrzeugbestand zeigen sich zum Teil immense Unterschiede. mehr ...

Brexit vernichtet hierzulande hunderttausend Verträge

Wenn ein Problem deutlich im Raum steht, es aber niemand anspricht, nennt das der Amerikaner “elephant in the room”. Das durch den Brexit Millionen von Finanz- und Versicherungsverträgen ungültig werden, ist so ein Elefant (gewesen). …

Sparkasse muss 28.000 Euro ersetzen

Die Förde Sparkasse muss einem Unternehmer aus Kiel, von dessen Geschäftskonto im August 2017 nach einem mutmaßlichen Hackerangriff 28.000 Euro verschwanden, die Summe zurückerstatten. Dies folgt aus einem gestern verkündeten Urteil des Kieler Landgerichts.

Versicherer bieten Reputations-Policen an

Ein Shitstorm reicht aus, um die Umsätze eines Unternehmens rasant einbrechen zu lassen. Im schlimmsten Fall kosten rufschädigende Interneteinträge die Existenz. Versicherungen wollen die Angst in den Chefetagen mit besonderen Angeboten lindern.

Unerlaubte Geschäfte: Fünf neue BaFin-Bescheide

Die Finanzaufsicht BaFin hat fünf Unternehmen wegen fehlender Erlaubnisse die Geschäftstätigkeit untersagt, darunter eine Lügen-Firma und eine Gesellschaft, die ...

Kündigungsklausel in Bausparverträgen unwirksam

Das Oberlandesgericht Karlsruhe hat in einem Rechtsstreit zwischen einer Bausparkasse und eine Verbraucherschutzverband geurteilt, dass eine Klausel zur Kündigung des Vertrages in den Allgemeinen Bausparbedingungen (ABB) einer Bausparkasse unwirksam ist. Sie besagt, dass die Bausparkasse …

PKV im Alter - das müssen Vermittler wissen

Die private Krankenversicherung kann sich im Alter kaum noch jemand leisten, wird häufig kritisiert. Doch stimmt das überhaupt? Und was können Beitragszahler tun, damit sie im Ruhestand keine böse Überraschung erleben?

Betriebsrente: Deutsche wollen zu Altersvorsorge gezwungen werden

Die Deutschen sorgen zu wenig privat fürs Alter vor. Eine Umfrage offenbart nun, dass zwei von drei Befragten gerne zu ihrem Glück gezwungen würden ...

ottonova erweitert sein Versicherungsangebot um ein Angebot für Beihilfeberechtige. Vier leistungsstarke Tarife ergänzen ab heute die staatlichen Beihilfeleistungen. Beihilfeberechtigte und deren Familienangehörigen profitieren von einem modularen Angebot mit attraktiven Leistungen im Bereich Zahngesundheit und Sehhilfe. …

Die Dortmunder Lebensversicherung AG hat den German Brand Award 2018 gewonnen. Das im vergangenen Jahr neu gegründete Versicherungsunternehmen zählt damit zu den Besten der deutschen Markenlandschaft. Die Dortmunder wurde als „Winner“ in der Kategorie „Industry …

Verweis auf günstigere Werkstatt ist zulässig

Ein Verweis auf günstigere Stundenverrechnungssätze bei fiktiver Abrechnung ist nur dann nicht zulässig, wenn das Fahrzeug entweder jünger als drei Jahre ist oder es durchgehend in Vertragswerkstätten gewartet und repariert wurde.

Geldwäschegesetz – Kennen Makler ihre Pflichten?

Seit einem Jahr ist das neue Geldwäschegesetz in Kraft. Für Versicherungsvermittler hat es einige Pflichten mit sich gebracht. Welche das sind, wen sie genau betreffen und über mögliche Konsequenzen will nun ein profino-Webinar aufklären.

Bei der Verleihung des German Brand Award 2018, der Auszeichnung für erfolgreiche Markenführung in Deutschland, hat die Haftpflichtkasse gestern Abend in Berlin gleich zwei Mal gewonnen: ausgezeichnet von einem hochkarätigen Expertengremium aus Markenwirtschaft und Markenwissenschaft …

Ablaufleistung von Fondspolicen: So rechnen die Versicherer

Anbieter fondsgebundener Versicherungen nutzen unterschiedliche Methoden, um die Ablaufleistung ihrer Produkte zu errechnen. In jüngster Zeit ist das Brutto-Modell auf dem Vormarsch – allerdings in gleich drei Varianten.

Hilfsbereitem Handwerker droht Millionenstrafe

Ein Zimmerer will seinem neuen Auftraggeber einen Gefallen tun und montiert auf einer vernachlässigten Baustelle notdürftig ein Treppengeländer. Einen Tag später stürzt eine Rentnerin dort ab. Er soll zahlen.

Keine Verpflichtung zur Marktforschung im Fall von Abschleppkosten

Der Geschädigte eines Verkehrsunfalles ist nicht dazu verpflichtet, vor Erteilung des Auftrages Marktforschung hinsichtlich der Höhe der Abschleppkosten zu betreiben. Dies ist ihm am Unfallort nicht zuzumuten, wie aus einer Entscheidung des Amtsgerichts Stuttgart zu …

Versicherungen drohen durch Brexit ungültig zu werden - WELT

Am 29. März 2019 verlieren die meisten britischen Finanzdienstleister ihre EU-Zulassung. Betroffen davon sind 30 Millionen Verträge ...

Der Selbstbehalt in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Versicherungsvermittler streben oftmals die Vereinbarung eines möglichst hohen Selbstbehalts (Selbstbeteiligung) in der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung an, auch um durch eine entsprechende Rabattierung eine niedrigere Versicherungsprämie bezahlen zu müssen. Häufig wird dieser Wunsch damit begründet, ohnehin „ordentlich“ zu …

Agenturleiterin verklagt Allianz auf Schadenersatz

Vor dem Landgericht München I ist zur Zeit eine Klage einer ehemalige Agenturvertreterin der Allianz am Standort Augsburg gegen die Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG anhängig. Dabei fordert die Klägerin, eine Top-Verkäuferin im internen Ranking, eine …