Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Bargeld am Automaten  nur noch ab 50 Euro

Direktbanken wie die ING-Diba schränken ihre kostenlosen Girokonten zunehmend ein. Den Instituten geht es um die hohen Kosten, die kleine Beträge verursachen ...

"Solvency II ist ein Flickenteppich von Lehrbüchern entnommener Finanzmathematik"

Vor dem Übergang vom wenig technischen Solvency I auf den aktuariell ausgeprägten Solvency II Standard hieß es, dass das Modell die Ratingagenturen überflüssig machen würde. Hierzu ist es noch nicht gekommen. Die auf die Assekuranz …

Die größten Fondspolicen-Anbieter

Welche Versicherer im vergangenen Jahr mit index- und fondsgebundenen Versicherungen die höchsten Einnahmen erzielten und welche Spezialisten fast nur solche Verträge in den Büchern haben, zeigt der aktuelle Map-Report. mehr ...

Signal Iduna will für Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsfragen-Weitergabe haben - steuerratschlag.eu

Ein Kunde der Signal Iduna (Signal Iduna Lebensversicherung a. G.) traute Mitte 2018 seinen Augen nicht. Jahrelang hatte er seine staatlich steuerlich geförderte Betriebliche Altersvorsorge über den Versicherungsriesen laufen lassen und Dutzende Tausend Euro einbezahlt. …

Welche Versicherungen im Alter sinnvoll sind – und welche nicht

Wenn der Ruhestand bevorsteht, ist es Zeit, die eigenen Versicherungen auf den Prüfstand zu stellen. So gibt es spezielle Tarife für ältere Menschen. Und manche Policen werden überflüssig. Ein Überblick:

Vergleichsportale: Manipulation und Wettbewerbsverzerrung?

"Die Linke" hatte kritisch zur Neutralität der Ranglisten und zu den Provisionssätzen von Vergleichsportalen nachgefragt. Nun liegt die Antwort der Bundesregierung vor. Die Oppositionspartei erhebt daraufhin nun schwere Vorwürfe.

Versicherer zahlen 250 Millionen Euro für Blitzschäden

Die deutschen Hausrat- und Wohngebäudeversicherer haben im vergangenen Jahr 250 Millionen Euro für Blitz- und Überspannungsschäden an ihre Kunden gezahlt. Insgesamt wurden 300.000 Schadenmeldungen in Folge von Blitzen bei den Versicherern registriert. weiterlesen

Die Deutscher Ring Krankenversicherung, eine Marke der SIGNAL IDUNA Krankenversicherung, ist am 21. Juni in Berlin mit dem German Brand Award ausgezeichnet worden.

Versicherungsvertrieb: Was beim Verkauf wirklich zählt

Versicherungen mit Hilfe von Siegeln und Auszeichnungen zu verkaufen, ist oft unangebracht. Denn der mögliche Kunde erfährt oft nicht, was eigentlich genau getestet wurde. Professor Dr. Hans-Peter Schwintowski macht sich dennoch für einen Qualitätsaward stark, …

Swiss Life erwirbt mit BEOS den führenden Investment-Manager von Unternehmensimmobilien in Deutschland

Mit dem Kauf von BEOS baut Swiss Life ihre Position im deutschen Immobilienmarkt weiter aus und stärkt den Zugang zu institutionellen Kunden.

Am Mittwoch, den 27. Juni, um 12 Uhr verkündet der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe endlich sein Urteil zur Ermittlung der Bewertungsreserven in der Lebensversicherung (IV ZR 201/17). Der BGH hatte am 13. Juni die Verkündung …

Im Streit um die Rechtmäßigkeit von Prämienerhöhungen hat die Deutsche Krankenversicherung (DKV) erneut eine Schlappe erlitten. Das Landgericht Koblenz entschied, dass der Marktführer die Beiträge eines Kunden unzulässig angehoben hat (Az. 16 O O 247/16). …

SDK mit neuem Markenauftritt: Einfach für Ihr Leben da.

Die SDK positioniert sich als Gesundheitsspezialist im deutschen Versicherungsmarkt und verbindet damit einen neuen, modernen und differenzierenden Markenauftritt.

Inflationsausgleich für Bestandskunden - uniVersa bietet wertstabile Absicherung zu Sondervorteilen an

Wer bei der uniVersa ein Pflegetagegeld, ein Krankenhaus- und Kurtagegeld sowie eine Beitragsentlastungskomponente abgeschlossen hat, erhält zum 1. Juli zum Inflationsausgleich automatisch eine dynamische Erhöhung zu Sondervorteilen.

PKV: Private Pflegepflichtversicherung wird ab 2019 teurer

Wer privat krankenversichert ist und nicht verbeamtet, muss sich auf deutlich höhere Beiträge für die Private Pflegeversicherung einstellen. Das kündigt PKV-Verbandschef Uwe Laue an. Die Prämien könnten demnach um 20 Prozent bis 30 Prozent steigen. …

BaFin erteilt digitalem Versicherer Coya grünes Licht

Die in Berlin ansässige Coya AG hat nun die Lizenz der BaFin nach § 8 Abs. des Versicherungsaufsichtsgesetzes zum Betrieb der Schaden- und Unfallversicherung erhalten. Noch im Sommer soll der Markteintritt als voll lizenzierte Versicherung …

Baukindergeld: Überraschender Rückzieher der Bundesregierung

Das von der Bundesregierung geplante Baukindergeld soll Familien mit bis zu 36.000 Euro beim Bau oder Erwerb von Wohneigentum unterstützen. Konkret erhalten Familien über einen Zeitraum von zehn Jahren 1.200 Euro pro Kind und Jahr. …

Prüfung digital: Der Makler wird gläsern

Apps zur Kundenberatung, Online-Vergleichsprogramme, Routenplaner für die Fahrt zum Kunden, Unterschrift auf dem Tablet, automatische Terminvorlage, Online-Vertragsordner – die kleinen digitalen Helfer sind inzwischen im Maklerbüro allgegenwärtig. Sie machen vieles einfacher und übersichtlicher, verlangen aber …

So viel verdienen Versicherungs-Angestellte

Wie hoch der monatliche Bruttoverdienst von Vollzeitmitarbeitern in der Assekuranz im Auftaktquartal 2018 war und wie die Branche im Vergleich mit ausgewählten weiteren Branchen abschneidet, zeigen aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts. mehr ...

Sinnvolle Hilfe bei der Erstellung einer Patientenverfügung

Was Geld kostet, muss nicht immer besser sein als ein kostenloser Service. Das gilt auch bei der Erstellung einer Patientenverfügung mit Hilfe kostenpflichtiger Onlineangebote, wie eine Untersuchung der Verbraucherzentralen zeigt. mehr ...