Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Baden-Württemberg will Versicherung gegen Klimawandel

Der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) fordert die Einführung einer Mehrgefahrenversicherung für Landwirte.

LV-Rückabwickler FACTO im eigenverwaltenden Insolvenzverfahren

Die FACTO Financial Services AG aus München, die sich auf die Rückabwicklung von Lebensversicherungen spezialisiert hat, soll am 27.07.2018 Insolvenz angemeldet haben, so wurde im Netz seit einigen Tagen spekuliert. Unter den offiziellen Insolvenzbekanntmachungen war …

Versicherer Generali mit höchstem Gewinn seit zehn Jahren

Mailand/München (Reuters) - Der italienische Versicherungsriese Generali hat im ersten Halbjahr so viel Gewinn erwirtschaftet wie seit zehn Jahren nicht mehr.Der Nettogewinn stieg um neun Prozent auf 1,33 Milliarden Euro, wie der Konzern am ...

BGH zur Haftung: Wenn man in der Waschstraße grundlos bremst

In einer Waschstraße kann es verheerende Folgen haben, wenn ein Fahrer plötzlich die Bremse seines Wagens zieht. Wer für Schäden, die dadurch entstehen haftet, hat der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil entschieden.

Eine Rechnung muss für den Vorsteuerabzug eine Anschrift des leistenden Unternehmers enthalten, unter der er postalisch erreichbar ist. Wie der Bundesfinanzhof (BFH) unter Aufgabe seiner bisherigen Rechtsprechung mit Urteilen vom 21. Juni 2018 V R …

Seit dem 01. Juli 2018 komplettiert Holger Eichhorn (46) die fünfköpfige Geschäftsleitung des Münchner Maklerpools Fonds Finanz. Er trägt die Verantwortung für den Unternehmensbereich Innovation & Technologie und folgt damit auf Matthias Brauch (41), der …

In Zeiten niedriger Zinsen: Altersvorsorge ist ein mühsames Geschäft

Für Lebensversicherungen gibt es keine Garantien mehr, langfristige Sparverträge mit guten Zinsen werden gekündigt, und Bausparer sollen gute alte gegen neue schlechtere Verträge eintauschen. Wie kann die Altersvorsorge da gelingen?

Meinung zu Gold: Die Mehrheit der Anleger liegt falsch | DAS INVESTMENT

Nur noch 27 Prozent der Anleger glauben an höhere Goldpreis – das sind weniger als bei den Tiefs mit 1.060 und 1.140 Dollar in den Jahren 2016 und 2017. Stephan Albrech, Vorstand der Albrech & …

Online schlägt Offline – der analoge Vertrieb ein Auslaufmodel?

Die massive Veränderung der Vermittlerbetriebe durch die Digitalisierung ist voll im Gange. Hört man bei Vermittlern genau hin, lassen sich zwei Gegensätze ausmachen: Goldgräberstimmung und Resignation. Wenige Gewinner, viele Verlierer. Doch ist das wirklich so, …

Der Infinus-Skandal und die Folgen

Die Manager des Dresdner Finanzdienstleisters Infinius wurden wegen gewerbsmäßigem Bandenbetrug und Kapitalanlagebetrug verurteilt.

Viridium holt Goldman-Sachs-Manager

Der Run-off-Spezialist bekommt einen neuen Finanzchef. Verpflichtet wurde ein Manager aus dem Investmentbanking. mehr ...

Wenn ein dringendes menschliches Bedürfnis 1.800 Euro kostet

In einigen Fällen kann es teuer enden, einen nicht ordnungsgemäß gesicherten Mietwagen im Bereich eines Gefälles abzustellen. Das belegt eine Entscheidung des Hildesheimer Landgerichts. mehr ...

Außendienstler werden immer älter

Die Demografie geht auch an der Assekuranz nicht vorbei: Mehr als jeder 20. Außendienstler ist älter als 61 Jahre, so der Arbeitgeberverband. Seine statistischen Zahlen zeigen, welches die stärksten Altersgruppen im Innen- und Außendienst sind. …

Darag sammelt 260 Millionen Euro ein

Der Run-off-Spezialist erhöht sein Eigenkapital. Das Unternehmen setzt sich spezielle Ziele für das Wachstum seines Geschäftsmodells. mehr ...

Allianz Leben streicht feste Beiträge

Der Tarif „Fourmore“ zielt mit einer enormen Flexibilität auf eine bisher nicht erreichbare Klientel. Doch das bringt den Vermittlern einen schmerzhaften Umbau der Vergütung ein. Im Vertrieb der neuen Rentenpolice werden Vertreter und Makler erst …

Urteil des Landgerichtes Hamburg: Widerruf von Auto-Kredit auch nach Jahren rechtens

Ein neues Urteil des Landgerichtes Hamburg sorgt für Aufregung: Demnach darf der Käufer eines Neuwagens seinen Kreditvertrag widerrufen, ohne Ersatz für die Abnutzung zu leisten. Hintergrund sind Formfehler in den Kreditunterlagen.

Generali Deutschland: "Smart Insurance soll Kunden helfen, Risiken zu vermeiden"

Die Generali setzt auf dem deutschen Markt auf sogenannte Pay-as-you-live- und Telematik-Versicherungen, bei denen die Kundinnen und Kunden eine gesunde Lebensweise nachweisen müssen und dann mit Rabatten oder Prämien belohnt werden. Auch die zugehörige Werbekampagne …

Bain: Hälfte der Fondsindustrie droht der Kollaps

Der technologische Wandel und sich verändernde Vorlieben der Anleger krempeln die Fondsindustrie um. Doch viele Anbieter unterschätzen die Folgen dieses Wandels für ihr Geschäftsmodell, meint die Unternehmensberatung Bain. Insbesondere mittelgroße Häuser seien akut vom Untergang …

Pensionsfonds für EU-Abgeordnete droht Pleite

Der Pensionsfonds für Abgeordnete des Europaparlamentes ist in einer finanziellen Schieflage. Das Defizit beträgt fast 320 Millionen Euro. Einspringen müssen im Fall der Fälle die Steuerzahler.

Private Krankenversicherung im Würgegriff niedriger Zinsen

Der Marktausblick für die privaten Krankenversicherer gibt wenig Anlass für Optimismus. Der Vertragsbestand in der Krankenvollversicherung wird wohl auch 2018 und 2019 sinken, prognostiziert das Analysehaus Assekurata in seiner aktuellen PKV-Studie. Das liegt auch an …