Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Zwölf private Krankenversicherer schwächeln

Morgen & Morgen hat erneut Kosten, Solidität und Wachstum der privaten Krankenversicherer bewertet. In dem Rating hat einer der Vorjahresgewinner seinen Spitzenplatz verloren. Daneben gab es zahlreiche weitere Auf- und Absteiger. mehr ...

Axa zieht einen halben Schlussstrich unter „TwinStar“

Das Kapitel mit den für die Gruppe wenig erfolgreichen Variable-Annuity-Produkte wird zumindest teilweise beendet. Nun geht das Geschäft an einen Finanzinvestor in den Run-off. mehr ...

Mehr Informationspflichten bei Betriebsrenten: Die VAG-Novelle kommt

Bis zum 13.01.2019 muss die sogenannte EbAV-Richtlinie II (RL 2016/2341 über die Tätigkeiten und die Beaufsichtigung von Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung vom 14.12.2016) in deutsches Recht umgesetzt werden. Nun hat das Bundesfinanzministerium endlich einen Referentenentwurf …

Agil entwickelt: HDI Umzugsversicherung ab sofort online

Ein aktuelles Beispiel dafür, wie in der Arbeitswelt 4.0 mit agilen Methoden ein neues Versicherungsprodukt entstehen kann, ist die HDI Umzugsversicherung, die heute an den Start geht. Sie bietet vorübergehenden Versicherungsschutz für private Umzüge und …

Wann liegt ein Versicherungsfall in der Cyberversicherung vor?

Im Kern geht es in der Cyberversicherung um Informationssicherheit. Daten, also gespeicherte Informationen, sollen stets verfügbar, vertraulich und integer sein. Ist dies nicht uneingeschränkt der Fall, können Unternehmen erhebliche finanzielle Verluste erleiden; diese gilt es …

MORGEN & MORGEN hat erneut die Privaten Krankenversicherer analysiert. Der neue Jahrgang des M&M Ratings KV-Unternehmen zeigt die Entwicklung der zehn wichtigsten Bilanzkennzahlen. Fünf Versicherer erhalten eine 5-Sterne-Bewertung, acht Versicherer eine 4-Sterne-Bewertung. Insgesamt wurden 30 …

Heute schon an morgen denken

Die Haftpflichtkasse stellt die Weichen für die Zukunft: Stefan Liebig wird zum 1. Juni 2019 das Vertriebs- und Marketingressort vom langjährigen Vorstand Roland Roider übernehmen, welcher 2020 als Vorstandsvorsitzender auf Karl-Heinz Fahrenholz folgen wird. Damit …

Löwenstark: Fonds Finanz und TSV 1860 München verlängern Premium Partnerschaft

Der Münchner Maklerpool Fonds Finanz hat die seit 2017 bestehende Premium Partnerschaft mit dem TSV 1860 München im Bereich des Profifußballs verlängert. Die Verlängerung gilt vorerst für die kommende Saison 2018/2019, die die Mannschaft um …

vfm-Gruppe: Ab 2019 neue Aufstellung innerhalb der Unternehmensführung

Auf eigenen Wunsch und in gegenseitigem Einvernehmen wird Geschäftsführer Stefan Liebig (39) zum Jahreswechsel die vfm-Gruppe verlassen, um dafür ab 1. Juni 2019 eine Vorstandsposition bei der Haftpflichtkasse VVaG einnehmen zu können. Im Zuge dessen …

Stark gegen Rückenschmerz – Gemeinsam mit der SDK

Seit Februar 2018 haben Vollversicherte der SDK eine ganz neue Möglichkeit, etwas gegen ihre Rückenschmerzen zu unternehmen. Im Rahmen eines Betreuungsprogramms „Schmerztherapie“ helfen geschulte Coaches in Kombination mit digitalen Anwendungen dabei, Ursachen auf die Spur …

"Es ist im Prinzip eine Wette auf den Tod"

Die Berliner Rechtsanwältin und Notarin Julia Laumann steht den Modellen der Immobilienverrentung grundsätzlich positiv gegenüber. Die Senioren müssten ...

Facto Financial Services AG : Modell "Aus Altpapier Geld machen" floppt

Dazu wurden Versicherungsmakler rekrutiert, die schnell hohe Provision und sogar Prämienvorschüsse in 5-stelliger Höhe erhielten, damit der ...

Vorwurf von Verdi: Versicherer verwehren Mitarbeitern bAV-Zuschüsse

Die Gewerkschaft Verdi befindet sich im Streit mit dem Arbeitgeberverband Versicherungswirtschaft (AGV). Grund: Versicherer verweigern ihren ...

Gut gefüllte Kasse: Generali will Vermögensverwalter kaufen

Die Generali Versicherung wendet das Ebay-Prinzip an: Altes verkaufen, um damit Neues zu erwerben. Generali-Chef Philippe Donnet hat nach dem Verkauf von Unternehmensteilen und dem Run-off der deutschen Lebenstochter nun Asset Manager und Kompositversicherer im …

PKV: Dürfen Makler sich vermittelte Tarifwechsel vergüten lassen?

Ob auch die Vermittlung eines Tarifwechsels in der privaten Krankenversicherung als Versicherungsvermittlung gilt, hat das OLG Karlsruhe in einem aktuellen Fall entschieden. Es klagte eine gemeinnützige Verbraucherschutzorganisation für Versicherte gegen einen Versicherungsmakler wegen unlauteren Wettbewerbs. …

Indexpolicen: Eine echte Alternative zu Klassik-Renten?

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat den wachsenden Markt der Indexpolicen unter die Lupe genommen. Seine Untersuchung zeigt unter anderem immer deutlichere Unterschiede bei den einzelnen Produkten. mehr ...

Versicherung – Kein Beruf mehr für jedermann

Die Assekuranz unterliegt immer mehr Regulierungen. Das schlägt sich offensichtlich zunehmend auch in der Beschäftigtenstruktur nieder, wie die Zahlen des Arbeitgeberverbandes zeigen. mehr ...

Anleitung zum Gesetzesbruch? Bafin kontert BdV

Eigentlich sollte mit der Umsetzung der IDD-Richtlinie auch die Honorarberatung gestärkt werden. Versicherer haben jedoch von der Bafin eine Anleitung erhalten, wie sie das Gesetz umgehen können. Das behauptet zumindest der Bund der Versicherten. Die …

Der Prozess den zweiten Ex-Geschäftsführer von EN Storage fließt zäh. Zumindest am Rande offenbart er Hinweise auf ein denkwürdiges Geschäftsgebaren.

Das Wesen der Bestandserhaltungsprovision, Bestandsprovision und Bestandspflegeprovision

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat mit Schreiben vom 14.09.1993 darauf hingewiesen, dass es sich bei der ...