Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Hotel Mama erkennt Versicherer nicht an

Wenn eine Wohnung zum Beispiel durch einen Wasser­einbruch zeitweise unbewohnbar ist, zahlen viele Versicherer zwar einen Hotelaufenthalt, wenn die Kosten im Rahmen bleiben. Den Beleg einer Mutter, aus dem hervorging, dass sie ihrem Sohn für …

Versicherer: Deutsche Familienversicherung will im November an die Börse

Die DFV plant ihren Börsengang noch in diesem Herbst. Zwei Alteigentümer wollen den Börsenstar offenbar nutzen, um ihre Anteile zu verkaufen.

Regress des Versicherers wegen Entfernens vom Unfallort

Hinsichtlich der Verletzung von Obliegenheiten, die den Versicherten vor und nach dem Versicherungsfall treffen, sind die Beträge, für die gemäß den vereinbarten Versicherungsbedingungen zur Kfz-Versicherung Leistungsfreiheit besteht (hier: jeweils 5.000 EUR), zu addieren.

Gesetzliche Krankenversicherung: Freiwillig versicherte Selbstständig werden entlastet

Durch das geplante Gesetz zur Beitragsentlastung der Versicherten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versichertenentlastungsgesetz; GKV-VEG) sollen die Beitragszahlungen stärker an die tatsächlichen Einkünfte von freiwillig in der GKV versicherten Selbstständigen angepasst werden.

Deutsche Familienversicherung geht an die Börse

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) will im November an die Börse gehen. Gründer und Vorstandsvorsitzender Stefan Knoll sagte der “Wirtschaftswoche” laut einer Vorabmeldung, das Unternehmen wolle 100 Millionen Euro bei den Aktionären einsammeln.

Bericht über Krisenursachen, Hintergründe der Insolvenz und Verwertungsmöglichkeiten - Am 17. und 18. Oktober 2018 finden in der Münchner Olympiahalle (Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München) die Berichtstermine (Gläubigerversammlungen) in den Insolvenzverfahren für die P & R …

Telemediengesetz, Vermittlerrichtlinie, Finanzanlagenvermittlerrecht und DSGVO - wer heute eine Homepage betreibt muss eine ganze Menge Regeln beachten. Das schreckt viele Versicherungsmakler und Finanzanlagevermittler ab, sollte jedoch kein Grund sein, auf den eigenen Webauftritt zu verzichten.

Öffentliche Versicherer beschließen neue Struktur für Berufsverband und Rückversicherungsgeschäft

Die öffentlichen Versicherer haben für ihren Verband eine Trennung von Rückversicherungsgeschäft und Verbandsarbeit beschlossen. Der Berufsverband wird zum 1. Januar 2019 in den branchenüblichen Rechtsrahmen eines eingetragenen Vereins mit Sitz in Berlin überführt. Die Rückversicherungsaktivitäten …

Die neue Verordnung für Versicherungsvermittlung kommt – sind Sie bereit?

Es ist fast geschafft: Die neue Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) wird in absehbarer Zeit in einer an die IDD angepassten Form verabschiedet.

Private Haftpflichtversicherung der Neodigital von [ascore] als „ausgezeichnet“ bewertet

Die Private Haftpflichtversicherung der Neodigital Versicherung AG wird von der [ascore] Das Scoring GmbH in den Tarifkategorien Neo M und Neo L ausgezeichnet.

ADAC Autoversicherung jetzt auch für Nichtmitglieder / Marktöffnung zum 15. Oktober 2018 / Bis zu zehn Prozent Rabatt für ADAC Mitglieder / Tipps für den richtigen Umstieg im Wechselgeschäft

ADAC - München (ots) - Die ADAC Autoversicherung öffnet sich zum anstehenden Wechselgeschäft dem Markt. Ab 15. Oktober bietet die Versicherungsgesellschaft erstmals auch Nichtmitgliedern des Clubs eine Kfz-Police an. In der Regel ...

Die Nutzer des bekannten Maklerverwaltungsprogramms FINASS können ab sofort direkt und ohne Umwege auf die innovative PDF///BOX zugreifen. Möglich wird dies durch eine neue Kooperation zwischen den Anbietern der beiden Softwareprodukte: Mr-Money und FINASS.net. Aufgrund …

Wie erfolgreich der Austausch mit Versicherungsunternehmen abläuft, ist häufig von Details abhängig. Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) stellt Verbraucher*innen Musterbriefe zu verschiedenen Fragestellungen zur Verfügung.

Kurz gefragt: Was ist eine Risikolebensversicherung?

Eine Risikolebensversicherung leistet ausschließlich im Todesfall. Sie beinhaltet, anders als eine Kapitallebensversicherung, keinen Sparanteil. Deshalb kann über sie eine relativ hohe Versicherungssumme für Hinterbliebene zu niedrigen Beiträgen versichert werden, erklärt die uniVersa Versicherung.

Riester-Rente: Vertragsbestand schmilzt weiter ab

Die Riester-Nachfrage sinkt weiter. Auch im zweiten Quartal des Jahres konnte sie den Wegfall von Verträgen nicht auffangen, wie aktuelle BMAS-Zahlen zeigen. Der größte Verlierer waren diesmal aber nicht die Versicherungsverträge.

Pflegeimmobilien: Die unkomplizierte Altersvorsorge

Im Niedrigzinsumfeld bietet der Immobilienmarkt interessante alternative Anlagemöglichkeiten für Sparer und Investoren. Bedingt durch die demografische Entwicklung stellen Pflegeimmobilien dabei eine besonders weitsichtige Option dar.

Richtig versichert: Gewerbliche Rechtsschutzversicherung oder gewerbliche Haftpflichtversicherung?

Unternehmen müssen mit Schadensersatzforderungen rechnen. Sowohl die Rechtsschutzversicherung als auch die Haftpflichtversicherung dienen der Absicherung von Risiken. Wo liegen die Unterschiede?

Diskussion über Betriebsrenten verschoben, aber nicht aufgehoben

Die geplante abschließende Beratung im Gesundheitsausschuss des Bundestages über einen Antrag der Linksfraktion zur Doppelverbeitragung von Betriebsrenten ist kurzfristig abgesetzt worden.

Heißer Herbst in der Autoversicherung

Etliche Anbieter bringen neue Tarife auf den Markt, darunter ADAC, Allianz, Cardif, Nürnberger, Rhion und Verti. Dabei wird wieder stärker über den Preis verkauft, die DEVK wirbt mit Rückerstattung. Aber auch Mehrleistungen locken, unter anderem …

Nach diesen Versicherungen wird am häufigsten „gegoogelt“

Welche Versicherungsprodukte die Bundesbürger im letzten Quartal am häufigsten bei Google gesucht haben und wo es die größten Zuwächse beziehungsweise Einbußen gab, zeigt eine aktuelle Analyse der Unternehmensberatung Mediaworx. mehr ...