Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Freie Handelsvertreter sollten fristlose Kündigung nicht klaglos hinnehmen

Allzu oft machen Unternehmen vom Instrument der fristlosen Kündigung Gebrauch – obwohl dies rechtlich gar nicht haltbar ist. Freie Handelsvertreter lassen sich dies häufig gefallen, warnt der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Tim Banerjee.

Übermittlung von Bestandsdaten an Nachfolgebetreuer

Der GDV hat zusammen mit dem Düsseldorfer Kreis den so genannten “Code of Conduct“ entwickelt, in dem unter anderem die ...

SIGNAL IDUNA-Mitarbeiter ziehen in Vattenfall-Gebäude

Rund 600 Mitarbeiter der SIGNAL IDUNA Gruppe ziehen im August in das Vattenfall-Verwaltungsgebäude in der Hamburger City Nord ein. SIGNAL IDUNA mietet rund 10.000 Quadratmeter Bürofläche und belegt vier der insgesamt zwölf Etagen des Gebäudes. …

Jeder dritte Versicherer Opfer von Datenbetrug

Daten sind das Herzstück von Versicherungen. Doch die Assekuranzen versäumen es, ihre Daten zu überprüfen und riskieren damit schwerwiegende Fehler, warnt die Studie Insurance Technology Vision 2018“ des Beratungsunternehmens Accenture.

Das erwarten die Makler in Zukunft vom gewerblichen Schaden-/Unfallgeschäft

Insbesondere die Gewerbeversicherungen zählen zu den Wachstumsfeldern, seit die Hoffnung der unabhängigen Vermittler aufgrund der sich verändernden Courtagen im Lebengeschäft eher auf Komposit ruhen.

Ex-Ergo-Chef und ehemaliger Vorstand der Alten Oldenburger werden Berater

Der frühere Chef der Ergo Torsten Oletzky und der Ex-Vorstand des Versicherers Alte Oldenburger Klaus Tisson haben sich neue Betätigungsfelder gesucht. Beide ehemaligen Führungskräfte werden künftig in der Riege der Berater tätig sein. weiterlesen

Private Krankenversicherung: Alles was Sie wissen müssen

Etwa jeder Zehnte in Deutsch­land ist privat versichert, die übrigen sind in der gesetzlichen Krankenversicherung. Privatpatienten sichern sich meist höhere Leistungen, als die gesetzlichen Kassen bieten, etwa Chef­arzt­behand­lung im Kranken­haus. Aber: Die Beiträge steigen im …

Hitliste der Allfinanzvertriebe: DVAG wieder vorn

Die Cash. Hitliste der Finanzvertriebe ist ein wichtiger Gradmesser, um Stimmungen und Trends in der Branche zu erfassen ...

FinVermV: Jetzt kommt Bewegung in die Sache

Zehntausende 34f-Berater warten auf die neue Finanzanlagenvermittlungsverordnung. Nun wird in Berlin eifrig an einem Entwurf gearbeitet, wie Antje Tillmann, finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU- Bundestagsfraktion, FONDS professionell ONLINE verriet. In Kürze soll die Verbändeanhörung starten.

BGH präzisiert Hinweispflichten von Maklern

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass Makler ihre Kunden auch unabhängig vom Versicherer über wichtige Fristen rechtzeitig informieren müssen. Rechtsanwalt Jens Reichow von der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow erläutert die Ausführungen des obersten deutschen Gerichts.

Startups gründen Versicherungen

Gründer machen Versicherungskonzernen Konkurrenz, indem sie eigene Policen entwickeln. Um besonders günstig zu sein, wollen sie verfolgen, wie gesund wir leben und wo wir uns aufhalten.

Ausschluss oder Abschluss?: Wie BU-Versicherer mit Vorerkrankungen umgehen

Psychische und chronische Erkrankungen, aber auch Rückenprobleme, erschweren den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Zwar werden 75 Prozent aller Anträge vorbehaltlos angenommen, wie Zahlen des Versicherungsverbandes GDV zeigen. Doch bei bestimmenden Konstellationen ist Vorsicht geboten. Nicht immer …

Neue und alte bAV-Welt sinnvoll und gewinnbringend kombinieren

Mit dem BRSG gibt es seit Jahresbeginn einige Verbesserungen in der bAV. Gerade jetzt ist es für Arbeitgeber wichtig, einen versierten Vermittler und einen professionellen Anbieter an ihrer Seite zu wissen. Diese können dabei unterstützen, …

Treuhänder: Gerichte bezweifeln Unabhängigkeit

Besonders oft müssen Treuhänder in der PKV auf den Plan treten. Mehrere Gerichte haben deren Unabhängigkeit in Frage gestellt. Es geht stets um das Absegnen von Beitragsanpassungen. Im Herbst muss nun der Bundesgerichtshof entscheiden. Das …

Keine guten Zeiten für Sparer: EZB-Chef Mario Draghi hält die Zinsen in der Euro-Zone bis einschließlich kommenden Sommer bei Null. Größere Geldbeträge in Zeiten von Niedrig- oder gar Negativzins gewinnbringend anzulegen, ist für Privatpersonen nicht …

Die Deutsche Makler Akademie bietet künftig das zweitägige Seminar „Erfolgreicher Einstieg in die Honorarberatung“ an. Als Abschluss können die Teilnehmer das Zertifikat „Fachmann/ -frau für Honorarberatung (DMA)“ erwerben.

wefox expandiert weiter und startet in Italien

● wefox setzt seine Internationalisierungsstrategie konsequent um ● Nach der Schweiz, Deutschland und Österreich geht wefox in Italien an den Start ● wefox geht mit Mansutti S.p.A., eines der größten, familiengeführten Maklerunternehmen eine strategische Partnerschaft …

uniVersa verbessert digitale Leistungsabrechnung: Mehr Optionen für Versicherte

Seit etwa einem Jahr bietet die uniVersa ihren Krankenversicherten an, die Leistungsbelege per RechnungsApp einzureichen und von einer elektronischen Abrechnung zu profitieren. Normalerweise werden die Belege mit dem Smartphone oder Tablet fotografiert und per App …

Fraktionsfinanzierung: Profitable Pleite für die FDP

Die "alte" FDP-Fraktion kann ausstehende Rechnungen einer Versorgungskasse in Millionenhöhe nicht zahlen, weil sie ihre Rücklagen verprasst hat. Ein Beispiel für klaffende Lücken im Recht der Fraktionsfinanzierung, meint Alexander Hobusch.

Axa verkauft irische Lebensversicherung: 230.000 deutsche Kunden betroffen

Der französische Axa Konzern will seinen irischen Lebensversicherer verkaufen. Für deutsche Kunden und Vermittler soll trotzdem laut Axa Deutschland "alles beim Alten" bleiben. Der Verkauf sei ebenso ein Sonderfall, wie der Verkauf der Pensionskasse pro …