Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Rechtsschutzversicherer arbeiten wieder profitabel

Viele Rechtsschutzversicherer blicken auf schwierige Jahre zurück, in denen sie mehr für Rechtsstreite und Verwaltung ausgaben, als sie an Prämien einnahmen. Doch die Branche zeigt einen positiven Trend. Schrieben 2016 noch vier der zehn größten …

Mr-Money setzt weiter auf hohen Mehrwert für alle Anwender: Gerade wurden drei weitere Gesellschaften an die innovative BiPRO///BOX angeschlossen. Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister haben nunmehr Zugriff auf die Dokumente von insgesamt 65 Unternehmen. Der Alltag im …

• Forschungsprojekt von AXA und V.E.R.S. Leipzig vergleicht Stimmungsbild zur betrieblichen Altersversorgung zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. • Eine deutliche Mehrheit der Gewerkschaften (77 Prozent) und der Großteil (65 Prozent) der befragten Arbeitgeberverbände zeigen Bereitschaft, ein …

Allianz traut sich was – und gibt Pfandbrief den Laufpass

Die Allianz Leben sagt Tschüss zu Pfandbriefen: Mittelfristig werden sich im Anlageportfolio des Konzerns keine dieser sicheren, aber unrentierlichen Papiere mehr finden. Dafür fließt noch mehr Geld in Aktien und Immobilien.

Fahrradbranche boomt: Wer zahlt bei Fahrraddiebstahl?

Das sommerliche Wetter hat dazu geführt, dass sich immer mehr Verbraucher ein neues Fahrrad zugelegt haben. Allein im ersten Halbjahr wuchs der Absatz von Fahrrädern und Elektro-Bikes nach Angaben des Verbandes der Zweirad-Industrie um sechs …

Continentale-Studie 2018: Warum die Bevölkerung nicht vorsorgt und was Vermittler daraus lernen können

Drei Viertel der Bevölkerung bezeichnen sich selbst als sicherheitsorientiert. Sie schützen ihr Hab und Gut, die eigene Person stellen sie jedoch hinten an. Dafür geben sie teilweise nur schwer nachvollziehbare Gründe an. Versicherungsvermittler bestätigen zwar …

Kommentar zur Elementarschadenversicherung: „Warum einen Kleinverdiener für den Geiz eines Hausbesitzers zur Kasse bitten?“

Angesichts der zunehmenden Unwettergefahr spricht sich die Journalistin Katharina De Mos dafür aus, dass jeder Hauseigentümer und Mieter eine Elementarschadenversicherung abschließen sollte. Sich vermeintlich in Sicherheit zu wiegen, sei leichtsinnig. „Selbst Orte, die oben auf …

Provinzial NordWest geht mit neuem Kfz-Tarif ins Rennen

- Umfangreiches Leistungstuning - Zusatzpakete in Kfz-Haftpflicht und Kasko mit vielen Extras - Neuer All-Risk-Akkuschutz für Elektro-PKW - Erweiterte Mallorca Police

Update: Provisionsdeckel noch abwendbar

Die Evaluierung des Lebensversicherungs-Reformgesetzes (LVRG I) von 2014 legt laut BaFin einen Provisionsdeckel ab 2019 nahe. Doch rechtlich ist es schwer, ihn ohne konkreten Missstand einzuführen. Experten lehnen den Deckel ab. Was Makler sagen.

ADAC macht mobil gegen Volkswagen - WELT

Der Verkehrsklub ruft Dieselfahrer zur Klage gegen den Autobauer auf. Von den Erfolgsaussichten bis zum Zeitplan – das müssen Verbraucher wissen ...

Versicherungsbetrug auf dem Mount Everest

Über 1.600 Helikkopterrettungen gab es bereits dieses Jahr auf dem Mount Everest. Ein Drittel sei davon unnötig gewesen, stellt die nepalesischen Regierung fest. Eine Bergrettungsmafia habe über Jahre kerngesunde Bergsteiger dazu genötigt, sich per Helikopter …

Die wichtigsten Versicherungen aus Verbrauchersicht

Welche Versicherungen Privatkunden für wichtig erachten, wurde in einer aktuellen Studie ermittelt. Zudem wurde untersucht, inwieweit die Wichtigkeit mit der subjektiv empfundenen Eintritts-Wahrscheinlichkeit verschiedener Risiken zusammenhängt. mehr ...

Allianz Leben transformiert das Geschäftsmodell

Der Lebensversicherer hat gestern seine Halbjahreszahlen präsentiert. Niedrigzinsphase und das veränderte Kundenverhalten zwingen das Unternehmen, sich neu auszurichten. Welche Kernstücke und Anlagestrategien dabei eine Rolle spielen. mehr ...

Verbraucherzentrale wirft Zurich Irreführung vor

Einem Lebensversicherten, der sich auf eine falsche Widerrufsbelehrung berief, verweigerte der Versicherer die Rückabwicklung seiner Police. Zu Unrecht, meinen die Verbraucherschützer aus Hamburg und mahnten die Gesellschaft ab. mehr ...

Lage im Rechtsschutz entspannt sich

Eine aktuelle Marktauswertung hat sich mit den versicherungs-technischen Ergebnissen der zehn großen Anbieter befasst. Wie sich die Schaden- und Kostenquoten entwickelt haben und welche zum Teil großen Unterschiede sich zeigen. mehr ...

Gebäudeversicherung: Anspruch auf Neuwertspitze auch bei abweichender Bauweise

OLG Dresden: Auszahlung der Neuwertspitze in der Gebäudeversicherung auch, wenn anstelle eines zweigeschossigen Wohnhauses ein Bungalow mit Flachdach erstellt wird (Az.: 4 U 1779/17).

Falschberatung - Fondsgebundene Lebensversicherung kann als Anlagegeschäft gelten

Eine fondsgebundene Lebensversicherung kann als Anlagegeschäft gewertet werden und die entsprechenden Beratungspflichten mit sich bringen. Das ist der Fall, wenn die Absicherung des Todesfallrisikos gegenüber der Rendite-Erwartung eine untergeordnete Rolle spielt. Dies hat mit einem …

Drei Fragen an... - Wer zahlt bei Wasserschaden durch smarte Waschmaschine?

Die Hersteller von Hausgeräten werben mit dem Komfort, den die Vernetzung der Waschmaschine mit dem Smartphone mit sich bringt: Man kann das Gerät auch vom Büro aus steuern. Aber zahlt dann noch die Versicherung, wenn …

bAV und BU in einem Streich – So gelingt die perfekte Absicherung

Im Wettbewerb um Talente und neue Mitarbeiter gewinnt das Thema Employer Branding für Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Sogenannte Social Benefits ...

Kfz-Versicherung – Mythen und Irrtümer

Kfz-Versicherung ist nicht gleich Kfz-Versicherung. Viele glauben, mit dem Vertragsabschluss ist das Auto umfassend versichert und Schäden, die bei einem Unfall entstehen, sind abgedeckt. Das ist leider nicht immer der Fall. In Bezug auf Teilkasko, …