Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Peinliche Panne lässt Betrüger auffliegen | Versmold

Er kassierte Provision für Objekte, die gar nicht existierten. Das Gericht verurteilte deshalb einen Versicherungsagenten zur Geldstrafe.

Bafin hat ermittelt: Wie deutsche Verbraucher die Mifid-II-Regeln empfinden | DAS INVESTMENT

Im deutschen Finanzvertrieb wird die Regulierung durch Mifid II und die Priips-Verordnung vielfach als sehr belastend empfunden. Aber wie erleben das eigentlich die deutschen Verbraucher? Die Finanzaufsichtsbehörde Bafin hat nachgefragt und kommt zu teils überraschenden …

Dr. Breuer und Dr. Scholten im Amt bestätigt - Aufsichtsrat der Provinzial NordWest Gruppe bestellt Vorstandsspitze wieder

Dr. Wolfgang Breuer, Vorstandsvorsitzender des Provinzial NordWest Konzerns, und sein Stellvertreter, Dr. Ulrich Scholten, sind von den Aufsichtsräten der Konzernunternehmen für weitere fünf Jahre in ihren Ämtern bestätigt worden. Die Wiederbestellung geschieht zum frühestmöglichen Zeitpunkt. …

Erschwingliche Police in Sicht

Die Wetterschäden für deutsche Landwirte durch Ernteausfälle steigen immer weiter. Von 2021 an könnte es eine Versicherungen gegen Trockenheit geben.

Studie: Diese Grundfähigkeitstarife überzeugen im Test

Immer mehr Anbieter setzen auf Grundfähigkeitsversicherungen. Das Problem: Die Produktlandschaft erscheint an vielen Stellen undurchsichtig. Grund genug für das Beratungsunternehmen Assekuranzoom, sich einen Marktüberblick zu verschaffen. Welche Tarife die Tester überzeugt haben, erfahren Sie hier.

Eigenes Café angezündet: Hohe Haftstrafe für Gastronom

Das Dortmunder Schwurgericht hat am Freitag einen ehemaligen Café-Betreiber aus Selm wegen Mordversuchs zu zehn Jahren und neun Monaten Haft verurteilt. Laut...

Erfahrungen mit der Datenschutzgrundverordnung: "Gilt die DSGVO nicht für Politiker?"

(bim). Die vom EU-Parlament beschlossene Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sorgt seit ihrem Inkrafttreten vor einem Jahr bei vielen Organisationen, Vereinen und Unternehmern für Verunsicherung.

25.000 Kirchenmitarbeiter bangen um Zusatz-Rente

Niedrige Zinsen und steigende Lebenserwartung können die Finanz-Kalkultation von Renten-Versicherern durcheinanderbringen. Nun bangen rund 25.000 kirchliche Mitarbeiter um ihre Zusatz-Rente, denn die Pensionskasse der Caritas hat sich verkalkuliert.

Ammerländer Versicherung auf dem Weg zur 600.000 Kunden-Marke - Mitgliedervertreterversammlung: Vorstand gibt erste Prognose für 2019. Aufsichtsrat ergänzt.

Die Ammerländer Versicherung ist vielversprechend in das Jahr 2019 gestartet. Auf der Mitgliedervertreterversammlung in Westerstede stellte der Vorstand den Jahresabschluss 2018 vor und wagte eine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Axel Eilers, Vorstandsvorsitzender, und Gerold …

Falsche Annahmen, geringe Kenntnisse: Warum Mittelständler mit bAV und bKV hadern

So gut wie jedes zweite mittelständische Unternehmen in Deutschland hat Probleme, qualifiziertes Fachpersonal für sich zu gewinnen und auch längerfristig zu behalten, wie eine aktuelle Studie der Gothaer Versicherung zeigt. Der Aufbau einer betrieblichen Altersversorgung …

getsafe bedient 60.000 Kunden mit nur 4 Mitarbeitern - die IT-Basics

Agil, Ruby on Rails, React und das alles per Cloud - CTO Marius Blaesing erläutert im Interview die Hintergründe der IT-Basics von getsafe.

Makler: So klappt es mit der Pool-Auswahl

Pools und Verbünde sind für nahezu jeden zweiten Makler unverzichtbar. Doch die Makler sind wählerischer geworden: Über die Hälfte vertraut jeweils nur noch einem bis zwei Pools und trennt sich auch wieder. Was ein ehemaliger …

„Wir haben einen großen Bedarf gesehen“

Armin Molla und Dr. Matthias Uebing, Gründer des neuen Spezialversicherers mailo, im Gespräch über den Gewerbemarkt von heute.

Riester-Rente: Union Investment bietet erstmals nachhaltigen Aktienfonds an

Im Rahmen der Riester-Rente integriert Union Investment ab dem 01.07.2019 einen nachhaltigen Aktienfonds in sein Produktangebot. Bei der „UniProfiRente Select“ können Anleger dann wählen, ob sie den „UniNachhaltig Aktien Global“ als Chancenkomponente haben möchten oder …

Wenn der Versicherungsvertreter in die Maklerschaft wechseln will

Wenn ein Versicherungsvertreter in die Maklerschaft wechseln will, müssen mit Blick auf den alten Arbeitgeber viele Dinge beachtet werden, damit man sich nicht vor Gericht um Ausgleichszahlungen und Fristen streitet. Sven Wenig fasst in seinem …

Die beitragsstabilsten privaten Krankenvoll-Versicherungen

Prämienanpassungen stehen in der PKV besonders im Fokus. Vor diesem Hintergrund hat Morgen & Morgen über 900 Unisex-Tarifkombinationen von 29 Anbietern untersucht. Im Rating zeigen sich riesige Unterschiede bei den verschiedenen Kombinationen und den Unternehmen. …

BRSG muss nachgebessert werden

Die Wirtschaft klagt über Umsetzungsprobleme. Die Zielrente ist immer noch nicht umgesetzt. Auf einer Fachtagung in Köln ging es um praktische Probleme in der betrieblichen Altersversorgung, aber auch Forderungen an die Versicherer. mehr ...

Der Rechtsschutzversicherer und die schludrige Zulassungsstelle

Eine Zulassungsbehörde hatte ein versehentlich falsch erstelltes Kfz-Kennzeichen abgestempelt und so zum Gebrauch freigegeben. Ob sie zum Schadenersatz verpflichtet ist, musste anlässlich eines Verkehrsvergehens der Bundesgerichtshof entscheiden. mehr ...

Fluggesellschaft kann sich nicht auf Unwetter berufen

Weil er verspätet gestartet war, konnte ein Flieger wegen eines mittlerweile am Zielflughafen tobenden Gewitters nicht landen. Es kam zu einer erheblichen Verspätung. Um eine Entschädigung wurde anschließend vor Gericht gestritten. mehr ...

• Datenübermittlung als neuralgische Schwachstelle bei Plattformverkauf • Aufforderung an Makler zu proaktivem Handeln • InversMaklerAssistent und Maklerservicecenter als leistungsfähige Alternativen