Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nachfolgeregelung: Klappt, klappt nicht, klappt vielleicht doch (nicht)?

In den letzten Monaten werden meine Kollegen vom Resultate Institut und ich immer wieder zu Projekten hinzugebeten, um als externer Berater den angeblichen gordischen Knoten zu durchschlagen, der eine Einigung verhindern würde. Dabei ist doch …

GDV-Auswertung: Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit meist psychisch bedingt

Psychische Erkrankungen sind der Hauptgrund, warum die Deutschen aus dem Berufs- oder Erwerbsleben scheiden: Knapp 29 Prozent aller Fälle von Erwerbs- oder Berufsunfähigkeit hatten im Jahr 2017 eine psychische Ursache. Das berichtet der Versicherungsverband GDV …

Wer Anderen eine Grube gräbt, ist auch wohnungslos

Eigentum steht zwar unter dem Schutz des Grundgesetzes. Wenn allerdings ein Eigentümer den Gemeinschaftsfrieden nachhaltig stört, dann kann ihm dieses...

Riester nicht Riester nennen und schon klappt es

Die Riester-Rente ist besser als ihr Ruf. Das ist eine Tatsache, doch leider glaubt dies kaum mehr jemand. Sobald das Wort "Riester" fällt, gehen bei den meisten Verbrauchern die Rollläden runter. Das hat auch Verdi …

Welcher Maklerpool passt zu mir oder wer die Wahl hat…

"Wer die Wahl hat, hat die Qual", heißt es sprichwörtlich. Doch das gilt auch für die Suche nach dem passenden Maklerpool. Worauf Makler dabei achten sollten, kommentiert Lars Widany. Der ehemalige Vorstandschef des Maklerverbunds Charta …

Makler erteilen dem Sozialpartnermodell eine klare Absage

Gut besucht war das HDI bAV-Expertenforum 2019 in Köln. Engagiert diskutiert wurde über den Stand und die Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung (bAV), über die neuen Anforderungen und Chancen durch das BRSG und über dessen Schwerpunkt, …

Bonnfinanz nach Eigentümerwechsel mit großen Plänen

Die Übernahme der Bonnfinanz AG ist der erste große Deal des Private Equity-Spezialisten BlackFin Capital Partners im deutschen Finanzvertrieb. Mit dem neuen Eigentümer strebt Bonnfinanz, der älteste Allfinanzvertrieb Deutschlands, nach Jahren der Stagnation einen Wachstumskurs …

Arbeitsunfähigkeits-Klausel: Sinnvolles Upgrade in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Der Versicherungsmakler Gerd Kemnitz aus Stollberg im Erzgebirge empfiehlt auf seiner Webseite bu-portal24.de, beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung auf die sogenannte Arbeitsunfähigkeits-Klausel (AU) zu achten. Was sich dahinter verbirgt, warum die Klausel wichtig ist und ob …

Auf diesen Produkten bleibt der unabhängige Vertrieb sitzen

Welche Produktlinien bei Maklern und Mehrfachvertretern zuletzt die größten Ladenhüter waren und in welchen das Geschäft regelrecht brummte, wurde in einer aktuellen Untersuchung ermittelt. Dabei zeigten sich einige überraschende wie auch deutliche Rangverschiebungen. mehr ...

Bonnfinanz erhofft „magnetische Wirkung“ auf Vertriebskräfte

Der neue Eigentümer Blackfin Capital soll endlich wieder für Wachstum sorgen. Auch auf Zukäufe bereitet sich die einstige Zurich-Vertriebstochter vor. mehr ...

Niederlage für kleinlichen Versicherer

Bei einer Abrechnung auf Basis eines Gutachtens streiten sich manche Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherer gern um Kleinigkeiten. So auch in einem Fall, über den das Münchener Amtsgericht zu entscheiden hatte. mehr ...

Für sehr viele Vermittler ist das sogenannte Maklerverwaltungsprogramm (MVP) der Dreh- und Angelpunkt des täglichen Arbeitens. Auch scheint vor dem Hintergrund der zunehmenden Digitalisierung ein MVP fast unverzichtbar zu sein. Und trotzdem setzen einer aktuellen …

Dienstfahrrad steuerlich gefördert - Gesetzlicher Unfallschutz greift nicht immer

Immer mehr Firmen bieten ihren Arbeitnehmern ein Dienstfahrrad an, das sie auch privat nutzen können. Wenn der Chef die Kosten hierfür übernimmt, müssen Angestellte seit Jahresanfang den geldwerten Vorteil nicht mehr versteuern. „Beim gesetzlichen Unfallschutz …

Scheidung: Hohe Gebühren beim Ändern der Baufinanzierung

Was passiert bei einer Scheidung mit dem eigenen Haus oder der Wohnung? Das ist eine häufige Streitfrage. Hinzu kommt, dass der Vertrag für den Immobilienkredit angepasst werden muss. Eine Stichprobe der Verbraucherzentrale zeigt, dass das …

VEMA-Partner wählen ihre Favoriten in Unfall  und Funktioneller Invaliditätsabsicherung

Im Rahmen der regelmäßigen Qualitätsumfragen wurden die Partnerbetriebe der VEMA diesmal gebeten, die drei meistgenutzten Anbieter in den Sparten Unfallversicherung und Funktionelle Invaliditätsabsicherung zu nennen. Mit dieser Begrenzung soll sichergestellt sein, dass negative Einzelerlebnisse mit …

Berufsunfähigkeit: Wie bedarfsgerecht sind vermeintliche BU-Alternativen?

Bestimmte Berufsgruppen wie Dachdecker oder Handwerker müssen für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) enorm hohe Kosten zahlen. Wer sich das nicht leisten kann, wird von Vermittlern oft auf Ausweichprodukte wie Grundfähigkeits-, Multirisk- oder Dread-Disease-Policen verwiesen. In einem …

Neu bei der Dortmunder Lebensversicherung AG: Mit ZUHAUSE die wichtigsten Alltagsfähigkeiten versichern

Ob durch Krankheit, nach einem Unfall oder im Alter – irgendwann benötigt jeder die Hilfe von anderen. Den meisten ist dann vor allem eines wichtig: Dass sie zuhause bleiben können. Die Dortmunder Lebensversicherung AG versichert …

Vertriebspartner bescheinigen der InterRisk Lebensversicherungs-AG schnelle und kompetente Bearbeitung von Leistungsfällen.

Vertriebspartner der InterRisk wurden im Frühjahr gebeten, im Rahmen einer Onlineumfrage die Produkte, Services sowie die allgemeine Vertriebsunterstützung durch das Unternehmen zu beurteilen. Ein Kriterium dabei war die Qualität und die Geschwindigkeit bei der Bearbeitung …

Provisionsdeckel: “Schlecht gemacht und ohne Anlass”

Die Große Koalition will die Kosten beim Verkauf von Lebensversicherungen begrenzen. Die Provision für Vermittler bei Vertragsabschluss soll auf maximal ...

IDD-Umsetzung: Hier hakt es noch

Seit dem Start der Versicherungsvermittlungsrichtlinie Ende Februar 2018 müssen Berater bei Fondspolicen und Co. eine Geeignetheitsprüfung vornehmen. Viele Vermittler kämpfen offenbar mit dieser Vorgabe. Rechtsanwalt Oliver Korn von der Berliner Kanzlei GPC Law nennt einige …