Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Altersvorsorge: Sparer legen jeden fünften Riester-Vertrag auf Eis - SPIEGEL ONLINE - Wirtschaft

Die staatlich geförderte Privatvorsorge bleibt ein Flop. Nach SPIEGEL-Informationen zahlen viele Anleger keine Beiträge mehr ein.

Check24 bläst zum Angriff

Das Vergleichsportal Check24 darf künftig auf Wunsch der Nutzer Kontoinformationen von deren Bankkonten abrufen oder Überweisungen auslösen. Eine entsprechende Erlaubnis hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erteilt. weiterlesen

Versicherungsgeschäft in Deutschland: BMW-Bank wechselt von Allianz zu AXA und Generali

BMW arbeitet bei den in Deutschland an Kunden vertriebenen Versicherungen künftig nicht mehr mit der Allianz zusammen. In der jüngsten Ausschreibungsrunde setzten sich AXA und Generali durch.

Deutsche sorgen sich um ihre Rente - Modell aus Schweden könnte die Altersvorsorge retten

Während in Deutschland noch diskutiert wird, wie die Rente gerettet werden kann, ist Schweden schon ein ganzes Stück weiter. Hier ist es Pflicht, dass die Beschäftigten noch zusätzlich eine private Altersvorsorge betreiben. Das Geld fließt …

Versicherung bei Bankschließfach-Vertrag nicht immer dabei

Bei vielen Verträgen zum Mieten eines Bankschließfachs besteht kein Anspruch auf Schadenersatz.

Ist die Rente sicher oder doch nicht?

Im Rahmen von Unternehmenskäufen, so auch bei dem Verkauf eines Versicherungsmaklerunternehmens, spielt die Absicherung der Kaufpreiszahlungsansprüche für den Veräußerer eine bedeutsame Rolle. Oftmals wird der Kaufpreis für ein Versicherungsmaklerunternehmen oder den verkauften Versicherungsmaklerbestand nicht in …

Die Maklerrente: Steuergünstig? Steuerschädlich? Kommt darauf an?

Wie bei jeder komplexeren Transaktion gibt es beim Verkauf des Unternehmens viele Dinge zu beachten und zu beurteilen; die Steuer ist naturgemäß nur eine davon. Da sie aber für das wirtschaftliche Ergebnis nicht ganz unerheblich …

Probefahrtkosten sind zu erstatten

Nach dem Urteil des Amtsgerichtes Bad Oeynhausen sind die Kosten für eine Probefahrt auch bei einer fiktiven Schadenabrechnung zu erstatten. Dies gilt auch, wenn die Kosten von einer Werkstatt nicht gesondert berechnet werden.

Allianz mit überraschendem Gewinnplus

Europas größter Versicherer legt im zweiten Quartal unerwartet deutlich zu. Vor allem das Geschäft mit Lebensversicherungen floriert. Und so gelingt dem Konzern mit Blick auf seine Jahresziele beinahe eine Punktlandung.

Wohngebäudeversicherung: Wann liegt ein Wasserrohr im Gebäude?

Befindet sich ein Abwasserrohr unterhalb der Bodenplatte eines Gebäudes, ist dieses nicht im Rahmen der Wohngebäudeversicherung versichert. Das hat das Oberlandesgericht Hamm entschieden. Nach der im vorliegenden Fall vereinbarten Klausel § 3 Nr. 2 VGB …

„Es gibt keine Vermittler-Skandale“

Cash. sprach mit AfW-Vorstand Norman Wirth über die aktuellen Regulierungsbestrebungen in Berlin. Das Bundeswirtschaftsministerium hat endlich den lange erwarteten überarbeiteten ...

Welche Anbieter Kfz-Versicherungskunden (nicht) weiterempfehlen

Bei der Weiterempfehlungs-Bereitschaft von Verbrauchern für ihren Kraftfahrtversicherer gibt es trotz eines engen Rennens große Unterschiede, wie eine aktuelle Studie zeigt. Wer die Kunden besonders zufriedenstellt und bei wem die Kritiker überwiegen. mehr ...

FDP verlangt Klarheit in Sachen Provisionsdeckel

Die FDP-Fraktion fordert vom Finanzministerium die Offenlegung des Zeitplans für das geplante Gesetz zur Deckelung der Abschlussprovisionen in der Lebensversicherung. Angemahnt wurde auch eine Ansage zu den Folgen für Versicherungsvermittler. mehr ...

Hamburg: Verstoßen Siri, Alexa & Co. gegen die DSGVO?

Der Hamburger Datenschutzbeauftragte leitet ein Verwaltungsverfahren gegen Google ein, um das Anhören der Mitschnitte von Sprachassistenten zu untersagen.

- Umsatzsteigerung in Lebens- und Sachversicherung: 7 Prozent - Krankenversicherungsgeschäft legt um 4,5 Prozent zu - IDD Umsetzung abgeschlossen - Software auf DIN-Norm 77230 angepasst - Wirtschaftsjahr mit deutlichem Ergebnisplus abgeschlossen

Nach der Entscheidung des EuGHs zu Social Plugins: Was Webseitenbetreiber nun beachten müssen

- Europäischer Gerichtshof verkündet Entscheidung zu Social-Media-Buttons - ROLAND-Partneranwalt Brian Scheuch erklärt, wie sich die Betreiber von Webseiten nun vor möglichen Abmahnungen schützen können

Betriebliche Altersvorsorge: Der Staat zahlt mit!

Die betriebliche Altersvorsorge ist oft eine gute Wahl im Kampf gegen die Rentenlücke. Sie bietet Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber und wird sogar vom Staat gefördert. Trotzdem wird sie immer noch viel zu selten genutzt. …

Wenzel will's wissen: Was ist bei der Beratung von Beamten zu beachten?

Bei Beamten bauen sich über den Karriereverlauf ganz andere Ansprüche auf als bei Angestellten. Kolumnist Philip Wenzel schreibt in seiner neuen Kolumne, wo die Unterschiede liegen und was es bei der Beratung zu beachten gilt.

Jens Arndt wird Vorstandsvorsitzender der myLife Lebensversicherung AG

Der Aufsichtsrat der myLife Lebensversicherung AG hat Jens Arndt, bis dato für die ZURICH Gruppe Deutschland tätig, mit Wirkung zum 1. November 2019 zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt.

Die Digitalisierung bringt Verbesserungen für Gesundheit und Lebensqualität – davon ist die Hälfte der Menschen in Deutschland überzeugt. Doch wenn es um die Weitergabe von Daten geht, ist die Bevölkerung vor allem hierzulande zurückhaltend. Das …