Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

BVK-Umfrage: So viele Vermittlerbetriebe schrammen am Mindestgewinn vorbei

Gut jeder dritte Versicherungsvermittler (31 Prozent) verbucht mit seinem Geschäft einen Gewinn, der unterhalb von 50.000 Euro im Jahr liegt – vor Steuern. Das zeigt eine Umfrage des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Rückschlüsse auf den …

PKV-Verband wertet Notlagentarif als Erfolgsmodell

Seit sechs Jahren gibt es den Notlagentarif in der privaten Krankenvollversicherung. Der PKV-Verband zieht nun eine positive Bilanz: Die Zahl der Menschen, die dieses „Auffangnetz“ für Beitragsschuldner in Anspruch nehmen, sei seither stark zurückgegangen. Doch …

Finanz-Promis werben für die DIN-Norm 77230

• Prof. Dr. Hans-Wilhelm Zeidler und Roger Rankel werden Markenbotschafter von Defino • n-tv-Moderator Raimund Brichta produziert Aufklärungs-Podcasts für Verbraucher

Urteil: Kirche muss für Sturmschäden durch Dachziegel zahlen

Wer sein Gebäude nicht anständig warten lässt, muss im Fall der Fälle für Sturmschäden am Eigentum anderer Menschen haften – davon ist auch die Kirche nicht befreit. So entschied kürzlich das Oberlandesgericht Stuttgart.

Der Assekuradeur Konzept & Marketing (K&M) startet die neue Tarifgeneration seiner Unfallversicherung allsafe bodyguard. Diese bietet ab sofort vier statt zwei Tariflinien für eine individuellere Absicherung, eine Tariflinie ohne Gesundheitsfragen, neue und verbesserte Leistungen sowie …

Qualitypool und die ASC Assekuranz-Service Center GmbH (ASC) starten offiziell in die gemeinsame Zukunft: Zum heutigen Datum wird ASC auf Qualitypool verschmolzen. Die neue Qualitypool GmbH richtet sich weiterhin an die Zielgruppen Vermittler und Netzwerke. …

Wie schütze ich mein Heim vor Einbrüchen? An welchen Stellen in meinem Haushalt lauern die größten Brandgefahren? Was kann ich tun, um Wasserschäden an meinem Wohngebäude zu vermeiden? Elementare Fragen für alle Eigentümer und Mieter, …

• Weniger und vereinfachte Antragsfragen beim Abschluss einer Risikolebensversicherung • Der dynamische Antragsprozess mit integrierter Risikoprüfung entlastet Makler und Endkunden

34f-Eckpunktepapier: Dem Reflex widerstehen

Die ersten Reaktionen aus der Branche zum Eckpunktepapier der Bundesregierung zur BaFin-Aufsicht über den freien Vertrieb sind überwiegend ablehnend. Doch ...

Roger Rankel: „Kaltakquise war gestern!“

Kaltakquise ist wie kalter Kaffee. Schmeckt niemandem und macht auch nicht schöner, beziehungsweise nicht attraktiver für Ihre potenziellen Kunden. ...

Norbert Porazik, Fonds Finanz: „Wir haben aktuell keinen Bedarf, einen anderen Maklerpool zu kaufen“

Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter der Fonds Finanz, spricht im Interview über mögliche Zukäufe von Wettbewerbern, warum er keine Konsolidierung auf dem Poolmarkt erwartet, und ob er einen Markteintritt von Google oder Amazon fürchtet.

Cyberschutz wird erwachsen

Privaten Cyberschutz gibt es bislang überwiegend nur als Baustein. Dabei ist das Segment bereit auf eigenen Beinen zu stehen. Im aktuellen Angebot das Passende für die Kundschaft zu filtern – für Makler eine Herausforderung.

Auch bei kleinen Unfällen polizeiliche Unfallmeldung wichtig

Wer sich vom Unfallort entfernt, begeht Fahrerflucht. Der Versicherer muss die Reparaturkosten nicht bezahlen.

Private Krankenversicherung: Sechs Jahre Notlagentarif

Der Gesetzgeber führte mit dem so genannten Notlagentarif eine zweite Chance für verschuldete privat Krankenversicherte ein: Heute vor sechs Jahren trat das "Gesetz zur Beseitigung sozialer Überforderung bei Beitragsschulden in der Krankenversicherung" in Kraft. Mehr …

Gewerbliches Schaden-/Unfallgeschäft: Das sind die Maklerfavoriten

Auf die vier Sparten Hausrat-, Wohngebäude-, Haftpflicht- und Unfallversicherung hat sich die Studie „AssCompact AWARD – Privates Schaden-/Unfallgeschäft 2019“ fokussiert, die im Juli erschienen ist. Nun gibt es das „gewerbliche“ Gegenstück dazu, das insgesamt zwei …

Rentenantrag: Spielregeln gelten auch für psychisch Kranke

Ein psychisch erkrankter Mann wollte sich nur in Anwesenheit seines Vaters den Fragen eines medizinischen Gutachters stellen. Deswegen wurde ihm die Zahlung der von ihm beantragten Erwerbsminderungs-Rente verweigert. Der Mann zog vor Gericht. mehr ...

Wachstumsgewinner und -verlierer der PKV

Im Geschäftsjahr 2018 lagen die privaten Krankenversicherer wieder weit auseinander, teilweise gingen die Prämien zurück. Das hat auch die Rangliste nach Beitragsentnahmen verändert. mehr ...

Allianz verbreitet viel Optimismus

Der Versicherungskonzern hat für das erste Halbjahr bemerkenswerte Ergebnisse vorgelegt. Das gilt auch für das Deutschland-Geschäft. Für ein neues Geschäftsmodell in der Kfz-Sparte werden auch mögliche Verluste in Kauf genommen. mehr ...

Finanzaufsicht rügt unerlaubte Geschäfte

Die Bafin hat den Marktredwitzer Versicherungsvertreter Michael Bauschke aufgefordert, Einlagen in Prämiendepots sofort zurückzuzahlen. Sein Handeln sei illegal.

Streit um Schadensregulierer im Außendienst

Die Deutsche Rentenversicherung sucht immer nach neuen Beitragszahlern. Ob sie in einem freiberuflichen Schadensregulierer einen abhängig Beschäftigten gefunden hat, musste das Stuttgarter Sozialgericht entscheiden.