Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Große Serie: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen FinVermV

Die novellierte Finanzanlagenvermittlungsverordnung kommt! In fünf Beiträgen für FONDS professionell ONLINE erörtern Norman Wirth und Daniel Berger von der Berliner Kanzlei Wirth Rechtsanwälte, auf welche Neuerungen sich Finanzberater einstellen müssen. Heute: Wesentliche Änderungen im Überblick.

Versicherer rechnen mit geringem Wachstum für 2020

Die Versicherungsbranche geht davon aus, dass die Prämieneinnahmen auch 2020 weiter steigen werden. Allerdings dürfte das Wachstum weniger deutlich ausfallen als in diesem Jahr, heißt es in einem aktuellen Konjunkturtest des GDV.

Mit myVivoFinanz bietet die VivoSystems GmbH Maklern und Versicherungsvermittlern ein funktionales Agentur- und Bestandsführungssystem, mit dem Kundendaten und Verträge zielgenau verwaltet werden können. Nachdem bereits eine Schnittstelle zwischen myVivoFinanz und der BiPRO///BOX von Mr-Money bestand, …

PKV-Test von Focus Money: Viermal „Sehr gut“ für uniVersa

Das Wirtschaftsmagazin Focus Money hat gemeinsam mit der Rating-Agentur Franke und Bornberg einen umfangreichen Test zur privaten Krankenversicherung (PKV) durchgeführt.

Insolvenzverfahren für deutsche Thomas Cook eröffnet

Das Ende des Reiseunternehmers Thomas Cook ist die größte Pleite des Jahres. Rund die Hälfte der Jobs konnten gerettet werden,

Vertrieb von Gewerbeversicherungen: Beratung zunehmend digital

Der Anteil digital durchgeführter Beratungen hat sich von zwölf Prozent im Jahr 2017 auf 28 Prozent im Jahr 2019 mehr ...

Lebensversicherungen: Diese Folgen hat die Niedrigzinspolitik

Der Bund der Versicherten hat kürzlich eine Analyse der Solvenzquoten der deutschen Lebensversicherer veröffentlicht. Beim Lesen dieser Daten sollte bei jedem Inhaber von Renten- und Lebensversicherungspolicen die Alarmglocken schrillen! Ein Viertel aller Gesellschaften arbeitet bereits …

Analyse: Neue ZZR-Methode lässt Versicherer aufatmen

Lebensversicherer müssen weiter mit niedrigen Zinsen kämpfen. Die Neuberechnung der Zinszusatzreserve hat nur kurzfristig Erleichterung gebracht. Aber nicht alle Anbieter sind von dem Problem gleich stark betroffen, so das Ergebnis einer aktuellen Marktudie von Assekurata …

Rosinenpickerei funktioniert beim Leadkauf nicht

Online generierte Leads stellen für viele Makler ein erfolgsversprechendes Marketinginstrument dar. Doch den Traum nur gesunde, junge, solvente Kunden zu bekommen, sollten Vermittler gleich ad acta legen. Wie wichtig Qualitätsmanagement aber auch Aufklärungsarbeit für das …

Verbraucherschützer mahnen Huk-Coburg wegen Irreführung ab

Die Verbraucherzentrale Hamburg hat sich wieder einmal auf die Versicherer eingeschossen. Der Grund dafür ist nach Angaben der Verbraucherschützer – wieder einmal – eine angeblich fehlerhafte Widerrufsbelehrung bei einer privaten Rentenversicherung. In der Vergangenheit hatte …

Nach Negativ-Schlagzeilen: Kölner Pensionskasse fährt solides Ergebnis ein

Im Mai 2019 sorgte die Kölner Pensionskasse mit einem offenen Brief an ihre Kunden für Schlagzeilen. Haarsträubende Fehler in der Unternehmensführung sorgten für eine finanzielle Schlagseite. Nun hat die Pensionskasse eine Bilanz für 2019 gezogen …

Krankenvollversicherung: Debeka holt ein Viertel des Neugeschäfts

Über die Hälfte des Neuzugangs entfiel 2018 auf nur vier Versicherer. Das zeigt eine Auflistung der Zeitschrift für Versicherungswesen, in der auch kritische Fragen zur Zukunft der Branche gestellt werden. mehr ...

Betriebshaftpflichtversicherung: Erfüllungsausschluss versus Tätigkeitsschaden

Das OLG Köln hat mit Beschluss vom 31.01.02019 - 9 U 72/18 entschieden, dass Ansprüche wegen Schäden an zu bearbeitenden Sachen des Auftraggebers des Versicherungsnehmers dem sogenannten Erfüllungsschadenausschluss unterfallen und deshalb in der Betriebshaftpflichtversicherung nicht …

Gescheiterter Staatssekretär Wendt stolpert über Axa-Aufsichtsratsmandat

"Die CDU ist vor Linken, Grünen und Sozialdemokraten eingeknickt und hat kapituliert. Das Kommando dazu kam aus dem Kanzleramt", erklärte Polizeigewerkschafter Rainer Wendt, nachdem seine Ernennung zum Staatssekretär in Sachsen-Anhalt scheiterte. Es könnte natürlich auch …

Grundfähigkeitsversicherung: Große Vielfalt und fehlendes Vertrauen

Die Grundfähigkeitsversicherung leidet an zu komplexen Leistungskriterien und fehlenden Marktstandards. Das veranschaulicht ein aktueller Beitrag der Rating-Experten von Franke und Bornberg. Und doch: Mit den einzelnen Tarifen scheinen die Tester dennoch zufrieden. Der Versicherungsbote hat …

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) hat in der heutigen mündlichen Verhandlung am Landgericht München I anlässlich seiner Unterlassungsklage gegen das Internetvergleichsportal Check24 wegen Verletzung des gesetzlichen Provisionsabgabeverbotes seine Rechtsauffassung dargelegt.

Ingolstadt: Audi streicht Tausende Stellen in Deutschland

Ingolstadt (DK) Audi schließt Grundsatzvereinbarung mit dem Betriebsrat über wirtschaftliche und zukunftsweisende Neuausrichtung.

VEMA-Partner bewerten BHV Tarife der D & O- und der Cyber-Versicherung

Die VEMA eG führt in regelmäßigen Abständen Makler-Befragungen zur Produktqualität in verschiedenen Sparten durch. In den jüngsten Umfragen wurde nach den favorisierten Anbietern der D & O- und der Cyber-Versicherung gefragt.

bAV: Warum das BRSG nicht zündet

Eine arbeitnehmerfinanzierte betriebliche Altersversorgung (bAV) gehört zum Standardangebot von Unternehmen: In 88 Prozent der Firmen sind Regelungen für die Umwandlung ...

Continentale Lebensversicherung: BasisRente Invest Garant – Jetzt Steuergeschenke auspacken

Für das Alter vorsorgen und dabei Steuern sparen: Das ist mit der staatlich zertifizierten Basis-Rente möglich. Besonders effizient geht das mit der neuen Continentale BasisRente Invest Garant. Hiermit kann der Kunde bereits ab dem ersten …