Suche auf der gesamten Webseite

Suche auf der gesamten Webseite

Ergebnisse

Nach einem Unfall wollte ein Kaskoversicherer Leistungen kürzen, weil er Zweifel an der Unfallschilderung des Versicherten hatte und alkoholbedingte Fahruntüchtigkeit annahm. Zurecht? Darüber befand das Oberlandesgericht Brandenburg.

In der vergangenen Woche wurde ich direkt zwei Mal gefragt, ob man sich denn als Versicherungsvermittler wirklich positionieren muss. Einer der beiden Fragenden war ein Makler, der andere in der Ausschließlichkeit und für beide gab …

Die Pandemie zwang viele Finanzberater dazu, ausschließlich im Homeoffice zu arbeiten, Kundenbesuche waren in der Regel nicht möglich. Dabei zeigte

Wie Verbraucher die Service- und Beratungsleistungen von Anbietern in dieser Sparte bewerten, hat Servicevalue in einer Umfrage ermittelt. Dabei schnitten zehn Gesellschaften mit „sehr gut“ ab. Im Vergleich zum Vorjahr gab es zwei Neueinsteiger in …

Wegen einer verspäteten Gehaltszahlung hatte eine Mutter nach der Geburt ihres Kindes weniger Elterngeld erhalten als ihr eigentlich zustand. Vor Gericht forderte sie daher von ihrem Arbeitgeber, für die monatliche Differenz einzustehen. mehr ...

Die in einer Privathaftpflichtversicherung ausgeschlossene "ungewöhnliche und gefährliche Beschäftigung" setzt eine gewisse Kontinuität der Tätigkeit voraus. Der Ausschluss umfasst deshalb nicht die gelegentliche Entleerung von Autogastanks. Das hat das OLG Naumburg mit Urteil vom 02.05.2019 …

Mit ihrer Initiative für Hotel- und Gaststättenbetreiber im Hinblick auf die Betriebsschließungsversicherung wollte die bayerische Staatsregierung Corona-geschädigten Betrieben schnell Liquidität zukommen lassen. Doch die Annahme der Angebote erfolgt offensichtlich eher zögerlich, berichtet KPMG-Experte Philipp Glock …

Rechtsprofessor Schwintowski von "Bayerischer Lösung" überrascht

Die bayerische Lösung bei den Betriebsschließungsversicherungen stößt bei Rechtsexperten nicht zwangsläufig auf ungeteilte Zustimmung. Rechtsprofessor Hans-Peter Schwintowski glaubt, dass den Kunden auch bei Annahme dieser Lösung trotzdem die volle Versicherungssumme zustehen würde.

Will der Website-Betreiber Cookies platzieren, muss der Nutzer darin erst aktiv einwilligen. Vorausgefüllte Kästchen reichen nicht.

Nachdem der Versicherungsnehmer feststellen musste, dass eine ... die Allianz Lebensversicherungs-AG den Widerruf des Versicherungsnehmers ...

Die Coronakrise belastet auch die privaten Krankenversicherer, wie eine aktuelle Marktanalyse verrät. Zwar zeigte sich die Branche 2019 trotz schwierigem Marktumfelds stabil: Aber für 2020 wird speziell in der Krankenvollversicherung ein Rückgang des Neugeschäfts erwartet. …

Wer für die Samstagszustellung extra zahlt, darf davon ausgehen, dass die Sendung auch zeitig ankommt, so das OLG Köln.

Raucherinnen und Raucher – das sind rund 23 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland – sollten bei der Auswahl einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) genau hinschauen. Die Preisunterschiede zwischen Raucher- und Nichtraucher-Policen differieren bei den einzelnen Anbietern …

Branchenexperten haben sich den Fragen der Abgeordneten im Finanzausschuss des Bundestages zum geplanten Aufsichtswechsel über freie Finanzberater auf die Bafin gestellt. Dabei brachten sie sich noch einmal richtig in Position.

Die Allianz versucht ihr Geschäft mit traditionellen Garantie-Lebensversicherungen in Italien offenbar loszuwerden. Der Münchner Versicherungsriese habe die Investmentbank Morgan Stanley beauftragt, einen Käufer für einen neun Milliarden Euro...

Aufgrund der Corona-Regeln wurde in den letzten Monaten deutlich weniger Auto gefahren, entsprechend gingen die Schäden zurück. Von sinkenden Prämien gehen die Kfz-Versicherer deshalb aber nicht aus. Woran das liegt, lesen Sie hier.

Tchibo und Hanse Merkur kooperieren dauerhaft

Zwei traditionsreiche Hamburger Unternehmen arbeiten jetzt zusammen: Tchibo bietet ab sofort und dauerhaft Versicherungen der Hanse Merkur an. Das Angebot

Pensionskassen, Höchstrechnungszins, Aufsicht über Finanzanlagenvermittler: Die Versicherungsaufsicht beschäftigen viele akute Themen. Was sind Ihre Fragen an den Exekutivdirektor Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht der Bafin? mehr ...

Die Branche hat in der höchst profitablen Sparte schon seit Jahren mit einer regelrechten Bestandserosion zu kämpfen. Von 2013 bis 2018 gab es Veränderungen zwischen plus etwa 360.000 und minus über 600.000 Stück, zeigt eine …

Ein Stellenbewerber hatte dem neuen Chef verheimlicht, dass strafrechtliche Ermittlungen gegen ihn laufen. Als der Arbeitgeber das erfuhr, wollte er sich von dem Mann trennen. Ob zu Recht, entschied sich vor Gericht. mehr ...