Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Doppelt kassiert mit BU-Rente und Krankentagegeld
Ein arbeitsunfähig erkrankter Mann hatte parallel Leistungen aus seiner Berufsunfähigkeits-Versicherung und von seinem privaten Krankenversicherer bezogen. Als dieser davon erfuhr, verklagte er den Versicherten auf Rückzahlung. mehr ...
Verbotene Nutzung einer Fernbedienung im Auto
Die Fantasie der Gerichte beim Verbot der Benutzung elektronischer Geräte durch Autofahrer scheint keine Grenzen zu kennen. Das belegt ein jüngst veröffentlichter Fall, über den das Kölner Oberlandesgericht zu entscheiden hatte. mehr ...
Die Mehrheit der Krankentagegeld-Tarife wurde im aktuellen Rating des Analysehauses Morgen & Morgen mit dem Ergebnis "durchschnittlich" oder "schwach" eingestuft. Aber es konnten auch zwölf mal die Höchstwertung "fünf Sterne" vergeben werden. weiterlesen
Versicherung hatte Tierärztin auf dem Kieker
Delmenhorst. Für reichlich Kopfschütteln und unterdrückte Schmunzler unter den Zuhörern sorgte die erste Zeugin, die nun am vierten Verhandlungstag ...
Die Sparkasse Bodensee wollte ihre Kunden mit verlockenden Sonderprämien zur Kündigung alter Sparverträge drängen. Diese Praxis mahnten Verbraucherschützer ab - mit Erfolg.
Indexpolicen bringen (zu) oft Null-Renditen ein
Die laufende Verzinsung von Indexpolicen ist im vergangenen Jahr um 0,09 Prozentpunkte gesunken. Dennoch haben die indesbasierten Rentenpolicen weiterhin eine höhere laufende Verzinsung als klassische Rentenversicherungen. Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Denn im …
Doppelte Auszeichnung für Privat-Haftpflicht der uniVersa
Fonds Finanz: Hansekuranz Kontor ist neuer Produktpartner
Reisevertrieb der HanseMerkur international weiter gestärkt
Fusion Provinzial Rheinland und Provinzial NordWest
Nach sorgfältigen Prüfungen im Rahmen einer Due Diligence haben sich die Spitzen der Anteilseigner* der Provinzial Rheinland und des Provinzial NordWest Konzerns über das wirtschaftliche Ergebnis der Fusionsprüfung weitgehend verständigt und sind zu einer wirtschaftlichen …
Finanzaufsicht zieht bei Fondspolicenanbieter den Stecker
Die Finanzmarktwächter in Liechtenstein haben der Sikura Leben die Betriebserlaubnis entzogen. Alle Verträge gehen auf die Quantum Leben über.
Dieter Hallervorden wirbt weiter für Allianz Pflegevorsorge
Ab 01.03.2020 startet die zweite Werbekampagne der Allianz Privaten Krankenversicherung (APKV) mit Dieter Hallervorden. Der Schauspieler ist dabei erstmals auch im Fernsehen als Pflegebotschafter zu sehen und wirbt drei Wochen lang zur besten Sendezeit für …
Das neue Geldwäschegesetz, das Anfang des Jahres in Kraft getreten ist, bringt für Fondsvermittler womöglich gar nicht so viele Unannehmlichkeiten wie zunächst befürchtet, zeigt eine Recherche von FONDS professionell ONLINE. Dennoch sollten sie sich im …
Steuerberater-Pensionskasse: Gehen die Lichter aus?
Die Steuerberater- Pensionskasse hat zwar ihre Sanierung beschlossen, doch die BaFin inzwischen den Geschäftsbetrieb untersagt. Damit gehen die Lichter zwar nicht sofort aus, doch sie werden weiter gedimmt, weil zu wenig Kapital vorhanden ist.
Matthias Glesel: „Event ist Emotion“
Großevents zu versichern, ist keine leichte Aufgabe. Das weiß Event-Experte Matthias Glesel, Geschäftsführer von CompactTeam. Mit seinen Kollegen ist er seit über 20 Jahren auf diese Domäne spezialisiert. Und hat schon Events jeder Größenordnung und …
Sterbehilfe ist erlaubt
Das durch das Grundgesetz garantierte allgemeine Persönlichkeitsrecht bedeutet auch ein Recht auf selbstbestimmtes Sterben. Das hat das Bundesverfassungsgericht heute entschieden.
Pflegezusatz: An wen Makler die meisten Policen vermitteln
Welche Anbieter auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Insbesondere bei der Deutschen Familienversicherung und der Barmenia gab es erhebliche Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr. mehr ...
Volle Beitragserstattung nach Rückabwicklung einer LV-Police?
Ein Versicherter hatte gefordert, dass ihm nach seinem Widerspruch sämtliche gezahlten Prämien erstattet werden. Wegen einer Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung, die mit dem Vertrag verbunden war, wollte der Lebensversicherer jedoch nur einen Teil zurückzahlen. mehr ...