Suche auf der gesamten Webseite
Ergebnisse
Navi-Nutzer bekommt Bußgeld aufgebrummt
Nur kurz etwas ins Navi eingeben: Das ist schnell erledigt und erlaubt ist es auch. Zumindest dann, wenn man dazu das Smartphone nicht in die Hand nehmen muss. Doch wie sieht es aus, wenn man …
Betriebsrente: Wie Versorgungswerke dem Niedrigzins trotzen
In einem Versorgungswerk bündeln mehrere Unternehmen die betriebliche Altersversorgung (bAV) für ihre Mitarbeiter. Das verbessert die Konditionen und wirkt sich positiv auf die Gesamtverzinsung aus. Wie drei namhafte Versorgungswerke abschneiden.
Weltweit erkranken immer mehr Menschen am Coronavirus. "Die Entwicklung in Italien zeigt ebenso wie die zunehmend kritische Situation in Südkorea, dem Iran und anderen Ländern, dass eine Pandemie wohl nicht mehr aufzuhalten ist", so die …
R+V: Neue Police bei Provisionsausfällen
Rund drei Monate nach dem Stopp für die Provisionsausfall-Police steigt der Versicherer R+V wieder in das Geschäft ein: Seit vergangener Woche ist der Anbieter mit einem neuen Produkt für Reisebüros am Markt.
Im vergangenen Jahr hat der Straßenverkehr nach vorläufigen Destatis-Zahlen so wenige Todesopfer gefordert wie niemals zuvor. Massive Unterschiede zeigen sich allerdings bei der regionalen Verteilung der Getöteten wie auch bei den verschiedenen Arten der Verkehrsbeteiligung. …
Harte Zeiten für Firmenkunden erwartet
Die Absicherung gewerblicher Risiken wird schwieriger und für die Klientel teurer. Davon sind auch Sparten betroffen, die bisher Stabilität versprachen, wie der aktuelle Marsh-Report aufzeigt. mehr ...
Rentenberater: Von den Grenzen der Berufsfreiheit
Dürfen Rentenberater ihre Mandanten grundsätzlich vor den Sozialgerichten vertreten? Mit dieser Frage hat sich Stuttgarter Sozialgericht befasst. mehr ...
Obliegenheiten verletzt: Autofahrer versucht’s mit später Reue
Ein Mann hatte sich nach einem Unfall aus dem Staub gemacht und erst einen Tag später bei der Polizei gemeldet. Das hatte massive Folgen für seine Ansprüche aus einer Kfz-Kaskoversicherung, wie ein Urteil des Hammer …
Woran es beim Provisionsdeckel noch hakt
Cash.-Interview mit Dr. Carsten Brodesser, Mitglied des Bundestages und CDU-Finanzexperte, über den aktuellen Stand in Sachen Provisionsdeckel. Seit Spätsommer ist
Bert Rürup: Beamte stellen „schlechte Risiken“ dar | DAS INVESTMENT
Vor einigen Wochen schlug Rentenexperte Bert Rürup vor, Beamte in die gesetzliche Rentenversicherung zu überführen. In einem Interview spricht er ...
Es ist sicher kein Einzelfall. Gerade bei jungen Erwachsenen, reden hin und wieder noch die Eltern bei der Frage nach dem richtigen Versicherungsschutz mit. Wenn es jedoch an das Ausfüllen der Anträge geht, kann es …
Wie erhält man eine Erlaubnis nach § 34f GewO?
Wer Finanzanlagen vermitteln will, braucht eine entsprechende Zulassung. Doch wie beantragt man eine 34f-Erlaubnis und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Ein Überblick für Neueinsteiger.
Versicherungskäse 2020: Die Nominierten stehen fest - Die Top 3 der schlechtesten Versicherungstarife
Zum sechsten Mal prämiert der Bund der Versicherten e. V. (BdV) das schlechteste Versicherungsprodukt mit dem Versicherungskäse des Jahres. Aus 15 Vorschlägen, die von Verbraucher*innen, Journalist*innen und Expert*innen eingereicht wurden, hat die Jury nun die …
Bafin zieht Schlinge um Steuerberater-Vorsorgewerk enger
InterRisk Versicherungs-AG präsentiert neuen Unfalltarif
Es gibt aber wichtige Ausnahmen: Der Reiseveranstalter kann keine Entschädigung verlangen, ... Kanzleien auch eine kostenfreie Anfrage bei der Versicherung in Bezug auf die Kostenübernahme durch die Versicherung anbieten.
"Tag der Maklernachfolge"
Bald ist es so weit: Policen Direkt bietet mit den Tagen der Maklernachfolge 2020 interessierten Versicherungsmaklern erstmals die Gelegenheit, sich bei einem Workshop umfassenden Überblick zur Nachfolgeplanung zu verschaffen.
Durch illoyale Mitarbeiter sind den Versicherern 2018 Schäden in zweistelliger Millionenhöhe entstanden. Wie sich dies auf die einzelnen Sparten verteilt, wer die Hauptäter sind und wer den größten Schaden verursacht, zeigt die Erstversicherungs-Statistik der Bafin. …
Sind Jahresprämien-Zahler die besseren Autofahrer?
Mehr als jeder zweite Pkw-Halter zahlt seine Haftpflichtprämie jährlich. Das Kriterium „Zahlungsweise“ hat laut der Jahresgemeinschafts-Statistik von Bafin und GDV erstaunlich großen Einfluss auf das Schadenverhalten – genauso, wie die jährliche Fahrleistung. mehr ...