Finanzielle Ängste der Verbraucher belasten auch die Versicherer
Neue Positionierungschancen für Versicherer
Auch wenn finanzielle Ängste und Nöte die Kundenbeziehungen der Versicherer spürbar belasten, eröffnen sich auch neue Chancen. Dies gilt insbesondere für diejenigen Versicherer, die sich in der Kundenwahrnehmung vom reinen Leistungsregulierer zum verlässlichen und empathischen Begleiter in finanziell unsicheren Zeiten weiterentwickeln.
Dies setzt voraus, individuelle Sorgen, Bedürfnisse und Erfordernisse der Kunden zu verstehen, ernst zu nehmen und flexible, modulare und dynamische Lösungsangebote für unterschiedliche Lebenslagen bereitzustellen. So kann Vertrauen gestärkt, Orientierung statt nur Absicherung geboten und Abwanderungen proaktiv entgegengewirkt werden. Dies gelingt über Haltung und kundenorientierte Beziehungsgestaltung, nicht allein über Tarife.
Produktinnovationen und Produktflexibilisierung gefragt
Hohes Potenzial haben in der aktuell angespannten Lage zudem innovative Versicherungsprodukte. Hierzu zählt beispielsweise auch die Idee einer privaten
Arbeitslosenversicherung. Immerhin 29 Prozent der berufstätigen Bundesbürger zeigen sich von einem solchen Angebot begeistert – vorausgesetzt sie nehmen eine faire Preisgestaltung wahr. Generell attraktiv für die Versicherungskunden sind zudem modulare und leicht anpassbare Produkte.
Fazit
„Ängste und Verunsicherungen erweisen sich als zentraler Taktgeber des aktuellen Finanz- und Vorsorgeverhaltens der Bundesbürger“, resümiert Mareen Wolf, Studienleiterin bei HEUTE UND MORGEN. „Versicherer haben es in finanziell verunsicherten Zeiten zumindest teilweise in der eigenen Hand, als Stabilitätsanker und Orientierungsgeber zu wirken. Es gilt, diese Herausforderung aktiv anzunehmen und im Austausch mit den Kunden konstruktive Lösungen zu entwickeln.“
Weitere Studieninformationen
Die komplette über 70-seitige Studie «Angst und Finanzen» ist direkt über HEUTE UND MORGEN erhältlich (kostenpflichtig). Der Studienbericht enthält umfangreiche weitere Ergebnisse und praktische Handlungsempfehlungen für Versicherer – differenziert nach verschiedenen Zielgruppen, Produktsparten und Handlungskontexten.
Zusätzliche Studieninfos und Bestellmöglichkeit: https://heuteundmorgen.de/studien/finanzmarkttrends/angst-und-finanzen/