BWV Bildungsverband setzt Engagement für nachhaltige Bildung in der Versicherungswirtschaft fort: Kostenlose Weiterbildungen starten
„Nachhaltigkeit ist das Ziel, lebenslanges Lernen auf allen Ebenen im Unternehmen ist der Schlüssel dazu. Mit unserem Weiterbildungsangebot stärken wir gezielt die Multiplika-tor:innen in der Erstausbildung. Denn sie sind es, die unsere Fachkräfte von morgen am besten auf diesem Weg mitnehmen können“, so Wolfgang Roth, Mitglied der Geschäfts-leitung des BWV Bildungsverband.
Die Inhalte wurden gemeinsam mit Partnern wie der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (HdBA) entwickelt und sind passgenau auf die Anforderungen der Versicherungs-wirtschaft zugeschnitten. Dabei unterstützten Unternehmen der Versicherungswirtschaft. Auch der GDV gab fachlichen Impuls. Alle Bausteine sind mit anerkannten Weiterbil-dungszeiten (IDD) nach gut beraten Standard ausgewiesen.
Das Projekt NaVeBb ist Teil einer breiten Initiative für nachhaltige Bildung und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie Mittel des Europäischen Sozial-fonds Plus der Europäischen Union im Rahmen der Förderrichtlinie „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden (NIB)" unterstützt.
Für seinen innovativen Beitrag zur nachhaltigen Transformation der beruflichen Bildung durch das Projekt NaVeBb wurde der BWV Bildungsverband kürzlich mit dem nationa-len BNE-Preis der deutschen UNESCO-Kommission ausgezeichnet.
Alle Informationen zur neuen Lernplattform und den Angeboten finden Sie unter www.bwv.de/nachhaltigkeit/angebote.