BWV Bildungsverband setzt Engagement für nachhaltige Bildung in der Versicherungswirtschaft fort: Kostenlose Weiterbildungen starten

Das neue Qualifizierungsangebot wurde durch das BWV im Projekt „NaVeBb – Nachhal-tigkeit in Versicherungs- und Beratungsberufen“ konzipiert und richtet sich an Ausbil-der:innen und Prüfer:innen im Beruf Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanz-anlagen (KVF). Die drei Lernbausteine bieten hochwertige Inhalte und IDD-anrechenbare Weiterbildungszeiten.
Die neue Lernplattform des Verbundprojekts „NaVeBb – Nachhaltigkeit in Versiche-rungs- und Beratungsberufen“ ist ab sofort mit drei Lernbausteinen freigeschaltet. Aus-bilder:innen und Prüfer:innen im Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Versicherun-gen und Finanzanlagen (KVF) können sich damit praxisnah, flexibel und zeitgemäß im Thema Nachhaltigkeit weiterbilden.
Das kostenfreie Qualifizierungsangebot setzt auf einen Blended-Learning-Ansatz beste-hend aus digitalen, flexibel einteilbaren Selbstlerneinheiten wie auch interaktiven Work-shops und Präsenzveranstaltungen. Die Bausteine, die in sich geschlossen und voneinan-der unabhängig belegbar sind, haben folgende Inhalte: Baustein 1 vermittelt Grundlagen zur Nachhaltigkeit, Baustein 2 bringt Ausbildende in die Lage geeignete Lernaufgaben zum Thema Nachhaltigkeit für Azubis zu entwickeln und Baustein 3 sensibilisiert Prü-fer:innen für Aspekte der Nachhaltigkeit in den beiden mündlichen Prüfungen. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeit Teile der Einheiten vor Ort bei den deutsch-landweit agierenden regionalen Berufsbildungswerken oder als Inhouse-Schulung in den Versicherungsunternehmen durchzuführen.