Rekordergebnis und „viele weitere Meilensteine erreicht“ – SDK präsentiert Geschäftsergebnisse
Aktuelle Entwicklung – die SDK auf dem Weg in die Zukunft
Bei der digitalen Presse-Konferenz am 04.08.2022 sprachen Dr. Ralf Kantak und Olaf Engemann neben den Kennzahlen des Geschäftsjahres 2021 auch über aktuelle Entwicklungen bei der SDK. Erfreut zeigten sich die beiden dabei insbesondere über den Vertrieb. „Wir konnten über alle Produktgruppen und Vertriebswege hinweg positive Tendenzen verzeichnen“, so Olaf Engemann. „Insbesondere der Bereich Online- und Direktvertrieb entwickelt sich sehr gut, ebenso das Makler- und Firmenkundengeschäft.“
In der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) feiert die SDK ein Jubiläum. Vor 25 Jahren führte sie in der bKV neue Tarife ein, die für die bKV, wie sie heute am Markt etabliert ist, Maßstäbe setzte. Für ihre Budgettarife in der bKV erhielt die SDK erst kürzlich den Innovationspreis des Versicherungsmagazins in Zusammenarbeit mit MORGEN&MORGEN. „Diesen Innovations- und Pioniergeist haben wir uns stets bewahrt, das wird auch von den Kunden honoriert“, so Engemann.
Innovativ ist die SDK auch intern. So ist sie im Frühjahr dieses Jahres in ihre neue Hauptverwaltung am Raiffeisenplatz 11 in Fellbach eingezogen und hat damit auch einen großen Schritt in eine Arbeitswelt der Zukunft gemacht. „Das war ein weiterer Meilenstein für uns“, erklärte Kantak anlässlich der Presseveranstaltung. „Ich bin sehr stolz, dass der Umzug einschließlich aller Prozessumstellungen hervorragend und reibungslos funktioniert hat. Stolz sind wir als Vorstand aber vor allem auch auf all unsere Mitarbeitenden. Sie haben die Veränderungen hin zu Teamflächen und einem Shared Desk Konzept und einer völlig neuen Arbeitswelt hoch motiviert angenommen und nun sind mit Feuereifer dabei, das neue Bürokonzept mit Leben zu füllen und alle Vorteile daraus zu nutzen. Es macht jeden Tag auf‘s neue Freude, das zu erleben.“
Der Gesundheitsspezialist SDK
Mit dieser neuen Arbeitswelt, der aktuellen Vertriebsentwicklung sowie den präsentierten Kennzahlen zeigten sich Dr. Kantak und Olaf Engemann zuversichtlich mit Blick auf die Zukunft. „Die Strategie, die SDK zum Gesundheitsspezialisten zu entwickeln, greift sowohl nach innen als auch nach außen“, stellten die beiden bei der Pressekonferenz fest. „Gesundheitsspezialist zu sein, bedeutet für uns, dass wir nicht allein Versicherungsprodukte anbieten, sondern mit Gesundheitsdienstleistungen und Informationen rund um die Gesundheit einen Dreiklang schaffen “, so Dr. Kantak zum strategischen Kurs der SDK. „Dass wir für anhaltende Qualität stehen, zeigt unser kontinuierlich sehr gutes Abschneiden mit der Note A+, also der höchsten Rating-Kategorie, bei Assekurata“, so Kantak weiter. 2021 erhielt die SDK zudem bereits zum achten Mal in Folge den Deutschen Fairnesspreis von ntv und DISQ.
Die Geschäftsberichte der SDK finden Sie auf unserer Website.
Pressekontakt:
Karin Ebinger
Telefon: +49 711 7372-4913
Fax: +49 711 7372-4919
E-Mail: Karin.Ebinger@sdk.de
Unternehmen

SDK - Unternehmensgruppe
Raiffeisenplatz 5
70709 Fellbach
Internet: www.sdk.de
Über SDK - Unternehmensgruppe
Wer pflegt mich im Alter? Gut zwei Drittel der Bundesbürger ab 55 Jahren erwarten, dass maschinelle Helfer bei Bedarf ihren Gesundheitszustand kontrollieren und sie an die Einnahme von Medikamenten erinnern werden. Sechs von zehn rechnen zudem damit, dass Roboter Patienten künftig auch aus dem Bett heben werden. Dies ist das Ergebnis der Studie „Pflege im Alter 2019“ der mhplus Krankenkasse und der SDK Süddeutsche Krankenversicherung a.G., für die rund 1.000 Bundesbürger ab 55 Jahren befragt wurden.
Verdienter Erfolg auf Basis qualitativ höchster Vertragsbestimmungen, nicht primär auf Beitrag und wenigen Tarifmerkmale stützend, die bei vielen Vermittlern noch immer die Beratungsgrundlage darstellen