AXA Agenturen beraten jetzt auch vollständig …

Anzeige
MMM München 2025

AXA Agenturen beraten jetzt auch vollständig digital

05.07.2016

Für unterschiedliche Endgeräte optimiert

​„Für das Projekt sind wir vom technisch Machbaren ausgegangen und vom klassischen Projektvorgehen abgerückt. Eine zentrale Herausforderung war, die DigiMapp für unterschiedliche Endgeräte zu optimieren. Sowohl die Mobil- als auch die Portaloptimierung waren uns wichtig, um die bestmögliche Bedienbarkeit zu erlangen“, so Stephan Briskorn, technischer Leiter des Projektes. „Die DigiMapp basiert auf den neuesten Technologien und ist besonders bedienfreundlich durch das Vorladen und Zwischenspeichern von Inhalten. Hochperformante Komprimierungen und Animationen sorgen für ein neuartiges Beratungserlebnis“, ergänzt Briskorn. Derzeit ist die DigiMapp auf Windows und iOS verfügbar und integriert das existierende Offline-Verwaltungssystem mit dem neuen Online-System. Der Support für Android-Tablets ist geplant.

Die technische Entwicklung wurde durch die Universität Duisburg-Essen wissenschaftlich begleitet. Die Zusammenarbeit mit der Universität war so erfolgreich, dass eine dauerhafte Kooperation unter anderem in Form von Promotionsstipendien daraus entstand. Engagements wie diese erleichtern den Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und einer objektiven wissenschaftlichen Perspektive sowie jungen Talenten.

Versicherungsberatung 2.0

Die digitale Beratermappe ist eine von mehreren Initiativen von AXA, mit denen der Versicherer seinen Vertriebspartnern die notwendige Unterstützung, Betreuung und spezielle Qualifizierung bietet, um auch in Zukunft erfolgreich zu beraten. „Auch im Zeitalter der Digitalisierung bietet die 360°-Beratung durch einen Versicherungsvermittler für viele Kunden die vertrauensbasierte Orientierung in Versicherungsfragen. Geändert haben sich die Anforderungen an die Art der Kommunikation. Mit der DigiMapp gehen wir den entscheidenden Schritt, um die persönliche Beratung vor Ort sinnvoll digital zu ergänzen und zu unterstützen“, erläutert Jens Hasselbächer, Vorstand Vertrieb bei AXA. Auch für unabhängige Versicherungsvermittler ist eine solche Anwendung ein Novum, eine Ausweitung auf die Maklerpartner von AXA ist daher bereits in Planung.

Weitere Informationen

 

Pressekontakt:

Anja Kroll
Telefon: 0 22 1 / 1 48 - 2 48 34
Fax: 0 22 1 / 1 48 - 30044
E-Mail: anja.kroll@axa.de

 

Unternehmen

AXA Konzern AG
Colonia - Allee 10 - 20
51067 Köln

Internet: www.AXA.de

 

Über AXA Konzern AG

Der AXA Konzern zählt mit Beitragseinnahmen von 10,6 Mrd. Euro (2015) und 9.418 Mitarbeitern zu den führenden Versicherungs- und Finanzdienstleistungsgruppen in Deutschland. Das Unternehmen bietet ganzheitliche Lösungen in den Bereichen private und betriebliche Vorsorge, Krankenversicherungen, Schaden- und Unfallversicherungen sowie Vermögensmanagement an. Alles Denken und Handeln des Unternehmens geht vom Kunden und seinen Bedürfnissen aus. Die AXA Deutschland ist Teil der AXA Gruppe, einem der weltweit führenden Versicherungsunternehmen und Vermögensmanager mit Tätig¬keitsschwerpunkten in Europa, Nordamerika und dem asiatisch-pazifischen Raum. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte die AXA Gruppe einen Umsatz von 98,5 Mrd. Euro und ein operatives Ergebnis (Underlying Earni¬ngs) von 5,6 Mrd. Euro. Das verwaltete Vermögen (Assets under Management) der AXA Gruppe hatte Ende 2015 ein Volumen von 1,36 Billionen Euro.

 

Kommentare


 

Kommentar hinzufügen

Mit der Veröffentlichung des Kommentars mit meiner E-Mail-Adresse bin ich einverstanden.
Summe: +

Anzeige
Michaelis - Fachtagung 2025

Veröffentlichungen von Pressemitteilungen

Auf diesen Seiten können Sie Ihre Pressemitteilungen veröffentlichen.
Senden Sie diese einfach an pressemitteilungen@assekuranz-info-portal.de.

Wir stellen Ihre Meldungen für Sie ein und senden Ihnen einen Korrektur-Link zu. Das Einstellen und Veröffentlichen erfolgt – bis auf Widerruf – kostenlos.

Anzeige
InterRisk - Wintersport
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 2.000,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.